Der Tote am Gletscher Titelbild

Der Tote am Gletscher

Ein Fall für Commissario Grauner

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tote am Gletscher

Von: Lenz Koppelstätter
Gesprochen von: Markus Völlenklee
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nachts auf dem Gletscher, da gehört der Mensch nicht hin. Da sind nur die Geister der Toten und der Sturm und der Schnee. Trotzdem entdeckt Skipisten-Toni hoch oben im Dezember ein seltsames Licht - und wenig später die Leiche eines Einsiedlers. Mit einer Pfeilspitze in der Schulter. Ähnlich wie der weltberühmte Steinzeitmensch Ötzi, der Jahre zuvor fast am selben Ort gefunden wurde.

Commissario Grauner, der an manchen Tagen lieber "Viechbauer" wäre, macht sich mit seinem jungen Kollegen Saltapepe aus Neapel an die Ermittlungen. Zwischen wortkargen Dorf-Bewohnern, glühweinseligen Touristen und den Machenschaften eines Skiliftunternehmers entwickelt sich ein hochspannender Fall, der weit in die Vergangenheit führt.©2015 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2015 Argon Verlag GmbH
Cosy Crime Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Tote am Gletscher Titelbild
Was der See birgt - Ein Fall für Gianna Pitti Titelbild
Tödlicher Winter Titelbild
Tod in Siebenbürgen Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Tod oder Reben Titelbild
Flüssiges Gold. Ein Fall für Commissario Luca Titelbild
Salute – Der letzte Espresso Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
Riviera Express: Das Vermächtnis der Comtessa Titelbild
Der Tote im Schnitzelparadies Titelbild
Prost, auf die Wirtin Titelbild
Blutroter Wein. Ein Krimi aus Südtirol Titelbild
Riviera Express: Dynamit in der Villa Nobel Titelbild
Winterkartoffelknödel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Krimi spielt in Südtirol und handelt von einem Totschlag an einem Waldbewohner. Parallelen zu Ötzi, der in dieser Gegend gefunden worden war, sind vorhanden und beeinflussen die Ermittlungen. Commissario (Tiroler) und Ispettore (Italiener) ermitteln in einer gebirgigen Gegend mit schweigsamen Einwohnern. Nur mühsam können sie die Hintergründe erkennen. Die Lösung ganz am Schluss hat mich etwas überrascht. Sie war aber durchaus in der Geschichte angelegt.
Der Sprecher hat sich bemüht, sowohl den süddiroler Dialekt herauszuarbeiten als auch einen Italiener, der sich bemüht, deutsch zu sprechen, darzustellen. Manchmal hat er so übertrieben, dass er kaum zu verstehen war. Dennoch gelang es ihm, die Atmosphäre deutlich zu machen.

Spannender Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe von diesem Buch nix erwartet dafür einiges bekommen! Die Geschichte nimmt immer neue Wendungen der Sprecher ist so fantastisch in seinem Dialekt und dem italienischen Slang dass man sich wirklich im Schnalstal wähnt!!! Gerne mehr vom Kommissario!

Super Geschichte toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschrieben, Hintergründe sehr authentisch dargestellt, der Sprecher ist, entgegen der ursprünglichen Wahrnehmung, genial

hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der perfekte Kurzurlaub. Ich war dann mal weg.
Bei Kastanien, Törgele und in den Bergen.
Begeistert gelesen mit der Wärme und gleichzeitiger Ruppigkeit der Südtiroler. Perfekter Wechsel der Stimmen und das als "Tiroler"
DIe Geschichte scheinbar klar und doch so kurzweilig und spannend.

Urlaub in Südtirol

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Markus Völlenklee gelingt es, die Südtiroler Menschen zum Leben zu erwecken. Wie er das kehlige der Sprache in den Griff bekommt und im Gegensatz dazu das Italienisch des Kommissars aus dem Süden, ist wunderbar. Jede Figur lebt. Die Geschichte ist gut aufgebaut und schlüssig und man freut sich darüber, dass der Ötzi eingebaut ist, den jede/r irgendwie kennt und den man mit Hochgebirge und Eiseskälte verbindet. Diese Kälte herrscht auch in der Geschichte vor, denn zum einen spielt das Ganze vor Weihnachten und zum anderen sind die Menschen, die hier in den engen Tälern wohnen und einander übel wollen, auch zum Blut-in-den-Adern-Gefrieren. Nix von wegen heimelige Berghütte und zünftiges Südtiroler Essen. Hoffentlich gibt es mehr von diesem Commissario.

Großartig gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schnalstal, wodurch ich eine gute Übersicht über die beschriebenen Wege hatte. Die Geschichte ist stimmig, der Vorleser einfach toll. Ich musste auch oft schmunzeln. Zunächst fand ich den süditalienischen Polizist übertrieben gelesen, als ich dann jedoch genau diese Sprechweise im Radio hörte konnte ich bloß noch lachen. Der Wechsel zwischen den Dialekten ..wirklich Hochachtung vor Herrn Völlenklee!

Die perfekte Geschichte für den Urlaub im

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass dieser Südtirol-Krimi südtirolerisch gesprochen wird, ist einfach grossartig! Ich musste immer wieder grinsen, herrlich! Die Geschichte ist spannend, die Figuren liebenswert. Ich habe das Buch während eines Südtirolurlaubs gehört und bin extra deswegen ins Ötzimuseum gefahren. Das kann ich wärmstens empfehlen. Bitte, bitte liebes Audible-Team lasst die weiteren Folgen auch so lesen!!!!

Ein Hörerlebnis!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist von Anfang bis Ende unterhaltsam und spannend , habe es zweimal angehört.

Gletscher Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher passt wunderbar zur Geschichte. Er liest einmalig . Schade das die folgenden Teile der Serie von einem anderen Sprecher gelesen werden. Aus diesem Grund wird dies das einzige Hörbuch für mich aus der Reihe bleiben. Ein wahrer Ohrenschmaus !

Spannend aber auch humorvoll, tolles Ermittler Team

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jo, woos sollsch do soogn ... ;-)

Nette, geradlinige Geschichte, sympathische Hauptfiguren Commissario Grauner und Ispektore Saltapepe. Der Eine ein gestandener Südtiroler Bauernbua, der Andere ein Jungspund aus Neapel. Abgerundet wird das Personenregister u.a. durch den sehr städtischen, mäßig arbeitsfreudigen, dafür umso wichtigeren Staatsanwalt und den seit Jahrzehnten amtierenden, alle beherrschenden und natürlich intervenierenden Bürgermeister des Ortes des Verbrechens.
Trotz der Behäbigkeit der Landschaft und ihrer Menschen, eine bunte Mischung.
Schöner bis amüsanter Lokalkolorit, der sich auch in den kurzen und schnörkellosen Sätzen widerspiegelt und nicht durch zu viele Handlungsebenen (max. zwei) zerstört wird.

Die Grundstimmung des Buches wird durch den Tiroler Dialekt des Sprechers perfekt widergespiegelt. Besser geht's nicht.

So wie Krischan Kochs Thies Detlefsen nur mit Bjarne Mädel als Sprecher perfekt funktioniert, gilt das auch für dieses Hörbuch, mit Markus Völlenklee als Vorleser.
Da stört auch nicht, dass der Spannungsbogen der Geschichte nicht immer gehalten wird, weil man ihm einfach gerne zuhört.

Umwerfend nett, eine runde Sache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen