
Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Rainer Wendt
-
Von:
-
Rainer Wendt
Über diesen Titel
Rainer Wendt legt mit seinem Buch den Finger in zahlreiche Wunden. Er beschreibt Versäumnisse, die dazu führten, dass Täter heutzutage häufig besseren Schutz genießen als die Opfer. Er erklärt, warum der Staat sich bei der Bekämpfung von Verkehrssündern stark macht, aber im Kampf gegen Vergewaltiger, Totschläger oder andere Schwerkriminelle schwach bleibt. Außerdem nimmt er die Politik ins Visier, die nie vorausschauend handelt, sondern immer erst dann einschreitet, wenn die Probleme unübersehbar geworden sind - etwa dann, wenn bereits 1,5 Millionen Schutzsuchende ins Land gekommen sind. Wendt sagt klar und deutlich, was sich ändern muss, damit wir weiterhin in einem so wohlhabenden, sicheren und freien Land leben können.
Ein wichtiges Buch, das zeigt, wie sich Deutschland für die anstehenden Herausforderungen wappnen kann und muss.©2016 Riva Verlag (P)2016 Riva Verlag
Das sagen andere Hörer zu Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 14.12.2016
Lieb Vaterland, magst aufgewühlt sein
Soll so die Zukunft unseres Landes aussehen? Eine kaputtgesparte Polizei deren Beamte frustriert und erschöpft sind? Ganze Stadtviertel als rechtsfreie Räume die von bestens organisierten Verbrecherbanden tyrannisiert werden? Gewalttäter die für diesen Staat nur Verachtung übrig haben und im Bewusstsein der weitgehenden Folgenlosigkeit ihres Tuns immer mehr Menschen in Angst und Schrecken versetzen.?Es kann einem Himmel, Angst und Bange werden. Und die Menschen sollen allen Ernstes mit Beschwichtigungsformeln abgespeist werden? Was muss eigentlich noch passieren? Das Feuilleton beklagt das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen? Gibt es eigentlich auch einen Linkspopulismus? Dann sollte endlich Schluß damit sein die Ängste der Menschen lächerlich zu machen oder gar als Ewiggestrige zu denunzieren. Bleibt zu hoffen das möglichst viele Politiker diesem grandiosen Hörbuch ihr Ohr leihen und endlich die Zeichen der Zeit erkennen. Eines der wichtigsten politischen Hörbücher des Jahres!
Herr Wendt trägt sehr einnehmend vor. Bitte anhören!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- erphschwester
- 15.12.2016
Stärke zeigen
Wendt, das sollte man wissen, ist Chef der Polizeigewerkschaft und CDU-Mitglied. Und er ist medial präsent. Gerne wird ihm Populismus unterstellt, was sich relativiert, führt man sich vor Augen, dass Populus erst einmal nichts anderes bedeutet als Volk.
Und so wundert es nicht, dass seine Thesen sehr eingängig sind und seine Forderungen nur zu berechtigt scheinen: Wendt fordert für "seine" Mannen (aber nicht nur für die) Geld und er fordert einen starken Staat.
In der Tat ist es erschreckend, welche Defizite die Polizei schon jetzt hat und noch zu kriegen droht. Denn die geburtenstarken Jahrgänge stehen kurz vor der Pension und in den letzten Jahren wurden "natürliche Abgänge" bei der Polizei ebenso wie überall anders im öffentlichen Dienst häufig dazu genutzt, Personaleinsparungen zu realisieren.
Wirklich darf man sich fragen, ob die "schwarze Null" wichtiger ist als unser Gemeinwesen, das gut daran täte, mit den Methoden moderner Kriminalität mithalten zu können.
Darüber hinaus vermittelt Wendt interessante und ungeschönte Einblicke in die Zusammenarbeit mit der Judikative und übt Kritik an der Legislative, die er dafür verantwortlich macht, dass - aus seiner Sicht - falsche Weichen gestellt wurden. (Wirklich mutet es lächerlich an, dass Polizei Ländersache ist, was einerseits dazu führt, dass mit unterschiedlicher Software gearbeitet wird und eine einfache vernetzte Suche schon innerhalb Deutschlands nicht möglich ist; andererseits sind Arbeitsbedingungen und Bezahlung in den Bundesländern durchaus verschieden, weshalb sich junge Polizisten sehr genau überlegen, wo sie arbeiten möchten.)
Diese und viele andere Fakten, aber auch Einblicke in Befindlichkeiten von Polizisten und Opfern, haben mich bereichert und meinen Blick geweitet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olle
- 24.02.2017
Applaus!
Ich kann den Aussagen von Herrn Wendt zu 100% zustimmen. Im Grunde genommen steht nichts wirklich Neues im Buch. Jeder Bürger, der sich aktiv und unabhängig informiert kennt die besorgniserregenden Missstände bereits. Dennoch ist es immer wieder erschreckend so mit den Realitäten in unserem Land konfrontiert zu werden. Leider wird es weiterhin so sein, dass diese Zeilen die eigentlichen Empfänger nicht erreichen werden. Die selbsternannten Moralapostel und Gutmenschen werden es weiterhin ablehnen sich mit den Fakten auseinanderzusetzen. Das wird sich leider erst ändern, wenn diese Personengruppe selbst Opfer der unabsehbaren Folgen der "Willkommenskultur" wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petr Malý
- 10.01.2017
Das sollte jeder hören.
Herr Wendt spricht nicht nur vielen Polizisten direkt aus der Seele. Leider bringen auch die von ihm geforderten Maßnahmen nichts, sollte Deutschland sich weiterhin an Kriegen beteiligen, denn nur der Vericht auf Krieg schafft Harmonie. Die jetzige Entwicklung kann keine Polizei und keine Nachrichtendienste der Welt stoppen, denn es gibt zu viele, auch durch uns selbstgemachte Terorristen und diese werden weitere Anschläge begehen, und nicht nur, weil sie jetzt Islamisten sind, sondern weil wir fremde Länder besetzen und Zivilisten mit bombardieren. Herr Wendt irrt sich, dass das hier durch innere Sicherheit gestoppt werden kann. Nur durch ein Nein zum Krieg geht es.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian Knott
- 27.12.2018
Sehr treffend geschrieben....
... leider sind viele Analysen des Herrn Wendt zum Jahreswechsel 2018/19 schon wieder überholt. Dennoch sehr hörenswert. Was mich immer sehr erfreut, wenn der Autor wie in diesem Fall, sein Werk persönlich vorträgt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zoé
- 15.06.2019
Dieses Buch sollten alle lesen
Hier werden endlich mal Fakten genannt und auch Lösungen ich kann nur sagen weiter so dieses Land brauch mehr Bücher von diesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- pallamano
- 23.10.2019
Nagel auf den Kopf getroffen!
Sinnvoll dargestellt, wie kleine Probleme durch Aussitzen zu grossen werden. Die Zeitangaben sind zwar "älter" , deswegen aber nicht weniger aktuell.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T.B.
- 12.10.2019
Entspricht meiner tiefsten Überzeugung!!!
Laßt uns endlich entschlossen und kompromisslos diese Dinge angehen!!! Der Staat muß uns wieder Schützen ohne Kompromisse.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melvyn Wieczorek
- 06.08.2021
Detailliert und verständlich
Gute Sprechstimme wo man sofort raus hört, das er fühlt was er spricht. Verständlich auf den Punkt gebracht, bei dem was er sagen möchte und wie er es meint. Traurig das er mit vielen recht hat was Deutschland betrifft. Aktueller denn je und eine Neuauflage würde ich mir sofort kaufen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
- Marco
- 24.06.2017
Interessant
Sehr gut
Entlich mal wahre Worte
Und nicht immer nur angepaßter Mainstream.
So wie mann es jeden Tag in Nachrichten tv sieht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich