Der Mann, der kein Mörder war Titelbild

Der Mann, der kein Mörder war

Ein Fall für Sebastian Bergman 1

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Mann, der kein Mörder war

Von: Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt
Gesprochen von: Douglas Welbat
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Fall für Sebastian Bergman: In der Nähe eines Waldstücks bei Västerås in Schweden finden Kinder eine Leiche. Bei der Identifizierung stellt sich heraus, daß der aufgefundene Junge Schüler eines Elitegymnasiums war und seit Tagen als vermißt galt. Da die örtliche Polizei mit dem Fall überfordert ist, reist der Stockholmer Kommissar Höglund an und nimmt gemeinsam mit seinem Team die Ermittlungen auf. Die Lösung des Falles bringt mehr als nur ein dunkles Geheimnis ans Licht...

"Der Mann, der kein Mörder war" wird gelesen von Douglas Welbat und ist ein spannendes Hörbuch, das den Zuhörer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

©2011 Rowohlt Polaris (P)2012 AUDIOBUCH Verlag
Krimis Skandinavienkrimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Mann, der kein Mörder war / Die Frauen, die er kannte / Die Toten, die niemand vermisst Titelbild
Meier Titelbild
Feste feiern, wie sie fallen Titelbild
Wisting und der Tag der Vermissten / Der fensterlose Raum / Der Atem der Angst / Der See des Vergessens Titelbild
Die Springflut Titelbild
Blauer Montag Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Todesfrist Titelbild
Der andere Sohn Titelbild
Frost Titelbild
Die Erbin Titelbild
Schändung Titelbild
Leichenschilf Titelbild
Der Hypnotiseur / Paganinis Fluch Titelbild
Die Betrogene Titelbild
Kalt und still Titelbild

Kritikerstimmen

Ein beeindruckendes Krimidebüt ... psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler.
-- 3sat, Kulturzeit-Krimibuchtipps

Das wahrscheinlich beste schwedische Krimidebüt seit Larsson.
-- Kristianstadsbladet

Zum Glück geht das Autorenteam Hjorth/Rosenfeldt mit dem Psychologen in Serie. ... Schon eins ist klar: Das ZDF wird "Die Fälle des Sebastian Bergman" verfilmen.
-- Berliner Kurier

Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr hörenswert und absolut ausgereifter Krimi, vor allem wenn man bedenkt, dass es das Debüt des Autoren-Teams war. Es handelt sich auf der einen Seite um einen klassischen Whodunit-Krimi zum Mitknobeln/-ermitteln und auf der anderen Seite gibt es mehrere Erzählstränge mit und über die handelnden (Haupt-)Personen, deren Entwicklung bzw. Fortgang durchaus Potenzial für weitere Werke bieten. Aber die Autoren schaffen gekonnt den Spagat, keine Seite die Überhand gewinnen zu lassen, so dass auch trotz längerer Passagen über einzelne Personen immer wieder die Handlung des Falles vorangetrieben wird und so die Spannung nicht abflacht.
Bemerkenswert ist auch die nette Überraschung ganz am Ende und dass es keinen "hollywoodmäßigen" Showdown mit überladener Action o.ä. gibt.
Ich habe dieses Hörbuch ohne jegliche Vorkenntnis etc. "blind" gekauft und war äußerst zufrieden. Solch ein Debüt ist zwar eine Hypothek für weitere Werke, das Buch reiht sich aber mühelos in die Riege großer skandinavischer Krimis ein.
Zumal auch die Hauptfigur ein zynischer Soziophobiker ist, was zwar von schrulligen Ermitteln durchaus bekannt ist, sein Laster ist jedoch die Sexsucht bzw. Eroberungen von Frauen, was in meinen Augen was Innovatives hat - Alkohol, beziehungsunfähig durch Arbeitswut, Drogen etc., alles schon mal da gewesen.
Viel Spaß, ich hatte ihn auch!

Fulminantes Krimi-Debüt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der erste Fall für Sebastian Bergmann. Ein Muss für jeden der gute Krimiunterhaltung zu schätzen weiß.
Der etwas andere Psychologe mit all seinen menschlichen Schwächen, intrigant, ignorant und trotzdem manchmal auch bemitleidenswert.
Ein super Ermittlerteam mit vielschichtigen Charakteren.
Hören… hören… hören...

Sebastian Bergmann- einfach super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein besonderes Buch. Es plätscherte so vor sich hin. Nicht sehr spannend, aber unterhaltsam. Ein skandinavisches Buch halt.

Musste oft schmunzeln über die einzelnen Charaktäre und teilweise habe ich sogar laut auflachen müssen. Und Sebastian Bergmann ist super! :) Wegen ihm hat sich das Hören gelohnt. :)

Och joa...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die ersten 75% des Buches haben mich sehr gefesselt. dann wurde es leider etwas flacher... trotzdem gut.

tolle Story. leider sehr vorhersehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Der Mann, der kein Mörder war auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

Gleich hinter der Millenium-Triologie von Stieg Larsson (da hat mir die Geschichte noch besser gefallen).

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

Die Handlung hat einige überraschende Wendungen, die das Buch hörenswert machen. Schön ist, dass der "Mann, der kein Mörder war" von Anfang an im Buch als handelnde, aber natürlich anonyme Person auftaucht. So jagen die Experten von der Reichsmordkommission kein Phantom, sondern eine reale Person.

Wie hat Ihnen Douglas Welbat als Sprecher gefallen? Warum?

Welbat liest abwechslungsreich, ja lebhaft. Stimmung und Charakter der auftretenden Personen wird in der Stimme sehr schön deutlich.

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Ja!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wer Schweden, kantige Persönlichkeiten auch mit dunklen Seiten und Geschichten mit überraschenden Wendungen mag, ist hier richtig.

Schweden-Krimi mit markanten Typen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst musste man sich etwas reinhören, aber dann war alles gut. Trotz vieler Personen behält man den Überblick und folgt gerne den unterschiedlichen Spuren bis zum Ende.

Lohnend, spannend, vielschichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch der oberen Mittelklasse, Storry gut, Spannung gut und Sprecher gut, viele Wendungen und der Hörer ist lange im Dunkeln.

Gute Geschichte, Spannung beginnt nach ca. 2 Std

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe schon viele Hörbücher gehört. Aber dieses gehört zu einem der besten. Immer wenn man denkt man weiß wer der Mörder war, gibt es eine neue Spur. Freu mich schon auf den nächsten Fall von Sebastian Bergmann. ❤️

Spitzenklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Typ, Sebastian Bergmann, nervt mich total. Ich kann mit diesen Typ überhaupt nichts anfangen. Auch wenn er Schreckliches erlebt hat und gut in seinem Job ist. Er hat was Menschenverachtendes und Negatives an sich. Ich werde seine Geschichten jedenfalls nicht weiter verfolgen.

Bergmann nervt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es dreht sich zu viel um die Befindlichkeiten der Personen.
Nicht empfehlenswert, kommt keine Spannung auf.

Geschichte ein langes Kaugummi.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen