Der Augenjäger
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simon Jäger
-
Von:
-
Sebastian Fitzek
Über diesen Titel
Interessante Wendungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Handlung beginnt gleich fulminant - setzt zeitlich nahtlos an den Augensammler an - Alexander und Alina werden jeweils mitten ins Geschehen hineingeworfen.
Kommen also nicht zur Ruhe, haben keinerlei Chance sich erst einmal von den Auswirkungen der letzen Tage zu erholen.
Anfangs wirkt die Handlung noch auf mehreren Ebenen, die sich dann aber allmählich einander annähern.
Diesmal wird im raschen Wechsel zwischen den Perspektiven erzählt, so daß schnelle Übergänge der jeweiligen Handlungsstränge stattfinden.
Die Spannung die auch schon anfangs vorhanden ist, steigert sich aber noch weiter bis hin zum Ende, das überraschend und vor allem erfrischend anders als erwartet ist.
Mir persönlch hat die für mich unvorhergesehene Wendung ganz gut gefallen.
Zwischendurch hatte ich einen sozusagenen kleinen Hänger - der daher kam, daß ich mit bestimmten Handlungsweisen nicht klar kam, bzw. davon genervt war.
Bestimmte Handlungen gehen mir halt manchmal auf die Nerven, da ich ein derartiges Verhalten nicht mag - sei es verständlich, aber mich nervts halt trotzdem.
Glücklicherweise war das ein kurzzeitiges Ärgernis, da es sich anschließend wieder "normalisierte"
Und das Ende war dann eben doch wieder so, daß es mich besänftigte und auch nicht übertrieben wirkte.
Was mich nun den Augensammler hat lieber mögen lassen, ist so einfach auch nicht zu erklären.
Ich nenn es einfach mal eine rein emotionale Sache.
Dort ging es auch Schlag auf Schlag und rasant zu - hier hingegen hatte ich ab und an das Gefühl, daß es zu - hmm - nicht hektisch, das wär da falsche Wort - eher zu sehr hin und herspringend, zu vollgepackt an einige Stellen war.
Aber wie gesagt, am besten kann ich es halt nur mit Bauchgefühl erklären.
Der Sprecher Simon Jäger hat seine Sache gewohnt gut gemacht.
Sehr gut sogar, da es sehr angenehm ist ihm zuzuhören, er die richtige Betonungen findet und das Buch für mich hervorragend rüberbringt.
Fazit:
Auch wenn ich persönlich es nach dem Augensammler einorden würde auf meiner persönlichen "Fitzek-Favouriten-Liste - ist es sehr empfehlenswert, gewohnt spannend, das "psychothrillerige"von Sebastian kommt wieder voll zur Geltung.
Auch ist es - gerade auch in Hinblick auf den Augensammler - eine "Spannugnsergänzung (Besser kann ich es nicht ausdrücken, um dem Inhalt nichts vorweg zu nehmen)
Der Nachfolger des Augensammlers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende hat mich mehr als überrascht.
Ein überraschendes Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Details:
Der Hörbuchthriller „Der Augenjäger“ von Sebastian Fitzek wird von einer der bekanntesten Stimmen Deutschlands gelesen. Simon Jäger erweckt die Geschichte für 9 Stunden und 57 Minuten ungekürzt zum Leben.
Stil:
Simon Jäger sorgt auch diesmal für einen Hörgenuss der höchsten Ebene und fesselt den Hörer von der ersten Minute an. Die wechselnden Erzählperspektiven lassen den Hörer in das Leben der unterschiedlichen Personen eintauchen. Dadurch entsteht eine steigende Spannungskurve, die Einen nicht mehr loslässt. Jägers einzigartige Stimme variiert passend von Situation und Person in Betonung und Lautstärke, so gelingt es ihm die Figuren zum Leben zu erwecken. Stets mithilfe seiner Stimme schafft er eine besitzergreifende Spannung und gefährliche Dunkelheit zu erzeugen, der sich der Hörer nicht entziehen kann.
Inhalt:
Schon der Anfang des Augenjägers setzt Adrenalin frei, denn dort wo „der Augensammler“ endet beginnt er.
Der Protagonist Alexander Zorbach ist auf der Suche nach seinen ehemaligen Kollegen und zugleich Augensammlers Frank Lahmann. Denn dieser hat seine Frau ermordet und seinen Sohn Julian entführt. Aber die Zeit läuft gegen Zorbach, denn er hat nur 45 Stunden und 7 Minuten um Julian zu finden, ansonsten ist dieser dem Tode geweiht. Als die Zeit abgelaufen ist und er sich der Verzweiflung hingibt, klingelt sein Handy. Lahmann bietet ihm einen Deal an, um das Leben von Julian zu retten. Wenn er seinen Sohn wirklich liebt und sein Leben retten will, muss er sich in sein linkes Auge schießen. Die Zeit läuft …
Was wird Zorbach machen? Kann er mit einem Selbstopfer seinen Sohn Julian überhaupt retten?
Während Zorbach mit sich ringt, sucht der Psychopath und zugleich begabte Augenchirurg Dr. Suker ein neues Opfer. Sein Ziel ist es den schuldbeladenen Frauen die Augen zu öffnen für ihre Taten. Dafür entfernt er ihnen sorgfältig die Augenlider und vergewaltigt sie anschließend.
Um diesen Psychopathen dingfest zu machen wird die Hilfe der Protagonistin, der blinden Physiotherapeutin Alina Gregoriev benötigt. Mit ihrer Gabe als Medium soll sie Beweise und Hinweise auf Sukers nächstes Opfer finden. Dabei begibt sie sich selbst in größter Gefahr.
Wird Alina Dr. Suker das Handwerk legen können? Oder wird sie sein nächstes Opfer? Was geschieht aus Julian Zorbach und Frank Lahmann?
Fazit:
Ein Hörgenuss der Extraklasse!!!
Ein grandioses Ende für ein spektakulöses Buch, ein Ende so wie es die grausame Wirklichkeit wiederspiegelt. Sebastian Fitzek und Simon Jäger haben es geschafft meine Begeisterung für dieses Genre wieder neu zu entfachen. Schon der erste Band war sensationell, aber mit dem zweiten Band „der Augenjäger“ ist Sebastian Fitzek ein Meisterwerk im Bereich des Psychothrillers gelungen.
Das Grauen geht in die zweite Runde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Positiv überrascht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend bis zum Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
