Der Boss Titelbild

Der Boss

Daniel und Aylin 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Boss

Von: Moritz Netenjakob
Gesprochen von: Moritz Netenjakob
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Aylin hat endlich "Ja" gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber auf das, was jetzt passiert, hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder. Und die melden sich vier Mal am Tag mit guten Tipps: Wohin die Hochzeitsreise gehen soll, wer einen Job in seiner Firma braucht und warum er Tante X anlügen muss, damit Onkel Y nicht beleidigt ist. Seine Eltern sind so ausländerfreundlich, dass es schon wieder diskriminierend ist - für sie wäre auch ein Schlag ins Gesicht noch eine interessante kulturelle Erfahrung. Andererseits fehlt ihnen jegliches Feingefühl für türkische Empfindlichkeiten: So wollen sie nicht nur ganz ungezwungen über Sexualität reden, sondern auch als Atheisten mit den Moslems zusammen Weihnachten feiern, griechische Oliven essen und moderne Theaterinszenierungen besuchen. Kann eine große Liebe diesen orientalisch-deutschen Wahnsinn überstehen?©2012 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG (P)2012 Argon Verlag GmbH Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Macho Man Titelbild
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch Titelbild
Der beste Papa der Welt Titelbild
Ich bin Single, Kalimera Titelbild
Leichtmatrosen Titelbild
Arschkarte Titelbild
Dicke Eier Titelbild
Klugscheißer Royale Titelbild
Pauschaltourist Titelbild
Zonenrandkind Titelbild
Sieben beste Tage Titelbild
Idiotentest / Pauschaltourist Titelbild
Vollidiot Titelbild
Da muss man durch Titelbild
Oh nein! Ein Esel kommt selten allein Titelbild
Frauenheld Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das erste Buch zu diesem Thema fand ich noch ganz witzig, dieses hat die bewährten Gags und das Thema Multikulti diesmal endlos wiederholt. Habe mir keine Nobelpreisverdächtige Literatur vorgestellt, sondern wollte nur pure Unterhaltung, zu langweiligen Arbeitsabläufen. Der Autor hat jetzt aus dem Thema und den witzigen Vergleiche der verchiecdnen Mentlitäten genug rausgeholt, er hat das Thema ausgequetscht, es reicht. Ein drittes Buch sollte es nicht mehr geben. Gesprochen ist das Buch sehr gut.

Unterhaltsam aber oft sind die Gags zu flach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat uns die Autofahrt aus dem Urlaub über sehr amüsiert. Sprecher perfekt für dieses Buch

Gut unterhalten worden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gott sei Dank ist dem Schriftsteller auch beim 2. Teil nicht die Puste ausgegangen! Wir haben viel gelacht und gezittert und gehofft. Super gelesen vom Autor!

Toller 2. Teil!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer "Maria, ihm schmeckt's nicht" mochte, kann hier nicht vorbei! Diesmal geht es um eine türkische Familie die mit allen Stereotypen aufwartet, die man sich vorstellt und nebenbei zeichnet der Autor noch ein herrliches Bild der Werbewelt. Für mich jetzt schon in meiner persönlichen Top 10 2012!

Für Fans von kulturellen Unterschieden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ach, diese süße Geschichte von Daniel und Aylin, dieses ungleiche Paar, die herrlich verschrobenen Eltern, die endlose türkische Verwandschaft, die interlektuellen Freunde der Familie... das alles hört sich schon "komisch" an. Ist es auch. Manchmal. Ansonsten ist es schon wie bei "Macho Man". Man erhofft sich zu lange den literarischen Höhepunkt und hat, wenn er dann endlich kommt, das Gefühl, er ist nur vorgespielt, denn eines hat der Autor, der im Übrigen ein fantastischer Vorleser ist, nicht ganz begriffen. Manchmal ist am Ende weniger mehr. So sei es nun, die ungnädigen 3 Sterne und ein "Leider"... es wäre durchaus mehr drin gewesen...

Leider...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch im 2. Teil machen Daniel und Aylin wieder viele lustige Erfahrungen. Echt klasse - ein wahrer Hörgenuss.

So toll wie der Vorgänger Macho Mann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Der Boss" ist die Fortsetzung des Romans "Macho Man", der hinreißend komisch und zugleich voller Selbstironie und Menschlichkeit ist. So ist auch dieses Buch. Netenjakob erzählt von den interkulturellen Problemen und Freuden zwischen seiner türkischen Verlobten, die er in Kürze heiraten will, und deren umfangreichen Familienclan einerseits, und ihm sowie seinen ziemlich exzentrischen Eltern anderseits. Nicht nur die Geschichte, die wohl einen autobiografischen Hintergrund hat, ist herrlich amüsant geschildert, auch die Art, wie der Autor seinen Text mit den entsprechenden Stimmen der Personen liest, ist einfach göttlich. Was typisch deutsch oder typisch türkisch ist - das spielt am Ende keine Rolle mehr. Ein liebevolles Plädoyer für mehr Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen Menschen, Familien und Kulturen im alltäglichen Zusammenleben!

Intelligent witzig und voller Empathie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn ich andere Rezensenten verstehen kann, dass dieses Buch eine Wiederholung des Ersten sei, ich habe trotzdem alles an diesem Hörbuch genossen.

Es war erneut sehr positiv! Beim Hören dieses Buches hat man einfach gute Laune!
Ja, die Verwicklungen der beiden elterlichen Gegensätze sind nicht neu, aber doch so herzerfrischend, dass ich wieder und wieder amüsiert war.
Es muss jetzt kein drittes Buch dazu geben (obwohl ich es mir doch auch kaufen würde), aber insgesamt waren die Details in diesem Buch einfach zu gut, als dass sie hätten unter den Tisch fallen dürfen. Insofern finde ich das Buch sehr gelungen.

Sicherlich kann man dieses Buch auch ohne seinen Vorgänger Macho-Man lesen, aber einige Zusammenhänge erkennt man besser oder nur dann, wenn man die Beteiligten schon kennt.

Ich kann nur eine Kaufempfehlung geben, vor allem, wenn man schon beim ersten Buch sehr viel Spaß hatte.

Wieder lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man ist direkt wieder im Thema...prima! Es kommen einem die Tränen vor lachen!!! Es bleibt wie immer bis zum Schluss bei der Frage: Kriegt er sie oder kriegt er sie nicht :-).

Reit sich nahtlos an die letzte Story an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine gute Fortsetzung, Humor vorhanden, nur zu wenig Udo Lindenberg, dafür ein klasse Köllner. Was nur wirklich nervt sind die Lautstärke Unterschiede zwischen der Ich-Perspektive und den Imitationen! Nichts zum einschlafen oder für eine Autofahrt mit defekter Klimaanlage im Sommer! ;)

Fortsetzung okay, aber nervige Lautstärke Unterschiede

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen