Das Hörbuch der 19 Kostbarkeiten Titelbild

Das Hörbuch der 19 Kostbarkeiten

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Hörbuch der 19 Kostbarkeiten

Von: Jan Weiler
Gesprochen von: Jan Weiler, Matthias Haase, Martina Hill
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein nerviger Patient im Kleinkrieg mit einer hartgesottenen Sprechstundenhilfe, ein eskalierender Ehestreit im Auto auf der Fahrt zur Schwiegermutter, der Leidensbericht eines Nichtschwimmers u. v. m. Jan Weiler beweist mit diesem Hörbuch wieder einmal sein Händchen für die Darstellung der herrlich-absurden zwischenmenschlichen Situationen. Die besten Kolumnen, Erzählungen und Gedichte der letzten 17 Jahre, inklusive zweier Hörspiele. Gelesen vom Autor und den Gastsprechern Martina Hill (SwitchReloaded), Matthias Haase, Oliver Kalkofe (Kalkofes Mattscheibe), Florian Weber (Sportfreunde Stiller) und Sandra Limoncini.©2011 Rowohlt Verlag GmbH (P)2010 Der Hörverlag Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Älternzeit Titelbild
Drachensaat Titelbild
Mein Leben als Mensch Titelbild
Die Ältern Titelbild
Liebe Sabine Titelbild
Maria, ihm schmeckt's nicht Titelbild
In meinem kleinen Land Titelbild
Kühn hat zu tun Titelbild
Direktübertragung Titelbild
Mein neues Leben als Mensch Titelbild
Berichte aus dem Christstollen Titelbild
Munk Titelbild
MS Romantik Titelbild
Und ewig schläft das Pubertier Titelbild
Nicks Sammelsurium Titelbild
Der Markisenmann Titelbild

Kritikerstimmen


Weiler schreibt herrlich politisch inkorrekt, schildert absurde und skurrile Situationen des menschlichen Zusammenlebenes.
-- NDR Kultur

Herrlich absurd!
-- Tele.Ch
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schöne Mischung aus lustigen, kauzigen, abstrusen Geschichten, aber auch nachdenklichen Plaudereien und Berichten. Vor allem der über den Polizisten hat mich sehr berührt, hier geht der Autor durchaus kritisch mit seinem eigenen Medium, der Zeitung, ins Gericht. Martina Hill, den ZDF-Heuteshow-Fans als "Tina Hausten" bekannt, schätze ich auch sehr, sie verkörpert wunderbar die Sprechstundenhilfe in der absonderlichen Arztpraxis. Alles in allem ein Hörgenuss ersten Ranges, der nicht nur den lustigen Jan Weiler, sondern auch den ernsten Journalisten zeigt.

Ein echter Jan Weiler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angenehm typisch Weiler. Amüsante Geschichten und Erzählungen. Nur eine Sache hat mich irritiert und zwar „Einer fehlt“.

Typisch Weiler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat bisher alles von Jan Weiler gefallen. Aber dieses Buch ist einfach nur langweilig.

langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...mehr ist dazu nicht zu sagen. Das Geld kann besser angelegt werden - zum Beispiel spenden.

Langweilig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte vorher andere Bücher von Jan Weiler gehört und war begeistert.
Unverständlich für mich ist, wie man eine solche Ansammlung von langweiligen Geschichten 'Köstlichkeiten' nennen kann. Nicht eine einzige fand ich in irgend einer Weise unterhaltsam, nachdenklich, humorvoll... - eine totale Enttäuschung.
Besonders schlimm fand ich, wenn ich den Eindruck hatte, hier versucht jemand den Loriot'schen Humor zu kopieren: das parodistische, humorvolle Element fehlte völlig und übrig blieb - ein sinnloser Ehestreit ( den kann ich zuhause auch umsonst haben).

Für Jan-Weiler-Einsteiger habe ich den Rat mit irgend einem anderen Buch von ihm zu beginnen, sonst fasst man kein zweites an und das wäre wirklich (!!!) schade.

Enttäuschend langweilig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.