Blauer Montag Titelbild

Blauer Montag

Frieda Klein 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Blauer Montag

Von: Nicci French
Gesprochen von: Susanne Schroeder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Jagd gegen die Zeit.

Als der fünfjährige Matthew Faraday verschwindet, geht ein Aufschrei durch England. In den Zeitungen erscheint sein Bild - und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nicht fassen: Einer ihrer Patienten, ein Mann mit verzweifeltem Kinderwunsch, hat einen Jungen beschrieben, der Matthew aufs Haar gleicht. Gegen ihren Willen wird sie bald tief in den Fall hineingezogen. Der ermittelnde Chief Inspector Karlsson stößt indes auf Parallelen zu einer Kindesentführung, die zwanzig Jahre zurückliegt. Während Klein dem Psychopathen auf die Spur kommt, beginnt eine Jagd gegen die Zeit...

©2012 C. Bertelsmann Verlag (P)2012 Hoerverlag
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blauer Montag Titelbild
Blue Monday Titelbild
Was sie nicht wusste Titelbild
Der Sommermörder Titelbild
Nur eine böse Tat Titelbild
Die Rivalin Titelbild
Kalt und still Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Vor aller Augen Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Dunkle Sühne Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Amnesie Titelbild
Im Tal des Fuchses Titelbild
Adrenalin Titelbild
Die Knochen am Point No Point Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Also ich konnte gar nicht genug kriegen von diesem Hörbuch! Spannender, intelligenter Plot. Einfach mal was anderes. Ich finde außerdem die Protagonistin Frieda Klein sehr sympathisch und freue mich schon auf den 2. Teil, den es zum Glück auch in ungekürzter Hörbuchfassung und mit Susanne Schröder als Sprecherin gibt! Bitte mehr davon

Spannend und gut gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich „Was sie nicht wusste“ von Nicci French gelesen hatte, war ich rundum begeistert und habe mich riesig gefreut, dass es von dem Autorenteam auch eine Serie gibt, die ich natürlich gleich haben musste.

„Blauer Montag“ war leider nicht so gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Das Positive war, dass ich zu keinem Zeitpunkt das Bedürfnis hatte, aufzuhören, sondern im Gegenteil das Hörbuch zu jedem freien Zeitpunkt eingeschaltet und recht schnell fertig gehört habe. Es hat damit seinen Zweck voll und ganz erfüllt und ich werde dem nächsten Buch der Serie auf jeden Fall eine Chance geben.

Die eigentliche Geschichte fand ich allerdings unglaubwürdig. Kommissar Zufall spielt zumindest an einem entscheidenden Punkt eine große Rolle und die Schlussfolgerungen der Protagonistin scheinen mir nicht logisch oder naheliegend – auch nicht für eine Psychologin. Dennoch werden sie behandelt wie etwas, das auf der Hand liegt und gar nicht anders sein kann. Der Hauptpunkt ist: Ich habe die Geschichte nicht geglaubt! Natürlich ist sie fiktiv, aber eine gute fiktive Geschichte könnte genauso gut real sein. Ich bezweifle sehr stark, dass so etwas passieren könnte.

Der Schreibstil ist handwerklich hervorragend, man bleibt gern dran. Er ist aber wenig emotional und keine der Figuren ist wirklich sympathisch oder auch nur in sich stimmig, sie „erwachen nicht zum Leben“. Insbesondere von Frieda Klein entstand in meinem Kopf kein Gesamtbild, sie wechselt zwischen eiskalt und zimperlich, zwischen extrem daran interessiert, den kleinen entführten Matthew zu retten, und vollkommen gleichgültig. Genau die gleiche unstimmige Haltung legt sie gegenüber ihrem Patienten Alan Dekker an den Tag. Als Therapeutin würde ich sie nicht haben wollen oder jemandem empfehlen!

Der Kommissar ist gleichermaßen unstimmig – einerseits bedrängt er die zuweilen widerstrebende Frieda massiv, sich an der Aufklärung zu beteiligen, andererseits reagiert er auf alle ihre Vorschläge ablehnend wie der typische dumme Polizist. Die Polizeiarbeit wird kaum beschrieben.

Die Nebenfiguren blieben für mich blass und eher unsympathisch. Wozu der Handwerker Josef – ein wandelndes Klischee des einfachen, aber überaus gutmütigen Osteuropäers, der weise Sprüche absondert - eingeführt wurde, erschließt sich mir nicht, ebenso auch der vollkommen unpassend an Slapstick erinnernde Anlass, zu dem er auftauchte. So etwas passiert doch nicht! Auch bei der Liebesgeschichte ist diese merkwürdige Unstimmigkeit. Einerseits wird schon angedeutet, dass sie Frieda viel bedeutet, aber spüren konnte ich das nicht.

Der eigentliche Plot ist meiner Ansicht nach unglaubwürdig und die Motivation des Täters wurde zumindest mir nicht nachvollziehbar. Das lässt sich aber nicht näher begründen, ohne zu spoilern. Twists und Überraschungen sind eingebaut, ich habe sie allerdings vorher erwartet, und das für mich Schönste an einem Krimi – dass er mich gewaltig an der Nase herumführt – blieb daher leider aus. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das jedem Hörer so geht.

Trotz allem hat mir das Hörbuch ein paar unterhaltsame Stunden beschert. Die Sprecherin ist mir durch nichts aufgefallen. Es war, als ob sie gar nicht da wäre, sondern eine Stimme in meinem Kopf. Und das ist meiner Ansicht nach das höchste Lob für jemanden, der vorliest. Zeitweise sind keine merkbaren Pausen zwischen den Kapiteln, sodass kurz der Eindruck entsteht mit „er“ oder „sie“ wäre jemand ganz anderes gemeint. Man merkt es aber dann schnell.

Unterhaltsames Hörbuch, unglaubwürdige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super hab es schon als buch gelesen. zweiter Genüsse Jetzt als hörbuch. Sprecherin sehr gut

zweiter genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr spannendes kurzweiliges Hörbuch.
Trotzdem kommt es mit so vor als ob bei der Übersetzug die Doppeldeutigkeit des Buches verloren gegangen sein könnte Beispielhaft ist dafür der Tietel des Buches : Blue Monday .Blauer Montag ist eine sehr flache Übersetzung (da blue auch traurig bedeutet ).

Trauriger Montag

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zugegeben, die Geschichte braucht ein wenig, um sich zu entfalten, aber sobald sie es getan hat, ist sie packend und bis zum Schluss spannend.

Schleppender Beginn, Story top, Showdown packend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender solider Krimi. Am Anfang sehr langatmig und ich habe mir überlegt abzubrechen … aber nach 2.5 Stunden nimmt dass ganze Fahrt auf und man versteht die lange Zeit am Anfang …
Also Geduld.

Ganz OK

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Feuerwerk der Spannung ist er sicher nicht, der blaue Montag. Eine nette Psycho-Krimi-Geschichte allemal.
Es dauert recht lange, bis sich viele lose Enden zu einer gemeinsamen Handlung verflechten. Das mag daran liegen, dass in diesem ersten Teil der Reihe die Figuren erst einmal eingeführt werden müssen. Wer die erste Hälfte durchgehalten hat, erlebt dann doch gute Unterhaltung. Was mich sehr gestört hat, ist, dass Wechsel zwischen Zeitebenen und/oder Handlungssträngen von der Sprecherin beim Lesen nicht hörbar gemacht werden. Es geht Satz für Satz, ohne Zäsur, fast ohne Punkt und Komma 20 Jahre vor und zurück... Das macht es mitunter schwer, der Handlung zu folgen.
Habe mir dennoch gerade "Eisiger Dienstag" gekauft. Wenn die zweite Story schneller in Gang kommt, will ich zufrieden sein.

verwirrend spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch war gut geschrieben und schön erzählt. Es kam immer wieder zu kurzen spannenden Passagen, manchmal plätscherte es jedoch vor sich hin. Jedoch bin ich jemand, der sehr spannende Krimis liebt, daher vielleicht ein schlechtes Maß. Was am Ende mit Johanna passiert, hatte ich durchaus erahnen können, aber der Cliffhanger am Ende war unerwartet. Ich wüsste gerne, was danach passierte.
Alles in allem ein gutes Buch, mit spannenden Stellen und kein typischer Krimi aus Sicht der Kommissare, das sehr schön vorgelesen wurde. Das würde ich weiter empfehlen. Und ich werde die anderen Bücher der Reihe auch bald hören.

Das Ende-Ende kam sehr unerwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir ist dieses Hörbuch empfohlen worden! Meistens höre ich erst in Empfehlungen rein, manchmal vergesse ich sie und höre sie dann irgendwann später und erzähle dann den Empfehlenden von einem großartigen Titel 😂

Im Falle dieses Hörbuchs habe ich es nach der Empfehlung direkt bestellt und noch am gleichen Tag zu hören begonnen, um nach einer guten Stunde das Handtuch zu werfen!

Dieses Handtuch werfen wiederholte sich in den letzten Wochen dann weitere 5 oder 6 Mal! Aktuell kämpfe ich nun seit 2 oder etwas mehr Stunden mit diesem Hörbuch, was sich wie ein Kaugummi im Ohr anfühlt! In den ersten 60 Minuten werden gefühlt 80 verschiedene Personen vorgestellt und ich habe nun einfach keinen Nerv mehr mich noch länger damit herumzuschlagen!

Mag ein Bestseller sein, ja, kann sein! Für mich nicht! Noch dazu hatte ich nicht in die Details und die Story reingeschaut! Auch überhaupt nicht mein Fall!

Es plätschert vor sich hin, dann werden wieder 3 neue Personen vorgestellt, dann fällt mal einer durch die Decke! Ich bin raus :)

Es ist ein Kampf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es stimmt, man braucht einen langen Atem um bei der eigentlichen Geschichte anzukommen.
Ich fand sie aber gut erzählt mit einer angenehmen Sprecherin.
So spannend wie angekündigt ist es nicht, aber es gibt zum Schluss schon noch Überraschungen.
Ich höre gern entspannt bei der Hausarbeit und dafür ist es sehr gut geeignet.
Ich würde mich freuen mehr von Susanne Schröder und Frieda Klein zu hören.

Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen