Das Kind Titelbild

Das Kind

Das ungekürzte Hörspiel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Kind

Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Strafverteidiger Robert Stern staunt nicht schlecht, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank - und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Erstaunen wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn Simon berichtet nicht nur von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch...

Ungekürzt, mehr als 30 Sprecher, eigens komponierte Musik und original Berliner Atmosphäre: Das Hörspiel zum Thriller-Bestseller "Das Kind" setzt neue Maßstäbe! Der Roman von Sebastian Fitzek wurde von der preisgekrönten Autorin und Hörspiel-Regisseurin Johanna Steiner komplett als Hörspiel adaptiert und von Oliver Rohrbecks Lauscherlounge-Team im eigenen Studio in Berlin Kreuzberg vertont. Eine einzigartige Riege an Top-Sprechern, darunter David Nathan, Sascha Rotermund, Tanja Geke, Tilo Schmitz, Erich Räuker, Oliver Siebeck und Nana Spier, lieh den Romanfiguren die Stimme. Und auch Simon Jäger, der bereits das Hörbuch zu "Das Kind" und vielen weiteren Fitzek-Klassikern eingelesen hat, ist als Erzähler wieder mit von der Partie. Hinzu kommen ein für das Hörspiel komponierter Soundtrack von Dirk Wilhelm sowie eigens erstellte atmosphärische Soundkulissen für das besondere "Berliner Flair". Herausgekommen ist ein hochspannendes, über 7-stündiges Hörerlebnis, das an Detailtreue und emotionaler Intensität seines Gleichen sucht.

Gewinner des Ohrkanus-Hörspielpreises 2013 in der Kategorie "Beste Regie" (Johanna Steiner).

>> Diese ungekürzte Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2012 Audible Studios (P)2012 Audible Studios
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel Titelbild
Passagier 23 Titelbild
Der Insasse Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Der Heimweg Titelbild
Die Therapie Titelbild
Der Nachtwandler - Das Hörspiel Titelbild
Splitter Titelbild
Das Paket - Das Hörspiel Titelbild
Auris Titelbild
Flugangst 7A Titelbild
Der Seelenbrecher Titelbild
Die Therapie Titelbild
Das Kalendermädchen Titelbild
AchtNacht Titelbild
Das Paket Titelbild

Beschreibung von Audible

Ein Serienmörder im Körper eines Zehnjährigen - Sebastian Fitzek: „Das Kind“

„Das Kind“ ist nur einer von zahlreichen spannenden Thrillern aus der Feder von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Der zehnjährige Simon glaubt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Tatsächlich führen seine exakten Angaben den Strafverteidiger Robert Stern zu einem grausamen Tatort.

Die preisgekrönte Regisseurin Johanna Steiner hat den Roman als Hörspiel adaptiert. Die ungekürzte Lesung mit mehr als 30 Sprechern und eigens komponierter Musik wird dich nicht mehr loslassen. Denn bald wird nicht mehr nur in der Vergangenheit gemordet...

Wer sich mit einem Gefühl von echter Berliner Atmosphäre auf die Spuren von Simon begeben will, dem empfehlen wir mit „Das Kind“ ein einzigartiges, hoch spannendes Hörerlebnis. Die ebenfalls ungekürzten Hörspiele „Amokläufer“ und „Der Seelenbrecher“ komplettieren unsere „Sebastian Fitzek Hörspieltrilogie“.

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein todkranker zehnjähriger Junge sagt, er habe Menschen ermordet. Also sucht er sich einen Anwalt, einen der besten: Robert Stern. Der hält das alles für blanken Unsinn, denn alle Morde geschahen, bevor der Junge geboren wurde. Doch dann taucht eine Leiche nach der nächsten auf und zwar immer genau dort, wo der Junge den Anwalt hin lotst. Als ob das nicht schon reicht, wird Stern plötzlich von seinen eigenen Dämonen gejagt und schließlich in eine teuflische Falle gelockt.

Die Story ist düster, phantasievoll, hammerhart, ungeheuer spannend und voller Falltüren. Wer eigene Kinder hat, wird an der einen oder anderen Stelle erschrocken zusammenzucken, denn Fitzek und Steiner gehen bei dem, was der Junge durchmacht, bis hart an den Rand des Erträglichen. Aber es bleibt ein Krimi und gleitet nicht ins Horror-Genre ab. Die Autoren spielen sehr geschickt mit der Phantasie und den Ängsten ihrer Zuhörer: Wer hier und da etwas zu ahnen glaubt liegt garantiert falsch.

Dies ist das beste Thriller-Hörspiel, dem ich je begegnet bin. Eine geniale Story, sensibel und packend inszeniert. Gespielt von einem perfekten Ensemble. Untermalt mit einer aufwändigen Sound-Produktion. Es gibt wirklich keine Schwachstelle. Nein, diese Rezension ist nicht gekauft, ich bin nur wirklich begeistert. Seit Kindheit bin ich ein Hörspiel-Freak. Und dieses ist schlicht genial.

Hammerhart – aber genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kannte das Hörbuch "Das Kind" gelesen vom wunderbaren Simon Jäger! Da hab ich's schon verschlungen. Nun war ich neugierig auf das Hörspiel! Wow! Einfach nur klase! Ich konnte es kaum von den Ohren bekommen! Es ist super-spannend und die Sprecher sind durch die Bank einfach nur spitzenklasse!

Einfach nur toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...intelligent. Die Geschichte hat von Anfang an Tempo und bringt alle wichtigen Figuren zügig auf den Plan. Das schafft Fitzek, ohne dabei über wichtige Erzähldetails hinwegzurauschen - man hat Zeit, sich mit der einen oder anderen Figur zu verbünden/mit ihr zu fühlen, ihr wahres Gesicht hinter der Fassade zu entdecken. Das meines Erachtens sehr sensible und auch schwierige Thema "Tod eines Kindes oder gar annähernder Tod eines Kindes" ist ohne Pathos und Kitsch einfühlsam in die Geschichte eingesponnen. So mancher unerwarteter Dreh der Geschichte sorgt für Überraschungsmomente, so dass man manches Mal akustisch auf dem Holzweg ist.

Das Sprecherensemble ist sehr angenehm. Einige bekannte Synchronsprecher erkennt man wieder und lassen anfangs den einen oder anderen bekannten amerikanischen Schauspieler vor den Augen auftauchen, doch das tut der Geschichte und Machart des Hörspiels keinen Abbruch. Einzig David Nathans Auftritt in der Rolle des ermittelnden und erkälteten Kommissars ist manchmal durch sein ständiges Niesen und Schnäuzen seiner Nase etwas nervend. Insgesamt bringen alle zusammen die Geschichte sehr gut rüber und machen sie auf besondere Weise erlebbar. Manchmal so wirklich, dass einem vor den Bildern vor dem inneren Auge graut.

Manchmal fand ich die Abstimmung zwischen Sprechern und Soundeffekten nicht ganz so gelungen. Dann waren Geräusche recht laut und die Stimmen etwas schwer zu verstehen. Ist aber nur vereinzelt aufgetreten.

Die Idee, eine Geschichte dieser Couleur wie ein Hörspiel aufzubereiten, hat mir grundsätzlich gefallen. Es spricht viele Sinne an und gibt einem als Hörer viele Freiheiten, sich sein eigenes "Bild" zu machen. Ich denke, es ist gerade für temporeiche Geschichten mit überschaubarer Spieldauer eine gute Möglichkeit der Umsetzung.

Kurzweilig, unterhaltsam und....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super klasse! Konnte kaum aufhören zu hören. Super spannend und von den Sprechern auch klasse besetzt. Immer wieder gerne!

Absolut genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte selbst fand ich gut und spannend, dann war es aber auf einmal so hektisch und unübersichtlich und das Ende hat mich dann völlig verwirrt. . .

gut aber verwirrendes Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich konnte nicht mehr aufhören zu hören........ Die Sprecher konnten eine Super - Spannung aufbauen - bis zum Schluss.

genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich der beste Fitzek überhaupt. Das Hörspiel ein absolutes Meisterwerk. Macht süchtig und ist wohl eine der besten Inszenierungen überhaupt.

Der beste Fitzek

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein großer Fitzek-Fan, und vom Unterhaltungswert ist auch dieses Hörspiel wieder sehr gelungen. Nun mögen sich die Geister bei spirituellen Themen scheiden. Da ich selbst seit fast 20 Jahren Rückführungen durchführe, hatte ich mir gewünscht, die Recherchen hätten meine Klienten einbezogen, die durch die Bank weg alle die heilsamen Erfahrungen von Rückführungen gemacht haben. Sicherlich gibt es nicht gut ausgebildete Rückführungsbegleiter, aber die gibt es ja leider in jedem Beruf. Trotz des Abwertens meines Berufs mit Worten wie „Scharlatan“ und Beschreibungen der inneren Prozesse mit „Manipulation“ und „etwas einreden“ (ich glaube, dies war der Wortlaut), habe ich weitergehört und auf ein wertschätzenderes Ende gehofft. Die Äußerung, Simons Wissen wäre rein durch Kryptomnesie erklärbar, weise ich weit von allen Erfahrungen meiner Tätigkeit, denn Rückführungen wurden zum einen entdeckt zu Zeiten, in denen die moderne Technik noch keine Rolle spielte, wohl aber Hypnose, und die Probanden von Zeiten erzählten, die ihnen niemand eingeredet haben konnte, und zum anderen würden auch meine geschätzten Klienten, die sich in allen sozialen Schichten und Berufsgruppen finden, demnach ja nur phantasieren. Die versteckten Details in ihren Erinnerungen aus anderen Leben, die oftmals schon mehr bewirkten als Psychotherapien, lügen nicht. Ich sehe es also mehr als einen Fauxpas in der Recherche oder die Angst davor, als „esoterischer Spinner“ in eine Schublade gesteckt zu werden, dass Sebastian Fitzek in „Das Kind“ dieses Thema von meinem Verständnis und meinen Erfahrungen her nur soweit angeritzt hat, wie es die meisten Hörer nur vertragen. Dennoch habe ich als Privatperson das Hörspiel als solches unterhaltsam beim Streichen genossen.

Gute Unterhaltung, aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich den vorangegangenen Bewertern nur anschließen!! Ein absolut genial inzeniertes Hörspiel! Wofür noch Filme?? Hier läuft ein über 7 stündiges Kopfkino der ganz besonderen Art. An Sprechern ist wirklich alles vertreten was Rang und Namen hat. Ich hoffe das dies mit anderen Hörbüchern fortgesetzt wird! Eine absolute Empfehlung! Viel Spass beim HörKino! :-)

Wofür noch Filme??

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch war wirklich super! Durch die verschiedenen Sprecher und die Geräusche war ich richtig im Geschehen und die Story selbst war auch klasse!

Hammer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen