Der Wachsblumenstrauß Titelbild

Der Wachsblumenstrauß

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Wachsblumenstrauß

Von: Agatha Christie
Gesprochen von: Oliver Kalkofe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als Richard Abernethie plötzlich stirbt, kommt die gesamte Familie zu seiner Beerdigung. Recht taktlos erscheint seine Schwester Cora, als sie den natürlichen Tod ihres Bruders in Frage stellt. Denn der Tod kommt allen Verwandten recht gelegen, stecken sie doch allesamt in Geldschwierigkeiten und Richard hat sie großzügig in seinem Testament bedacht. Da wird Cora kurz darauf ermordet und nur Hercule Poirot kann den wahren Mörder überführen.©2011 Der Hörverlag Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vier Frauen und ein Mord Titelbild
Das Geheimnis der Schnallenschuhe Titelbild
Dreizehn bei Tisch Titelbild
Die Morde des Herrn ABC Titelbild
Das Geheimnis von Greenshore Garden Titelbild
16 Uhr 50 ab Paddington Titelbild
Mit offenen Karten Titelbild
Mord in Mesopotamien Titelbild
Mord im Pfarrhaus Titelbild
Das Böse unter der Sonne Titelbild
Die spanische Truhe Titelbild
Karibische Affäre Titelbild
Der Ball spielende Hund Titelbild
Elefanten vergessen nicht Titelbild
Alter schützt vor Scharfsinn nicht Titelbild
Mord im Orientexpress Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Oliver Kalkofe sollte mehr (Poirot) lesen. Er macht das wirklich gut. Es wirkte nicht übertrieben und trotzdem passend für den sehr speziellen Hercule Poirot

Gelungen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Wachsblumenstrauß ist nicht das beste Buch von Agatha Christie, viele Protagonisten sind unsymphatisch oder nicht besonders interessant, aber da kommt Oliver Kalkofe ins Spiel. Er liest die Geschichte mit einer ganz feinen Ironie, so dass es viel Spaß macht, seiner Interpretation zu folgen.

Sehr schön vorgelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl ich das Buch schon mehrmals selbst gelesen hatte, habe ich mir die Version von Oliver Kalkofe geholt - vor allem auch, weil ich neugierig war, wie er denn so "ernste Sachen" liest. Und er macht seine Sache im Großen und Ganzen sehr gut, er kann die einzelnen Figuren treffsicher mit Leben füllen und die Spannung halten. Leider hat sich bei mir der Effekt eingestellt, dass ich, der ich Herrn Kalkofe nur im Kontext komischer Werke erlebt hatte, ihn auch immer irgendwie noch als Komiker wahrgenommen habe, so dass stellenweise Ernst und Spannung verloren gingen. Das liegt aber vermutlich an mir und meinem Kalkofe-Background.

Die einzige Sache, die mich wirklich irritierte, war das Vorkommen des Namens Maude, der, im Deutschen (ich las das Buch bisher immer nur auf Englisch) im Zusammenhang mit dem Wort "Mord" zur Totalverwirrung werden kann - ich fühlte mich dann immer erinnert an Krimi-Parodien im Stil von RTL Samstag Nacht: "Es war Mord, Maude." - "Maude?" - "Nein, Mord." Vielleicht hätte man diesen Namen doch ein wenig anders aussprechen können, um diese Verwirrung zu vermeiden.

Alles in allem aber eine solide, gute Leseleistung, die mich jedoch nicht zu absoluten Begeisterungsstürmen verleitete. Das Werk und der Inhalt jedoch sind einsame Spitze (für die, die es noch nicht kennen), eines meiner Lieblingsbücher von Agatha Christie. Daher alles in allem: vier Sterne.

Gut, trotz Kalkofe-Effekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine von Christies unglaubwürdigeren Storys, zu viel Zufälle, zu viel schauspielerische Leistung von Menschen, von denen man das eigentlich nicht erwarten darf, aber ich mag auch nicht spoilern. Hörens- und damit empfehlenswert ist es allemale!

Herr Kalkofe spricht sehr überzeugend und bringt die Figuren absolut plausibel rüber, aber es wäre schön, ihn zwischendurch nicht Luft schnappen zu hören.

Meinung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle Christie-Fans kennen den Wachsblumenstrauß (After the Funeral). So auch ich. Oft Gelesen, oft geschaut (BBC/ITV-Version) und nochmal geschaut in einer Miss Marple Version mit Dame Rutherford. Jetzt kenne ich den Wachsblumenstrauß auch noch vorgelesen und erzählt von Oliver Kalkofe. Ich fand's toll.

Herr Kalkofe macht das sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Wachsblumenstrauß ist wahrlich nicht die beste Geschichte von Agatha Christie. Aber trotzdem alles andere als schlecht und sehr gefällig.
Vor allem aber spricht Oliver Kalkofe diesen Roman ganz ausgezeichnet und schafft es auch über manche Schwäche der Handlung hinweg einen Spannungsbogen zu halten.

Insgesamt eine sehr kurzweilige und angenehme Unterhaltung.

Gute Geschichte und sehr guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

🙈 ich muss gestehen, diese Geschichte hatte ich total vergessen - obwohl ich wahrscheinlich mindestens eine Verfilmung gesehen hatte und Bücher von Agatha Christie mich fast mein Leben lang begleitet haben.
Sehr trocken gelesen, passt aber gut.
Ein guter Fall für Hercule Poirot! 👍

😳 vergessen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

5 Sterne sagen da eigentlich schon alles. darum ein paar Zeilen zu meiner Motivation für dieses Buch.
Es gibt einen Miss Marple Film mit Margaret Rutherford aus den 60er Jahren. Der deutsche Titel des Films: der Wachsblumenstrauß. Der englische Originaltitel des Films ist murder at the gallop. Schon richtig, die Handlung des Films folgt im Wesentlichen der Handlung dieses Buchs. Halt ohne Gallop-Hotel. Aber...
kleiner Spoiler Alarm
Es gibt ein Detail, dass die Umbenennung notwendig macht und den etwas besserwisserischen deutschen Titel ziemlich dumm aussehen lässt.

Alias murder at the gallop

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story hat mir an sich gut gefallen, aber ich glaube, dass die Kürzungen in diesem Fall viel "kaputt" gemacht haben. Schade. Trotzdem hörenswert :)

Problem gekürzte Fassung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine grandios durchdachte Geschichte! Toll gelesen. Hat mich gut durch eine Erkältung gebracht :)

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen