
Der Mond leuchtet in jeder Pfütze
Zazen oder der Weg zum Glück
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Gregori
-
Von:
-
Abt Muho
Über diesen Titel
Lass los und sieh: Es füllt deine Hände!
Wir alle haben es selbst in der Hand, hier und heute glücklich zu leben, doch dafür müssen wir lernen loszulassen - nicht zuletzt unser Streben nach Glück selbst. Der bekannte Zen-Meister und Buchautor Muho stellt anhand seiner bewegten Lebensgeschichte und mit vielen Beispielen aus dem Alltag in einem buddhistischen Kloster die dafür nötige geistige Haltung vor. Darüber hinaus gibt er praktische Tipps für ihre Umsetzung in verschiedenen Lebensbereichen. Er zeigt, wie uns die Praxis des Zen helfen kann, unseren eigenen Weg zum Glück zu finden. Muho hat viele Jahre das Zen-Kloster in Antaiji geleitet, ehe er sich 2019 dazu entschlossen hat, künftig mit seiner Familie in der Großstadt Ôsaka zu leben. Auch davon, von Abschied und Neubeginn, erzählt dieses Buch.
©2020 Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, München (P)2020 Andreas GregoriDer Sprecher ist eher unpassend gewählt. Der Synthesizer zwischen den Kapiteln, erweckt eher den Anschein das es sich um eine Buch von Stephen King handelt
Inhaltlich ein großartiges Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So schön die Biografie auch ist...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gute Einfassung, schlechte Stimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da ich selbst auch über längere Zeiträume in japanischen Tempeln war, konnte ich die Erzählungen gut nachverfolgen.
Einige dieser Erzählungen waren so krass, dass selbst ich trotz 7 Jahren Japanaufenthalts davon noch nicht gehört hatte,
z.B. die zutiefst vom äusseren Anschein her erniedrigenden Behandlungsmethoden um überhaupt als Zen Mönch aufgenommen zu werden. Da ich selbst nie so behandelt wurde, fand ich diese Beschreibungen für einen aussenstehenden Leser als unpassend, insofern hier ein etwas einseitiges Bild entsteht. Zen und Härte sind keine untrennbare Einheit.
Jemand, der an Zen Interesse hat, könnte durch diese Schilderungen auch abgestossen werden von diesem Weg, dies
fände ich schade. Für mit dem Zen Vertraute Hörer ist es aber insgesamt ein sehr interessanes und auch unterhaltsames
Hörbuch. Die einzige Schwäche sehe ich für mich nur in der Stimme des Sprechers (sorry, falls er dies liest). Die
Stimme fand ich so eindringlich, dass sie mir auf Dauer unangenehm war und ich überlegt habe, ob ich überhaupt noch
weiterhören soll. Ich fand die Sprechweise übertrieben ausdrucksstark, bei manch anderen Büchern, wie Thriller
mag diese Sprechweise angemessen sein, auch gern in einigen Passagen dieses Buches, Aber dieser aufdringliche Ton wird hier fast durchweg gesprochen. Dennoch möchte ich niemand vom Hören des Buches abraten, es ist wie gesagt interessant und nicht jeder muss sich an der Stimme stören.
Krass aber gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlechte Aufnahme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.