Der Orientzyklus Titelbild

Der Orientzyklus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Orientzyklus

Von: Karl May
Gesprochen von: Rufus Beck, Sylvester Groth, Matthias Koeberlin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Sir David Lindsay leibhaftig bei ihren Abenteuern zwischen Algerien und Istanbul erleben möchte, dem sei diese originalgetreue, effektvolle Hörspielinszenierung ans Herz gelegt. Der Westdeutsche Rundfunk produziert mit Walter Adler (Regie) und über 140 Sprechern ein opulentes Spektakel für die Hörer, vor einer aufwändigen Geräuschkulisse aus Bazargeplauder und Kampflärm, aus Pferdegetrappel und stimmungsvoll orchestrierter Musik. Für fast zwölf Hörstunden werden Kara Ben Nemsis alias Karl Mays Orientabenteuer mit seinen Geschichten von Treue und Verrat, von Glaube und Toleranz plötzlich ganz lebendig.

Gesprochen von Rufus Beck, Sylvester Groth, Matthias Koeberlin, Michael Mendl, Thomas Thieme, Reiner Schöne, Matthias Habich, Ernst Jacobi und vielen weiteren Sprechern.

©2010 Der Hörverlag (P)2010 Der Hörverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Durch die Wüste Titelbild
Old Surehand Titelbild
Der Waldläufer Titelbild
Der Derwisch Titelbild
Menschenjäger Titelbild
Im Tal des Todes Titelbild
Zobeljäger und Kosak Titelbild
Der Ölprinz Titelbild
Zepter und Hammer Titelbild
Der Schatz im Silbersee Titelbild
Winnetous Erben Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Der Raubzug der Baggara Titelbild
Old Surehand II Titelbild
Der blaurote Methusalem Titelbild
Die Juweleninsel Titelbild

Kritikerstimmen



Empfehlenswert? Harald Schmidt würde sagen: Kaufbefehl!
-- Mittelbayerische Zeitung

Ein insgesamt fabelhaftes Hör-Erlebnis.
-- Fono Forum

Glaube, Liebe, Verrat, Freundschaft und Versöhnung - ein großes Hörwerk mit mehr als 70 Schauspielern für Hörer jeden Alters.
-- Brigitte

Ein akustisches Kunststück, ein akustischer Weltentwurf, in dem alles gleich viel zählt: Geräusch, Sprache, Musik.
-- Die Welt
Alle Sterne
Am relevantesten  
ein wunderbares Hörspiel. Es entführt den Hörer in die Welt des Orients durch wunderbare Sprecher einer sehr spannenden Abenteuerreise mit einer besonders effektvollen Geräuschkulisse. Wenn man die Augen schließt, taucht man ein in die Welt des Orients und erlebt die Abenteuer des Karl May mit. Sehr entspannend.

Abtauchen in die Welt des Orients

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für jeden Karl May Fan ein Genuss, absolut zu empfehlen.

Einfach nur gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach super produziertes Hörspiel, super Sprecher, super Hintergrundsound!
Beamt einen von Anfang bis Ende mitten in den Orient 👌🏼

Mega 🤩

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecher sind alle gut bis sehr gut und dieses Hörspiel ist sehr unterhaltsam und erzeugt eine sehr lebendige und dichte Atmosphäre.

Die Vermischung des Orientzyklus' mit der Kriminalgeschichte Karl Mays ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig und die Gerichtsszenen wirken wie ein Fremdkörper.

Schönes Hörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist routiniert gemacht. Die Geschichte wurde insgesamt sinnvoll gekürzt. Logiksprünge oder Unklarheiten halten sich in Grenzen.
Mir hat die Sprechstimme des Kara Ben Nemsi nicht gefallen, auch die Sprünge zwischen seiner Sprechstimme und seiner Erzählerstimme passten für mich nicht.

Überhaupt nicht gefallen haben mir die Einstreuungen über den Prozess gegen den realen Karl May. Diese dauern jeweils etwa 5 Minuten und sind jedem Teil der Serie vorangestellt, so dass die eigentliche Geschichte immer wieder unterbrochen wird.

Das Leben des Karl May ist durchaus nicht uninteressant, aber es gehört hier einfach nicht hin.

Immerhin das mir dieses Hörspiel Lust gemacht, die Hörbücher des Orientzyklus nochmals zu hören - und das, obwohl sie von Peter Sodann gesprochen warden.

routiniert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe es und höre es regelmässig seit Jahren in den Sommerferien. Und jedesmal, wenn es fertig ist, ist es ein etwas wehmütiger Abschied von liebgewonnenen Helden, fernen Ländern und Sitten und der Vorfreude auf das nächste Mal im Orient.

Mein Ferienhörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... und als solches aufwändig mit vielen Sprechern und Geräuschen opulent produziert. Nur mir als konservativem Karl-May-Leser hat es nicht gefallen.

Der Orientzyklus deckt die ersten sechs Bände ab (Durch die Wüste / Durchs wilde Kurdistan / Von Bagdad nach Stambul / In den Schluchten des Balkan / Durch das Land der Skipetaren / Der Schut). Da kann man sich denken, dass das Hörspiel mit seinen knapp 11 Stunden nur einen Bruchteil des Textes wiedergeben kann. Dabei beschränkt es sich überwiegend auf die "Action"-Szenen. Nun liebe ich aber gerade die epische Breite der Originaltexte, die Landschafts- und Szene-Schilderungen des Originals. Und schon als Kind und Jugendlicher habe ich auch die Seiten mit den christlichen und philosophischen Ergüssen ausführlich gelesen. Für mich macht das alles "meinen" Karl May aus.

Darum war das Hörspiel - so gut es auch gemacht ist - nicht das, was ich erwartet habe.

ist halt ein Hörspiel ....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre dieses Hörspiel seid Jahren immer wieder sehr gerne. Spannend und toll anzuhören :3

Immer wieder super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Der Orientzyklus noch mal anhören? Warum?

Auch wer Karl May sonst nicht mag, wird hier begeistert durch die tollen Sprecher, die der Geschichte ihren Stempel aufdrücken. Großartig Matthias Köberlin als Hadschi Halef Omar, der arabische Redewendungen einstreut, als sei dies seine Muttersprache. Hintergrundgeräusche sind auf ein gewisses Maß reduziert, sodass man nicht abgelenkt wird, gleichzeitig aber ein akustisches Panorama entsteht. Eine tolle Mischung. Ich höre immer wieder mal rein.

Welches andere Buch würden Sie mit Der Orientzyklus vergleichen? Warum?

Moby Dick - gleicher Stil bei der Mischung aus Hörbuch und Hörspiel.

großartige Sprecher - echtes Ohrenkino

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr werkgetreu und nur minimal gekürzt. Gut gesprochen, die Hörspielstimmen sind leider leiser als der Erzähler und daher bei geringerer Lautstärke manchmal schwer zu verstehen. Einziger Schönheitsfehler, darum auch nur 4 Sterne, sind die Gerichtsszenen in Deutschland, die sich mit Karl Mays Vergangenheit beschäftigen und zu Beginn jedes der 12 Teile eingefügt sind. Ich fand sie sehr störend und dachte beim ersten hören ich hätte das falsche Buch geliefert bekommen. Statt der Gerichtsszenen hätte man besser due gekürzten Teile (z. B. die Befreiung Sir David Lindseys aus den Händen des Köhlers, beibehalten sollen.

Sehr schöne Umsetzung der 6 Bücher.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen