Blade Runner Titelbild

Blade Runner

Träumen Androiden von elektrischen Schafen?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Blade Runner

Von: Philip K. Dick
Gesprochen von: Torben Kessler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" Diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat daraus den Film "Blade Runner" gemacht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht. Im Hörbuch geht es allerdings um weit mehr: Auf einer von einem Atomkrieg verwüsteten Welt sind künstliche Tiere zu Statussymbolen geworden, eine Mercertum genannte Fernsehreligion treibt ihr Unwesen, und sogenannte Stimmungsorgeln manipulieren die Gefühle der Menschen. Und nicht nur Androiden werden auf Empathie getestet...©1968 / 1996 / 2017 FISCHER Tor. Die Originalausgabe erschien 1968 unter dem Titel "Do androids dream of electric sheep?" im Verlag Doubleday & Company, Inc. Philip K. Dick / renewed 1996 Laura Coelho, Christopher Dick and Isolde Hackett. All rights reserved. Für die deutschsprachige Ausgabe: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Übersetzung von Manfred Allié (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin Cyberpunk Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Man in the High Castle Titelbild
Neuromancer Titelbild
Blade Runner Titelbild
Cyberpunk 2077: No Coincidence Titelbild
Planet der Affen Titelbild
Minority Report and Other Stories (Unabridged Stories) Titelbild
Fight Club Titelbild
Stalker Titelbild
Solaris Titelbild
Clockwork Orange Titelbild
Science Fiction Klassiker. Die große Hörbuch Box Titelbild
Eden - Roman einer außerirdischen Zivilisation Titelbild
Der futurologische Kongreß Titelbild
Mars Override Titelbild
Der Unbesiegbare Titelbild
Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die neue Übersetzung des Buchs ist sprachlich deutlich besser, davon profitiert auch das Hörbuch. ☺️

Neue Übersetzung sprachlich besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

endlich diesen klassiker nachgeholt und genau wie "man in the high castle" extrem überbewertet. manche ideen sind hier auch sehr interessant aber am ende bleibt es eben doch ein seichter polizistenkrimi im sci fi gewand. die interessanten aspekte bleiben eben genau das, unausgebaute aspekte.

Besser als der Film, aber überbewertet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

toller Klassiker. 15 Wörter sind nicht genug um meine Begeisterung zu beschreiben. t o l l

toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man merkt dem Buch das Alter an. Einige Ideen - nicht nur die Technik sind heute überholt und wirken unglaubwürdig. Der Film basiert nur sehr lose auf einer Idee des Buches und die Geschichte im Film ist um längen Besser und spannender - ein normalerweise seltenes Phänomen!

Schade, kommt nicht an den Film heran

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was wissen wir von den Gefühlen und Gedanken anderer? Was unterscheidet uns damit von Maschinen? Unterschiedlich scheinen die Menschen in dieser Geschichte damit zu kämpfen. Es ist ein Gefühl, das das ist, was uns mit anderen verbindet. Dieses unterscheidet uns von anderen Dingen, aber scheint uns auch zu täuschen, lässt uns Mitleid mit etwas empfinden, was doch eigentlich nicht leiden können dürfte. Und wenn wir dennoch darauf nicht hören, werden wir zu schlechten Menschen, stumpfen entweder ab oder werden grausam. Oder wir drehen durch.

Ähnlich wie ein Mensch, der Empathie mit einem Androiden empfindet, konnte ich auch sehr gut mit den Charakteren dieser Geschichte mitfühlen, auch wenn es sie ja nicht gibt, oder doch? Sind archetypische Wesen vielleicht ganz real? Die Frage stellt sich auch gegen Ende. Dann weiß man immer weniger, was Realität und Vorstellung ist, bis man dazwischen gar nicht mehr unterscheidet - Simulacra. Postmodernistische Aspekte sind auf die Spitze getrieben worden.

Teilweise erschien es mir nicht ganz realistisch, wie oder wie schnell vor allem gewisse Charaktere Gefühle für andere entwickeln konnten. Vielleicht wäre eine schärfere Unterscheidung zwischen Lust und Liebe gut gewesen, worauf scheinbar in vielen amerikanischen Geschichten nicht viel Wert gelegt wird.

Doch auch das ist ein anderer Blickwinkel, den diese Geschichte ermöglicht, genau wie die Gedankenexperimente, die das Sci-Fi-Setting bietet. Dafür habe ich zugehört und bin zufrieden.

Fremdpsychischer Wahnsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anders als der Film aber genauso gut!
Mein Favorit bleibt dennoch die Verfilmung da grade das Ende mehr emotionalen Tiefgang hat wie ich finde.
Nichts desto trotz lohnt sich das Buch.

Anders als erwartet...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kenne nur die beiden Filme. Der Roman ist in vielen Punkten anders, aber sehr gelungen.

Hervorragende SciFi-Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stimmungsvoll gelesen. Leider war es viel zu schnell vorbei. Ich kannte zuvor nur den Plot des auf diesem Roman beruhenden Filmes und freue mich daher sehr über den Deep Dive in die eigentliche Story und die phylosophischen Fragestellungen von P. K. D.

Klassiker der Cyber Punk Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich Wahnsinn das die Vorlage in den 70ern erschienen ist. Der Sprecher war auch sehr angenehm zum zuhören. Nur zum empfehlen!

Konnte nicht aufhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte lebt durch die Widersprüche des Protagonisten. Präzise durch die Sprache über tragen. Ein Hörgenuss der Oberklasse.

Besser als der Film!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen