Denk ich an Kiew Titelbild

Denk ich an Kiew

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Denk ich an Kiew

Von: Erin Litteken, Rainer Schumacher - Übersetzer, Dietmar Schmidt - Übersetzer
Gesprochen von: Tanja Fornaro
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

1929. Behütet und geliebt wächst Katja in einem Dorf bei Kiew auf. Ihre Familie ist nicht reich, kann sich aber von ihrer eigenen Hände Arbeit ernähren. Bis Stalins Handlanger die Dorfbewohner zwingen, dem Kollektiv beizutreten. Wer sich weigert, wird mitgenommen und nie wieder gesehen. Anfangs gibt es für Katja dennoch auch glückliche Stunden. Sie ist in den Nachbarssohn verliebt und ihre Schwester in dessen Bruder. Doch schon bald muss Katja sich jeden Tag Mut zusprechen, um weiterzumachen angesichts des Schreckens um sie herum.

Jahrzehnte später entdeckt Cassie im Haus ihrer Großmutter in Illinois ein Tagebuch. Nie hat diese über ihre ukrainische Herkunft gesprochen. Seit einiger Zeit aber verhält sie sich merkwürdig. Sie versteckt Lebensmittel und murmelt immer wieder einen Namen, den keiner aus ihrer Familie je gehört hat: Alina...

©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe Audio
Belletristik Familienleben Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rote Sirenen Titelbild
Suleika öffnet die Augen Titelbild
Wo vielleicht das Leben wartet Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Das Licht zwischen den Schatten Titelbild
Sibir Titelbild
Minna. Kopf hoch, Schultern zurück Titelbild
Schönwald Titelbild
Wolfskinder Titelbild
Das verschlossene Zimmer Titelbild
Die Stauffenbergs Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte der Hungersnot wirkt sehr authentisch und überzeugend, und ist daher manchmal schwer erträglich. Die Geschichte von Kathy und dem Feuerwehrmann Nick war mir persönlich viel zu oberflächlich und sehr konstruiert. Sie hat eher gestört.
Insgesamt jedoch war es das Hören Wert.

Spannend, manchmal schwer erträglich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein guter Einblick in die Geschichte der Ukraine. Schlimm wie mit den Menschen umgegangen wurde und wieder umgegangen wird. Gut erzählt.

Ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wichtiges Kapitel ukrainischer Geschichte, dass tatsächlich wenig bekannt ist aber zum Verständnis für die weiteren Ereignisse in diesem Land von Bedeutung.

Ein beeindruckendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gerade heute wo in der Ukraine wieder der Krieg durch russland tobt, kann man sehr gut vergleichen mit 1930 wo in Kiew und dörflicher Umgebung die Menschen durch verhungern getötet wurden. heute müssen sie ihre Heimat verlassen um zu überleben.
das Buch ist sehr spannend und emotional geschrieben.
von mir eine klare kaufempfehlung.

es regt zum vergleichen an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bisher fast unbekanntes Kapitel der europäischen Geschichte hervorragend in Szene gesetzt. Sehr empfehlenswert !

Grossartiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte des Holodomors bringt die Geschichte und das Leid der Menschen nah an einen heran. Die Begleitgeschichte ist leider recht schwer zu ertragen. Die Sprecherin fand ich auch nicht überzeugend.

Ambivalent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend in den Phasen der Erzählungen in der Ukraine, leider seicht und absehbar in der Neuzeit. Nervend die Sprecherinnenstimme als Kind.

Nun ja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Normalerweise hätte ich das Hörbuch nach einer Stunde abgebrochen, aber ich hatte beim Autofahren nichts anderes zur Hand. Die Autorin schreibt in einem furchtbar simplen Stil. Ständige Wiederholungen der immer gleichen Satzbausteine und langweilige Wortwahl. Eine spannende Story wird hier aufs langweiligste verwurstet.

Grottenschlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimme ist mir ausgesprochen unangenehm und verdirbt mir das ganze Buch weiter zu hören.

Unangenehm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.