Die Friedhofsvilla
Flensburg-Krimi
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hanno Herzler
-
Von:
-
Britta Bendixen
Über diesen Titel
WENN DIE HÖLLE AUF DEM FRIEDHOF BEGINNT ...
Eine kopflose Leiche im Wald stellt Kommissar Carsten Andresen und sein Team vor eine Herausforderung. Kaum haben die Ermittlungen begonnen, verschwindet plötzlich die Tochter von Andresens Lebensgefährtin spurlos. Kurz darauf wird auch er vermisst. Für seine Kollegen Lutz Weichert und Mirja Sommer deutet alles auf eine Entführung hin, doch es gibt keine Lösegeldforderungen. Geht es hier nicht um Geld, sondern um Rache? Sind der Hauptkommissar und seine Ziehtochter in Lebensgefahr? Um das Rätsel ihres Verschwindens zu lösen, suchen Weichert und Sommer in Andresens Vergangenheit nach Hinweisen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Währenddessen durchlebt Andresen auf dem Dachboden einer stadtbekannten, alten Villa seine ganz persönliche Hölle ...
©2025 CW Niemeyer Buchverlage GmbH (P)2025 CW Niemeyer Buchverlage GmbHIn diesem neuesten Regionalkrimi der Autorin werden Kommissar Andresen und seine Ziehtochter entführt. Eine Lösegeldforderung bleibt aus, deshalb vermutet sein Team Rache als Motiv. Seine Kollegen durchforsten alte Fälle nach Personen, die möglicherweise ein Motiv heben könnten und werden fündig. Übrigens finde ich es sehr angenehm, dass ich als Leserin/Zuhörerin keine Vorkenntnisse aus den vorangegangenen Geschichten benötige. Alle wichtigen Informationen zu den Protagonisten und der Vorgeschichte des Teams sind unauffällig in die laufende Handlung eingebunden.
Wie spannend die Geschichte ist, beweist die Tatsache, dass ich das Hörbuch erst um vier Uhr morgens beiseite gelegt habe, und das auch nur, weil ich irgendwann nicht mehr gegen das Eindösen ankämpfen konnte. Jetzt gerade – drei Tage später, habe ich den Epilog beendet. Das Buch war spannend bis zum Schluss.
Zwar bin ich in Sachen Tathergang und Tatperson dem Ermittlerteam zunächst voraus, doch es bleibt immer die Frage, ob und wie die Ermittler den Entführten rechtzeitig befreien können. Zwischendurch erfahren die Lesenden Häppchen für Häppchen, was in der Tatperson vorgeht, was die Hintergründe für die Tat sind und es gibt vereinzelt Hinweise auf die Umgebung, die verraten, dass sich die Autorin dort auskennt. Alles ist glaubhaft und schlüssig dargestellt. Auch das Kopfkino kommt nicht zu kurz. Letzteres wartet mit einigen Brutalitäten auf, was nicht so unbedingt mein Ding ist, doch bei einer Geschichte mit diesem Hintergrund sind sie vermutlich unerlässlich. Außerdem gibt es zwischendurch zum Glück immer Erholungspausen, ein bisschen Liebe und Menschlichkeit. Das Ende ist trotz allem versöhnlich.
Die angenehme, markante Stimme des männlichen Sprechers führt lebendig durch die Geschichte und präsentiert die verschiedenen Charaktere überzeugend und glaubwürdig, sodass ich mich jederzeit nah dran und mitten im Geschehen fühlte. Lesefluss und Sprechtempo sind der Geschichte angemessen.
„Die Friedhofsvilla“ war ein reines Lesevergnügen und ich vergebe von Herzen gerne wohlverdiente 5 Sterne.
Die Friedhofsvilla
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung bis zur letzten Minute
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
