Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Zen Einführung Titelbild

Zen Einführung

Von: Alexander Poraj-Zakiej
Gesprochen von: Andreas Gregori,Bettina Grünewald
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Östliche Philosophie - Grundlagen Titelbild
Zen-Geist Anfänger-Geist Titelbild
Die Welle ist das Meer Titelbild
Das Leben endet nie Titelbild
Zen Magic Titelbild
Lektionen der Stille Titelbild
Westöstliche Weisheit Titelbild
Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährung Titelbild
Die Welt als Wille und Vorstellung Titelbild
Zen - Auf dem Weg zu sich selbst. Worte der Weisheit Titelbild
Zen und die Kunst des Glücklichseins Titelbild
Sprüche und Zitate des Zen Titelbild
Wahre Freiheit Titelbild
Sprüche und Zitate des Buddhismus Titelbild
Wahres Leben aus ZEN Titelbild
Zen your life Titelbild

Inhaltsangabe

Zen können wir aus keinem Hörbuch oder Buch lernen, wir müssen es erleben. Dennoch kann es hilfreich sein, eine "Gebrauchsanleitung" an die Hand zu bekommen, wie wir in das Erleben kommen können. Dieses Hörbuch leitet an, erklärt die Hintergründe und will motivieren, sich auf die Praxis des Zen einzulassen, sich auf den Weg zu begeben, das Leben in seiner Tiefe zu erleben.

Zen ist mittlerweile fester Bestandteil westlicher Bewusstseinsübungen. Seine Bekanntheit verdankt Zen aber leider nicht nur seiner einzigartigen Welt- und Lebensauffassung, sondern auch einer ganzen Reihe von Mythen, Missverständnissen und nicht zuletzt esoterischen Heilsvorstellungen. Daher ist es wichtig, Zen unter drei Aspekten zu beleuchten: dem Geschichtlichen, dem Zeitgenössischen und dem Praktischen, damit sich keiner von ihnen verselbstständigt und dadurch Raum für einseitige Interpretationen offenlässt. Genau das will diese kurze und prägnante Einführung erreichen. Sie verknüpft die drei Bereiche so miteinander, dass für den Leser, der an Zen interessiert ist, nachvollziehbar bleibt, was, warum und wozu in genau dieser Art und Weise geübt wurde und wird.

Das Hörbuch fasst damit die auf dem Benediktushof in Holzkirchen stattfindenden Einführungskurse in Zen zusammen, an denen jährlich mehr als tausend Personen teilnehmen. Diese Einführungen werden von Lehrerinnen und Lehrern der Zen-Linie "Leere Wolke" angeboten, die vom Zen Meister Willigis Jäger 2009 gegründet wurde. Sie ist heute mit mehr als 70 Lehrerinnen und Lehrern weltweit aktiv. Der Autor des Buches, Dr. Alexander Poraj-Zakiej, Jahrgang 1964, ist Zenmeister und einer der Nachfolger von Willigis Jäger. Er ist zudem Mitglied in der Stiftung West-Östliche Weisheit Willigis Jäger.

©2017 West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung (P)2019 Andreas Gregori

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Zen Einführung

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    23
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Guter Inhalt, aber als Hörbuch aufgrund des Sprechers ermüdend

Alexander Poraj legt hier ein wunderbares Buch über Zen vor. Seine Art die Dinge darzustellen spricht mich - wie oft bei ihm - direkt an.
Leider fällt diese Hörbuch-Version stark ab, da Andreas Gregori zwar ein guter Interviewer und Produzent ist, aber leider kein guter Sprecher, bzw. Vorleser ist.
Die Artikulation und die Betonung innerhalb des Textes ist so unnatürlich gestaltet, dass es unheimlich anstrengend wird als Hörer dabeizubleiben. Der Stimmklang - mit sehr viel Druck - trägt außerdem dazu bei nicht entspannt Zuhören zu können.
Ein komplettes Durchhören ist mir daher leider nicht gelungen, was sehr schade ist da ich ein großer Fan von Hörbüchern mit guten Vorlesern bin.
Hier war das Selberlesen dann aber doch die bessere Wahl.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Toll für Anfänger um zu begreifen worum es geht!

Gut aufgegliedert und verständlich erklärt . Macht Lust darauf mehr über Zen zu erfahren.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Inhalt gut - Sprecher...

Der Sprecher ist leider schwierig. Aber davon abgesehen macht der Inhalt Freude und ist sehr interessant.