Die Erben der Zeit
Die Zeit-Saga 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 32,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Lühn
-
Von:
-
Adrian Tchaikovsky
Über diesen Titel
Die Menschheit hat Sonden in die Tiefen des Alls geschickt, um neue Planeten für die Besiedelung vorzubereiten. Auf Nod finden die Sonden allerdings intelligentes Leben vor - doch das ist im Besiedelungsplan nicht vorgesehen, und die Sonden machen sich unbarmherzig ans Werk.
Als Jahrtausende später die Erde vergessen ist und die Menschen sich auf einem anderen Planeten weiterentwickelt haben, erhalten sie plötzlich ein Signal von Nod. Etwas ist dort erwacht. Etwas, das auf die Menschen wartet...
©2019 Heyne, Übersetzung von Irene Holicki (P)2019 Ronin HörverlagKritikerstimmen
Grandios! Solche Bücher sind der Grund, weshalb wir Science Fiction lesen.
-- Ian McDonald
Danke für dieses Hörbuch ☺️
Einfach toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider verliert das Hörbuch durch Matthias Lühn als Sprecher stark an Dynamik.
Der Mann hat tausend Stimmen und eine Kraft, die einen fast bei jedem Satz mitreißt.
Aber man muss sich ernsthaft fragen, ob der Mann jemals ordentlich Deutsch gelernt hat.
Die Aussprache alltäglichster, deutscher Begriffe ist in weiten Teilen völlig daneben, Zeichensetzung wird meist einfach ignoriert und überlesen, die Betonung vieler Sätze und Begriffe ist zum Haare raufen.
Im Zweifel sollte man sich eher die gedruckte Version besorgen und selbst lesen, spart viel Frust und Konfusion
Leider schlechter als Band 1
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlussendlich hat mich dieser Band nicht so sehr gefesselt, wie der erste Band.
Aber wie es aussieht wird es noch einen dritten Band geben.
Könnte ich bitte das Salz haben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was mich mehr fasziniert hat als die Story, ist seine Konstruktion, die besonders klar wird, wenn man - wie ich aus Neugier auf mehr - direkt „die Erben der Zeit“ hinterher schiebt.
Ohne etwas über die Handlung verraten zu wollen:
Die Geschichten dienen dem Autor meines Erachtens primär als Vehikel, um eine phantastische Spekulation über die fremdartige Psyche und gesellschaftliche Evolution sich entwickelnder Alienspezies zu schreiben. Das ist quasi die Abkehr vom anthropozentrischen Weltbild der meisten SciFi und war für mich absolut faszinierend. Das Ende des zweiten Buches mit einer Multi-Spezies Gemeinschaft bestätigt mE, das Tschaikovsky das als zugrunde liegendes Konzept im Sinn hatte.
Dabei kommt aber auch das klassische Genre dennoch nicht zu kurz. Gerade der Parasit auf dem Planet Noth mit zweiten Buch ist absolut furchterregend.
Also für mich als alter Larry Niven & Jerry Pournelle Fan (the Mote in God's Eye; Footfall etc.) ein echter zukünftiger Klassiker und 100% empfehlenswert.
Gute Bücher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich ist der Sprecher fast ein Grund das Buch nicht zu hören. Ich mag Intonation und Stimme nicht.
Habe es genossen, Sprecher mag ich nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
seehr lange Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende des Buches wirkt überstürzt - während vorher über Stunden belanglose Handlungen beschrieben werden, findet der spannende Teil der Haupthandlung in 30min statt.
Insgesamt keine Empfehlung, besser lässt man den gelungen ersten Teil der Serie für sich alleine im Regal stehen.
Kein Vergleich zum Vorgänger, Geschichte bleibt flach.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich finde den zweiten Teil eine gute Fortsetzung, die eine andere Geschichte darstellt.
Gute Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Bewertung der Erben der Zeit ist schwierig, war doch die Kinder der Zeit ein herausragendes Buch, das mich und wohl auch viele andere Hörer gefesselt und fasziniert hat. Dies kann man von den Erben der Zeit nicht mehr behaupten. Dies erklärt sicherlich auch die vielen negativen Stimmen, die man bereits beim englischsprachigen Hörbuch findet. Andererseits ist die Geschichte, die im Grunde eine Variation des ersten Teils darstellt spannend und unterhaltsam erzählt. Der Roman ist im Vergleich zu vielen anderen SF Romanen herausragend, weil die Geschichte aus der Perspektive sehr unterschiedlicher empfindungsfähiger und intelligenter Lebewesen erzählt wird. Die Grenzen von Gut und Böse verschwimmen und verschwinden manchmal vollständig. Es gibt zweifellos Passagen, die eher langatmig erzählt sind. Dies ist aber nicht das eigentliche Problem. Die Faszination des ersten Teils beruhte nicht zuletzt darauf, dass die Geschichte der Spinnen weitgehend vollständig aus deren Sicht erzählt wurde, wobei dies insbesondere auch ihr Denken, ihre Motivation und ihre Emotionen betraf. Dies fehlt im zweiten Teil beinahe vollständig. Von ein paar Ausnahmen abgesehen wird die Geschichte aus Sicht der Menschen bzw. Spinnen erzählt. Die beiden neu entdeckten Lebensformen bleiben dem Leser dadurch weitgehend fremd. Das Moment der Identifikation geht daher verloren. Leider gilt dies auch für die Besatzung der Voyager. Während die Hauptfigur Holston im ersten Teil zwar verschroben und etwas schrullig ist und man ihn vielleicht nicht unbedingt zu seinen besten Freunden zählen würde, so hat er zumindest einen Charakter, mit dem sich der Hörer identifizieren kann und mit dem man hofft und bangt. Die Protagonistin Helena ist demgegenüber farblos und langweilig. Dies gilt auch für die anderen Protagonisten, was insbesondere deshalb auffällig ist, weil ich bspw. Zum Ende des ersten Teils durchaus das Gefühl hatte, mich mich Prtia, Fabian und Bianca identifizieren zu können, obschon sie ja von vorneherein als Stereotype über Generationen von Spinnen angelegt waren.
Der Sprecher liest auch diesen Band sehr gut. Allerdings gehöre ich zu denjenigen, die ihn in der Regel gut und passend finden, während es durchaus sein kann, dass man mit seiner Art der Betonung nicht zurecht kommt. Das ist eine Frage des Geschmacks, daher streite ich darum nicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Hörbuch spannend und auch etwas philosophisch ist und viele andere SF Romane hinter sich lässt. Mit den Kindern der Zeit kann es jedoch bei weitem nicht mithalten.
Nur noch gut ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das ist keine leichte Kost, aber die Mühe lohnt sich.
Absolut empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
