Der eiserne Sommer Titelbild

Der eiserne Sommer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der eiserne Sommer

Von: Angelika Felenda
Gesprochen von: Johannes Steck, Jens Wawrczeck, Kai Henrik Möller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mord im Juni 1914...ein Münchner Kommissar ermittelt.

Juni 1914: Zwei Schüsse fallen in Sarajewo, und die Welt rückt an den Abgrund. Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, ist tot. Zur gleichen Zeit steht Kommissar Reitmeyer in München vor einer schwierigen Entscheidung. Er hat es satt, die Marionette des Polizeipräsidenten zu sein. Die Leiche eines jungen Mannes führt ihn von den Arbeitervierteln bis in die Villen der Großbürger. Und in das berüchtigte Café Neptun, Vergnügungsort der Offiziere. Der Polizeipräsident drängt ihn, nicht noch tiefer zu schürfen, und gegen das Militär darf er per Gesetz nicht ermitteln. Da macht Reitmeyer eine ungeheuerliche Entdeckung, die nicht nur ihn selbst zum Abschuss freigibt, sondern das ganze Land in den Untergang stürzen könnte.©2014 Suhrkamp Verlag Berlin (P)2014 Der Hörverlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tod auf der Elbe Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Die weiße Stunde Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Eisenblut Titelbild
Wintermänner Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Die Dresdnerin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Erstlingswerk macht Lust auf mehr! Tolle Story, hervorragend recherchiert und atmosphärisch stimmig (DialektFärbung in verschiedenen Graden!), vorgetragen von versierten Sprechern.

Mehr davon! Und zwar möglichst bald!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Der eiserne Sommer treffend charakterisieren?

Eine grandiose Geschichte.

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

alles! Kenntnisreich auch in den Details des Deutschen Reichs zur Kaiserzeit. Würde mich auf den zweiten Fall von Kommissar Reitmeyer freuen - gibt's aber leider nicht als Hörbuch. Daher werde ich wohl auf ein Buch ausweichen müssen Schade!

Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit the narrators gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?

wer ist 'the narrators'? Wenn es um den Erzähler geht.. jawohl von Johannes Steck habe ich schon einige Hörbücher erworben.

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich würde gerne mehr von Angelika Felenda hören. Aber es ist ihr Erstlingswerk. Es fängt die politische Stimmung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen am Vorabend des 1.Weltkriegs hervorragend ein, zeigt die Sonderstellung des Militärs und dessen Chorgeist, würzt das Ganze mit einem Kriminalfall und zeigt so manches von der Arbeit und Bürokratie der Polizei von 1914. Auch die Sprecher sind ok. Alles in allem gut gelungen!

Würde gerne mehr von Angelika Felenda hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich komme nicht in die Geschichte hinein. Sie beginnt mit tagebuchähnlichen Aufzählungen als Prolog, den ich schon zweimal hören musste. Dann kommt die eigentliche Geschichte, die mich nicht im mindesten in seinen Bann zog. Der Sprecher erschwerte es mir ungemein, indem er sich an einem oberbayrischen Akzent versucht, den er nicht beherrscht. Ich habe nach einer halben Stunde aufgegeben.

Schwieriger Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat an sich interessante Charaktere. Leider werden diese nicht fein genug herausgearbeitet, um richtig mit ihnen mitzufiebern. Der Sprecher bzw. die Sprecher versuchen sich im Münchener Dialekt, das klingt peinlich und hätte normal gesprochen nicht irritiert.
Die Tiefe der Geschichte fehlt. Die Zeit kurz vor Ausbruch des 1. WK hätte - mehr akzentuiert - über die Schwächen des Kriminalfalls hinweg täuschen können.

Geschichte ok, Sprecher mühsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.