Das Unternehmen der Wega Titelbild

Das Unternehmen der Wega

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Unternehmen der Wega

Von: Friedrich Dürrenmatt
Gesprochen von: Werner Krauss, Paul Bildt, Rudolf Fernau, Henny Schneider-Wenzel, Arthur Mentz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Zukunftsvision von böser Aktualität: Verbrecher und politische Häftlinge leben, von den beiden Weltregierungen interniert, auf der Venus. Eine Delegation der westlichen Weltregierung reist im Jahre 2068 in einer Rakete mit der Absicht zur Venus, die Kolonie für westliche Machtinteressen einzuspannen. Sie landet verbrauchte Argumente, militante Phrasen und totalitäre Vorstellungen von Volksbeglückung - hat aber, um der Forderung Nachdruck zu verleihen, Kobaltbomben an Bord. Die Venus-Bewohner lehnen dennoch die irdischen "Ordnungs"-Prinzipien ab in vollem Bewusstsein, dass dies die Bombardierung des Sterns auslösen wird.

Dürrenmatt selbst hat - mit Blick auf sein Stück - auf die Brisanz der Konflikte Mitte der 50er Jahre hingewiesen: "Die Erde ist zu schön. Zu reich. Ihre Möglichkeiten sind zu groß. Sie verführt zur Ungleichheit. Auf ihr ist Armut eine Schande, und so ist sie geschändet...

Und so haben wir Furcht vor ihr. Furcht vor ihrem Überfluss, Furcht vor dem falschen Leben, Furcht vor einem Paradies, das eine Hölle ist."

Regie: Ludwig Cremer.©1998 Aus: Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen, Stranitzky und der Nationalheld, Das Unternehmen der Wega. Diogenes Verlag AG, Zürich (P)1955 SWR
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Physiker Titelbild
Romulus der Grosse Titelbild
Der Pensionierte. Fragment eines Kriminalromans Titelbild
Labyrinth Titelbild
Der Auftrag Titelbild
Der Hund / Der Tunnel Titelbild
Der futurologische Kongreß Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Genial und noch aktuell nach uber 50 Jahre. Leider sind nich 300 Jahre notwendig... die Lage sieht schon reif aus...

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht wie heute muss man bei diesen den Hutständer anstrengen. Interpretation und Analyse. Besser geht's nicht.

Genial, Hörspielkunst auf höchstem Niveau.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.