Der Flussregenpfeifer Titelbild

Der Flussregenpfeifer

Nach einer wahren Geschichte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Flussregenpfeifer

Von: Tobias Friedrich
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ulm, im Mai 1932: Mit nicht viel mehr als etwas Proviant und dem kühnen Plan, nach Zypern zu paddeln, lässt Oskar Speck sein Faltboot zu Wasser. In sechs Monaten will er zurück sein. Aber alles kommt anders. Gepackt von sportlichem Ehrgeiz, begleitet von Jazzmusik und Mark Twains weisem Witz, gejagt von den Nationalsozialisten, die aus dem Faltbootfahrer einen deutschen Helden machen wollen, fährt der schweigsame Einzelgänger von Zypern aus immer weiter in die Welt. Ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Gili, die sich, wie er, den Widrigkeiten der Zeit entgegenstellen muss. Doch das Schicksal gibt Oskar eine letzte Chance.

Der Flussregenpfeifer, Tobias Friedrichs literarisches Debüt, basiert auf der unglaublichen, aber wahren Geschichte des Hamburgers Oskar Speck, der über sieben Jahre lang mit seinem Faltboot 50.000 Kilometer zurücklegte. So erstaunlich wie dessen Reise ist auch dieser humorvolle, dramatisch wie rasant erzählte Roman um wahre Freundschaft und Freiheitsliebe, starke Frauen und den Zufall als Wegweiser des Lebens.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 C. Bertelsmann Verlag München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München (P)2022 Hierax Medien
Action & Abenteuer Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Licht in den Wellen Titelbild
In die Wildnis Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Marco Polo: Bis ans Ende der Welt Titelbild
Tod und Teufel Titelbild
Meeresfriedhof Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat Titelbild
So weit der Fluss uns trägt Titelbild
Kairos Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Marschlande Titelbild
Jahrestage Titelbild

Kritikerstimmen

Tobias Friedrichs Der Flussregenpfeifer ist eine irre Geschichte, die den großen Abenteuerromanen das Wasser reichen kann.
-- STERN

Eigentlich erstaunlich, dass die wahre Geschichte des Hamburgers Oskar Speck, der 1932 den Nazis davonpaddelte und bis nach Australien kam, nicht längst von Hollywood verfilmt wurde.
-- Focus

...ein richtig spannender Abenteuerroman mit sehr viel Humor. Es lohnt sich zu lesen.
-- NDR 1 Bücherwelt, Margarete von Schwarzkopf

Ein Abenteuerroman, wie es ihn in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nicht mehr allzu häufig gibt – spannend, in einer mitreißenden Sprache, mit großer Empathie und viel Humor geschrieben.
-- RollingStone. de

...die rasante Reportage [führt uns] ganz im Stil eines Jack London durch Welten und Zeiten, durch teilweise reißende Flüsse und entlang beschaulicher Mittelmeerstrände.
-- Generalanzeiger

Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte war fesselnd und rührend. Eine der schönsten abenteuergeschichten die ich seit einiger zeit gehört habe. Und der Sprecher war hervorragend für dieses Buch ausgewählt. Ich hatte nicht den eindruck das er die deutschen irgendwie falsch darstellt. Wer spaß an Abenteuergeschichten hat und es genießt wenn Autoren die deutsche Sprache ausschöpfen ohne abgehoben oder blasiert zu klingen der darf bei dieser liebevollen Geschichte bedenkenlos zugreifen.

Tolles Buch und toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

allerdings brauchte ich eine Weile, um reinzukommen. Das lag zu großen Teilen am Sprecher, dessen Stimme für mich nicht wirklich angenehm ist. Als ich mich nach einigen Stunden an ihn gewöhnt hatte, war es ein tolles und zum Ende hin richtig spannendes Hörbuch.

Außergewöhnliche Geschichte,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die sich an wahren historischen Begebenheiten orientierende Geschichte des Oskar Speck ist von dem Autor wunderbar ausgearbeitet. Man lässt - vielmehr ließe- sich davon gerne in den Bann ziehen.
Was für mich persönlich das Hörerlebnis leider jedoch massiv beeinträchtigt hat, ist der Duktus des Sprechers, welcher-eventuell in der Absicht, einen damals vorherrschenden zeitgenössischen Tonfall wieder aufleben zu lassen- unangenehm klischeehaft schnarrend die Geschichte verliest. Dadurch verlieren viele der Charaktere auch Eigenheiten. Unangenehm auffallend sind die Passagen, welche mit Akzent gelesen werden bzw dialektisch eingefärbt sein sollen. Hierbei vergreift sich meiner Meinung nach der Vorleser häufig im Ton und dadurch wirken die Passagen oft künstlich und hinterlassen ein unschönes Gefühl.
Alles in allem ist es mir vorher bei einem anderen Hörbuch noch nie derart aufgestoßen, dass eine eigentlich tolle Geschichte von der Art des Vortrags derart zunichte gemacht wird. Ich habe mir während das Zuhörens häufiger überlegt, das Buch abzubrechen, bin letztlich jedoch bis zum Ende dabei geblieben, weil ich unbedingt wissen wollte wie die Geschichte ausgeht. Das finde ich insgesamt wirklich schade.

wunderbare Geschichte, unterirdisches Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Äußerst interessante und spannende Geschichte. Doch leider ist der Sprecher unterirdisch und beeinträchtigte das Hörvergnügen maßgeblich. Schade.

Interessante, spannende Geschichte...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…die auch vielversprechend beginnt. Dann jedoch erfolgen verwirrende Vor- und Rückblicke. Personen tauchen auf, bei denen der Bezug zur Geschichte unklar bleibt.
Am schlimmsten jedoch fand ich den Sprecher. Offensichtlich ist dieser der Meinung, dass in den dreißiger Jahren jeder Deutsche entweder in einem zackigen Kommandoton sprach, oder das Gegenteil, sehr devot.
Ich habe aufgegeben und den Titel zurückgegeben.

Eigentlich eine gute und spannende Geschichte…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...nach 174 gekauften Büchern und einigen Potcast, erlaubt mir Audible dieses nicht zurück zu geben. Sprecher für mich unerträglich, Story auch nicht mein Fall. Bin sehr erbost und überlege zu kündigen.

Bin sehr enttäuscht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.