Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Das Limonenhaus
- Gesprochen von: Regine Schroeder, Sascha Schiffbauer
- Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Was Zuhörer an Das Limonenhaus lieben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- barbabietola
- 27.05.2010
Eine schöne Sommergeschichte
Es ist keine tiefgreifende Geschichte. Es ist kein problembeladener Roman. Es ist keine Abrechnung mit Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. Es ist eine nette, leichte Sommergeschichte. Wer keine höheren Erwartungen ans Limonenhaus stellt, als für ein paar Stunden südliches Flair zu geniessen, Sonne zu hören und zu entspannen, dem und der sei dieses Hörbuch empfohlen. Strandlektüre - oder eben ein Buch für schlechtes Wetter und man vom Süden träumen will.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- pezluehei
- 14.01.2010
Lädt zum Träumen ein
Dieses Hörbuch hat mich wunderbar durch meine Grippe gebracht. Ich fand es entspannend, von Sizilien und viel Meer zu träumen, die sich (fast ein bisschen zu offensichtlich) anbahnende Liebesgeschichte zu verfolgen (die einerseits fast schon zu kitschig war, andererseits Seiten offenbarte, die nicht zu vorauszusehen waren), und "nebenbei" unangenehme Tatsachen zu erfahren, von denen ich vorher nicht wusste.
Dafür bewundere ich die Autorin, wie sie das Schicksal unterschiedlicher Menschen in dieser Geschichte verwebt.
Bei manchen Passagen dachte ich mir allerdings schon, das sie zu sehr voraussehbar bzw. Langatmig waren.
Wenn sich jemand gerne zum Einschlafen vorlesen lässt (so wie ich), kann diese "Fehler" aber sicher verzeihen.
Alles in allem mochte ich das Hörbuch so sehr, dass ich ihm 4 Sterne gebe.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- uem
- 10.02.2010
Das Limonenhaus
.. das war ein wirklich tolles Hörbuch.
Die Geschichte war vom ersten bis zum letzten Moment
spannend und unterhaltend. .
... eine Famliengeschichte der anderen Art.
Ich habe jede Minute genossen!
Danke der Autorin!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfram
- 12.09.2011
Unbedingt im Sommer und im Urlaub hören
Ich habe die Geschichte bei Nacht auf der Autobahn gen Süden gehört. Fast greifbar ist die gemütliche Stimmung auf der Süditalienischen Insel. Spaghetti della Nonno habe ich im Urlaub sofort gekocht. War lecker. Wer kennt das nicht, daß man in seltenen Fällen eine Zeit erlebt, die losgelöst scheint vom normalen Leben, dem Alltag. Deshalb reisen wir fort, damit wir eine solche Zeit erleben. Zwar waren die Umstände der Geschichte ganz anders, da es sich um eine Flucht hielt, doch ereichte mich genau der Teil der Geschichte am Meisten.
Wie sich letztlich alles zueinander fügt, ist so genial und derart grausam, daß nur das wahre Leben ein solche Tragödie hervorbringen kann.
Eine wirklich tiefschürfende Geschichte ...
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heike Mo
- 20.07.2011
Fesselnder Roman.Kapittelwechsel mit Melodie ist super.
Hat mir sehr gefallen. Interessante Geschichte die von zwei Sprechern erzählt wird. Für den männlichen Teil und für den weiblichen Teil , der den Großteil ausmacht.Beides sehr gute Sprecher. Das Hörbuch gewinnt auch daran, das zwischen den Kapitteln hin und wieder eine kleine Melodie eingespielt wird.Das hatte ich bis dahin zum ersten mal gehört und ich hätte gerne mehr Hörbücher mit so etwas.Ich habe das danach bei anderen Büchern direckt vermisst.Diese Kapittemelodie wertet die Geschichte,die sehr fesselnt ist, noch mal auf.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ohrwurm
- 05.12.2011
Herrlich italienisch!
Das Buch entführt nach Sizilien, das macht sehr viel Spaß! Es ist spannend, dabei zu sein, wie Lella die Geschichte zweier verfeindeter italienischer Familien allmählich enthüllt, da macht es nichts, dass die Liebesgeschichte vorhersehbar ist. Zwölf sehr schöne Hörstunden.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jutta
- 12.04.2012
Schön zum Abschalten wenn man Italien einfach mag
es ist nicht dramatisch, weitaus weniger als das cover vermuten lässt - es ist wie ein italienischer Film: Liebe, dolce Vita Gefühl, Urlaubsstimmung gemischt mit Mafia-Typologien und langen Familiengeheimnissen. Einfach nett zu hören, wenn es auch Längen hat - gelesen hätte ich es schneller als 10 Std gehört. Aber ich bin gerne drangeblieben und das gerade das Ende fand ich für das Leben passend
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sandra Knab
- 14.02.2010
sehr seicht
Eingeschlafen bin ich auch ständig. Sprachlich wenig raffiniert und flach. Für mich gehört dieses Buch in die Kategorie der Groschenromane.
Positiv waren die Leser.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- 230798
- 09.01.2010
zum einschlafen
Nun ja, anfangs war es sehr schleppend und steigerte sich soweit, dass man es gut als Schlafmittel einsetzen konnte. Den zweiten Teil hätte man getrost einsparen können. Der Einteiler wäre dann noch halbwegs ertragbar gewesen. Nein, muss man nicht hören. Für den Autor vergebe ich keinen Stern. 2 Sterne erhalten die Leser von mir.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- K. Philipp
- 19.09.2012
Toller Einblick in die sizilianische Kultur
Es hat richtig Spaß gemacht, diesem Hörbuch zu lauschen! Es ist eine wunderbare Geschichte, derer man nie müde wird. Sizilianisch-italienische Kultur, Bräuche und (zum Glück veraltete) Lebensweise sind ausgezeichnet recherchiert und geschildert. Das Einzige, das mich wirklich gestört hat, war, dass bei beiden Sprechern die Aussprache bei den immer wiederkehrenden italienischen Ausdrücken und Sätzen nicht besonders gut war.
1 Person fand das hilfreich