
Die Gargoyles von Notre Dame 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robert Frank
-
Von:
-
Greg Walters
Über diesen Titel
Freiheit, Gleichheit, Terror ...
Frankreich, im Winter 1793, Henri hat Catia vor der Guillotine gerettet und flieht mit ihr aus Paris. In höchster Not finden sie Zuflucht bei einer Bauernfamilie in der Vendée.
Robespierre, der unerbittliche Führer der Revolution, betrachtet ihre Flucht als persönliche Schmach und setzt alles daran, Catia und Henri nach Paris zurückzubringen. Im Auftrag der Six veranlasst er eine gnadenlose Jagd auf das Paar.
Mittlerweile erhebt sich die stolze Landbevölkerung der Vendée gegen Robespierres Terrorregime. Henri und Catia geraten mitten in den Konflikt und bemühen sich verzweifelt, nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Freunde und Beschützer zu retten.
Der dritte und abschließende Band der historisch-fantastischen Saga zur Zeit der Französischen Revolution.
©2023 Greg Walters (P)2024 Ronin HörverlagDie Verbindung zur Französischen Revolution ist sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wieder ein spannendes Erlebnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Bücher von Greg Walters sind einfach toll und entführen immer in ihre Welten. Robert Frank könnte mir sogar das New Yorker Telefonbuch vorlesen und ich würde gebannt zuhören, für mich einer der besten Sprecher
Schade schon zu Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gesprochen ist es erstklassig!
Finale
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte mit geschickter Verknüpfung von historischen Ereignissen und viel Fantasy.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von Anfang bis Ende ein Genuss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im Ernst: ohne Robert Frank hätte ich die Reihe nicht geschafft.
Zur Geschichte, nach 3 Büchern: irgendwie eine Enttäuschung. Die Erzählung wie ein unwürdiger kleiner Steinmetz einen Gargoyle zum Seelenverwandten erhält ließ große Hoffnung aufkommen, aber der Protagonist legt in drei Büchern eine Dämlichkeit an den Tag, die schwer zu ertragen war. Wäre nicht so viel Gewalt und Blut geflossen, wäre es eher eine Kindergeschichte geworden oder anders ausgerückt: es ist eine Anreihung von dämlichen Momenten in einem Kindermärchen, wo , um es für ein älteren Publikum attraktiv zu gestalten, ein paar romantische Momente und die genannte Gewalt eingestreut wurden.
Auch im "Lehrling des Feldschers" ist der Hauptakteur nicht der Hellste, qausi die Handlung sehr ähnlich oder fast identisch, hat aber irgendwie mehr überzeugt. Ob es andersrum auch so gewirkt hätte, wenn diese Reihe hier zuerst erschienen wäre?
Schade. Echt schade.
Robert Frank ist mal wieder Bruce Willis...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zudem ist die frage Offen wo die anderen Gargoyles sind? Im ersten Teil waren es wieviele Gargolyes? Hundert? Wo sind die alle hin zum Ende? Wie kann es sein, dass es nur noch die Gargoyles der Protagonisten gibt am Ende...?
Zudem ist der Protagonist selten dämlich und lernt Null aus seinen Fehlern... Außerdem werden Plots gestreut die am Ende nicht genutzt werden und man im Nachhinein denkt ... Warum werden Information erwähnt, wenn der Protagonist nicht darauf anspringt und diese einfach komplett Ignoriert??? Mindestens X mal werden Informationen geteilt die die Protagonisten einfach geflissen Ignorieren und eine Naivität an den Tag legen die einen dazu Verleitet einfach mitten im Hörbuch aufzuhören.
Hier ein paar Beispiele die keinen Sinn machen:
1. Im Traum wird ein Buch über die Entstehung der Gargoyles erwähnt ... Protagonist ignoriert das.
2. Protagonisten fliehen und kommen mehrmals bei "Bekannten" bzw. "Helfenden" unter ... Jedes einzelne mal werden Sie verraten bzw. können die Armee nicht aufhalten. Wieso lernt man daraus nicht?
3. Warum machen die Protagonisten einen "Erkundungsflug" wenn sie es gefühlte X mal nicht schaffen auch die Armee zu finden und IMMER auch wirklich IMMER zu spät kommen wo das Haus schon halb abgebrannt und die Armee schon weg ist. Kann sich die Armee Teleportieren oder sind Gargoyles einfach so langsam im Fliegen wenn es die Geschichte erfordert?
Fazit:
Die Geschichte hatte Potential aber das letzte Buch ist eine Katastrophe die durch die Dummheit der Protagonisten leider komplett zu nichte gemacht wird. Die Geschichte und Herkunt der Gargolyes durch "Träume" zu erklären, die der Protagonist dann auch noch geflissen Ignoriert setzt der Enttäuschung noch die Krone auf. Es fühlt sich so an als wenn am Ende der Autor keine lust mehr hatte und irgendwie versucht hat die Handlungsstränge zu schließen.
Leider sehr Schade...
Absolute Enttäuschung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr zäh
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.