Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der letzte Aufguss Titelbild

Der letzte Aufguss

Von: Carsten Sebastian Henn
Gesprochen von: Carsten Sebastian Henn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der letzte Whisky Titelbild
Rum oder Ehre Titelbild
Vino Furioso Titelbild
Nomen est Omen - Aqua et Vinum Titelbild
In Vino Veritas Titelbild
Vino Diavolo Titelbild
Ave Vinum Titelbild
Vinum Mysterium Titelbild
In dubio pro Vino Titelbild
Carpe Vinum Titelbild
Mordshäppchen Titelbild
Henkersmahlzeit Titelbild
Teufelsfrucht Titelbild
Herr Heiland und der tote Pilger Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Der Geschichtenbäcker Titelbild

Inhaltsangabe

Abmurksen und Tee trinken

Ein schöner Tod ist das nicht: Eingelegt in Darjeelingtee - so findet man die Leichen zweier Cambridge-Professoren. Dies ist ein Fall für Feinschmecker Bietigheim! Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge scheint unter einem schlechten Stern zu stehen, aber Adalbert Bietigheim lässt sich nicht abschrecken und übernimmt die Professur, um herauszufinden, wer die beiden Kollegen auf dem Gewissen hat.

Etwa sein alter Widersacher Professor Töler vom konkurrierenden Trinity College? Oder hat Teemeister Muso Kokushi etwas damit zu tun, eine Koryphäe des Matcha-Tees, über den beide Mordopfer forschten? Die Ermittlungen führen Bietigheim zur einzigen Teeplantage Englands, zu einem legendären Teekuchen, zum Rätsel um die "Sechste Schale" und in den Glockenturm der Kirche Great St. Mary - wo jemandem sein sprichwörtlich letztes Stündchen schlägt...

©2013 Piper Verlag (P)2018 KBV

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Der letzte Aufguss

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    112
  • 4 Sterne
    48
  • 3 Sterne
    21
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    108
  • 4 Sterne
    35
  • 3 Sterne
    22
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    6
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    102
  • 4 Sterne
    43
  • 3 Sterne
    21
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    6

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Witzig, heiter, spannend und lehrreich

Wenn man vorher kein Interesse an Tee hatte, nach der Lektüre lechzt der Gaumen nach einer guten Tasse des solchen. Habe die Geschichte in einem durchgehört und mich köstlich amüsiert. Selten, daß ein Autor ein ausgezeichneter Interpret seines eigenen Textes ist, aber in diesem Fall lassen Sprechtechnik und Stimmfarben nichts zu wünschen übrig. Kurzweilig und selten so gelacht! Ein Muß, nicht nur für jeden, der an einer Uni tätig ist oder war.

17 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einfach köstlich

Eine wunderbare, etwas skurrile Krimikomödie um Prof. Dr. Dr. Adalbert Bietekeim. Großartig erzählt vom Autor selbst, ich wünschte, mehr Autoren hätten eine solche Begabung den Leser mit in ihre Phantasie zu entführen, die man sich so bildlich vorstellen kann. Toll auch die liebevolle Beschreibung, der tierischen Darsteller, insbesondere Benno, dem Terrier und Charlie, dem keifenden, coolen „Rocker-Schwan“. Bitte weiter so! Gerne auch mal in Hamburg, aber nicht ohne Taxi!

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Zu einer Tasse Tee oder einer langen Autofahrt

Es war ein Vergnügen! Wer auf der Suche nach einer Geschichte mit Wortwitz und skurrilen Persönlichkeiten ist, ist hier gut aufgehoben. Wenig Blut viel Tee und ein guter Sprecher.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • SW
  • 20.04.2019

Großartig!

Hat mir sehr gut gefallen, klasse Charaktere, witzig, gut gelesen. Hoffentlich gibts bald mehr davon.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • SW
  • 29.07.2019

SCHLIMMSTER SPRECHER EVER

Die Geschichte selber war mal erfrischend anders mit dem "skurielen" Dr.Dr. und seiner vergötterten Frau von Trömmsen . Irgendwie würde ich die Frau gerne mal live erleben :'D.
Allerdings habe ich Dank dem wohl schlechtesten Sprecher den ich bisher hatte, das Ganze nicht wirklich genießen können.
Das war stimmlich spätestens bei der Tante sogar Niveau Kasperletheater . Darum Story 5* / Sprecher 1* von 5

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Im Herzen Englands...

... nämlich in der slten Universitätsstadt Cambridge spielt dieser Krimi.
Die Geschichte selber ist sehr interessant, höchst verzwickt, manchmal albern, gleichzeitig aber auch lehrreich in puncto Tee.
Der Sprecher aber... 🙄 - Autoren sollten meiner Meinung nach nicht als Sprecher ihrer eigenen Bücher eingesetzt werden. Ja, den Professor gibt er ganz gut, aber seine Aussprache englischer Wörter lässt doch zu wünschen übrig - vor allem "Oonties" Teahouse, das doch "Aanties" ausgesprochen gehört hat mich die Zähne zusammenbeißen lassen und wenn er zwischendurch den "Obstgarten" abwechselnd richtig und falsch ausspricht, frag ich mich, was das soll. Außerdem sind viel mehr störende Nebengeräusche dabei als bei professionellen Sprechern üblich. Nein, ein weiteres Hörbuch dieses Autors ist für mich nur mit einem anderen Sprecher denkbar.
Wer sich auf die Geschichte konzentrieren kann, ohne sich an den oben genannten Mängeln zu stören, hat bestimmt Spaß an diesem Krimi.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars
  • mj
  • 03.05.2019

Irgendwann nervt der Sprecher extrem

Absolut schlechte AudioQualität. Eine Frechheit für so etwas Geld zu verlangen.
Zudem ist der Sprecher für meinen Geschmack fehlbesetzt.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

katastrophale Aufnahme

Geschichte prima, Sprecher großartig. Leider wird das Hörerlebnis durch die dilettantische Aufnahme extrem beeinträchtigt. Jedes Räuspern, jedes Umblättern, selbst jeder Versprecher sind Teil dieses Endproduktes.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

I'm amused

Auf der Suche nach in England spielenden Krimis bin ich auf "Der letzte Aufguss" gestoßen.
Neben Krimis hege ich als Ostfriesin auch eine Leidenschaft für Tee.
Tatsächlich habe ich noch einiges über Tee erfahren, was mir vorher unbekannt war. Die humorvoll geschilderte und vorgetragene Story habe immer mit einem Schmunzeln im Gesicht verfolgt.
Auf jeden Fall werde ich mir noch die weiteren Teile um Professor Bietigheim anhören.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

lustig und spannend

Sprecher geht mit Emotionen in die verschiedenen Szenen und wechselt schön die unterschiedlichen Personen... top