Der letzte Aufguss Titelbild

Der letzte Aufguss

Eine tödliche Teatime

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der letzte Aufguss

Von: Carsten Sebastian Henn
Gesprochen von: Carsten Sebastian Henn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Abmurksen und Tee trinken

Ein schöner Tod ist das nicht: Eingelegt in Darjeelingtee - so findet man die Leichen zweier Cambridge-Professoren. Dies ist ein Fall für Feinschmecker Bietigheim! Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge scheint unter einem schlechten Stern zu stehen, aber Adalbert Bietigheim lässt sich nicht abschrecken und übernimmt die Professur, um herauszufinden, wer die beiden Kollegen auf dem Gewissen hat.

Etwa sein alter Widersacher Professor Töler vom konkurrierenden Trinity College? Oder hat Teemeister Muso Kokushi etwas damit zu tun, eine Koryphäe des Matcha-Tees, über den beide Mordopfer forschten? Die Ermittlungen führen Bietigheim zur einzigen Teeplantage Englands, zu einem legendären Teekuchen, zum Rätsel um die "Sechste Schale" und in den Glockenturm der Kirche Great St. Mary - wo jemandem sein sprichwörtlich letztes Stündchen schlägt...

©2013 Piper Verlag (P)2018 KBV
Cosy Crime Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der letzte Whisky Titelbild
Vino Furioso Titelbild
Nomen est Omen - Aqua et Vinum Titelbild
Rum oder Ehre Titelbild
Ave Vinum Titelbild
Vinum Mysterium Titelbild
Die Goldene Schreibmaschine Titelbild
Mordshäppchen Titelbild
Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Henkerstropfen Titelbild
Teufelsfrucht Titelbild
Die schöne Tote von Sanssouci Titelbild
Weinwissen für Angeber Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Das Apfelblütenfest Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Auf der Suche nach in England spielenden Krimis bin ich auf "Der letzte Aufguss" gestoßen.
Neben Krimis hege ich als Ostfriesin auch eine Leidenschaft für Tee.
Tatsächlich habe ich noch einiges über Tee erfahren, was mir vorher unbekannt war. Die humorvoll geschilderte und vorgetragene Story habe immer mit einem Schmunzeln im Gesicht verfolgt.
Auf jeden Fall werde ich mir noch die weiteren Teile um Professor Bietigheim anhören.

I'm amused

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mal eine andere Art Krimi. sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. mit einer guten Portion Humor. sehr guter Sprecher

erfrischend anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher geht mit Emotionen in die verschiedenen Szenen und wechselt schön die unterschiedlichen Personen... top

lustig und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbare, etwas skurrile Krimikomödie um Prof. Dr. Dr. Adalbert Bietekeim. Großartig erzählt vom Autor selbst, ich wünschte, mehr Autoren hätten eine solche Begabung den Leser mit in ihre Phantasie zu entführen, die man sich so bildlich vorstellen kann. Toll auch die liebevolle Beschreibung, der tierischen Darsteller, insbesondere Benno, dem Terrier und Charlie, dem keifenden, coolen „Rocker-Schwan“. Bitte weiter so! Gerne auch mal in Hamburg, aber nicht ohne Taxi!

Einfach köstlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kenne die Geschichten von Henn aus dem Ahrtal. Die finde ich weitaus besser. Die Figur von Prof. Bietigheim wirkt aufgesetzt und wenig durchgearbeitet. Was das Hörbuch aber wirklich runterzieht ist der Sprecher. Hier sollte man sich einen Profi leisten. Schon komisch, wenn der "Hamburger" Piet sprachlich wie ein Mantafahrer aus dem Ruhrpott rüber kommt. Und auch die meisten anderen Personen finde ich schlecht und konturlos gesprochen. Hier wird viel Pulver verschossen.
git fand ich: Man lernt einiges über Tee, der Mörder ist bis zum Schluss unklar und die Lösung überraschend.

Habe mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr gut gefallen, klasse Charaktere, witzig, gut gelesen. Hoffentlich gibts bald mehr davon.

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man Teeliebhaber ist, so wie ich, bekommt man mit diesem Hörbuch, neben einer gemütlichen und humorvollen Detektivgeschichte, die in England spielt und dessen Hauptrolle ein curliger Pfrofessor mit seinem sympatischen Hund inne hat, ganz nebenbei noch interessantes Fachwissen über die Welt des Tees!!! Der Sprecher immitiert die einzelnen Stimmen übrigens wunderbar und ist in diesem Fall sogar der Autor selbst. Also ich hatte beim Hören ein paar vergnügliche Teestunden:)!

Besonders für Teeliebhaber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die komischen Beigaben des Autors sind absolute Spitze. Die Stimme des Professors ist wunderbar schuldig.

Wenn man denkt, man weiß wer der Mörder ist, dann gibt es eine interessante Wendung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war ein Vergnügen! Wer auf der Suche nach einer Geschichte mit Wortwitz und skurrilen Persönlichkeiten ist, ist hier gut aufgehoben. Wenig Blut viel Tee und ein guter Sprecher.

Zu einer Tasse Tee oder einer langen Autofahrt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender Krimi im Uni Milieu. Prof. Dr. Dr. Bietigheim klärt in seiner präzisen Art, mit der er zugleich unfreiwillig Situationskomik provoziert, gleich drei Morde auf. Ein wunderbares Hörvergnügen insbesondere durch den Autor und Sprecher Carsten Sebastian Henn, der seine Charaktere Leben einhaucht.

Absolut originell 😀

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen