Bedenke, was du tust Titelbild

Bedenke, was du tust

Ein Inspector-Lynley-Roman 19

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bedenke, was du tust

Von: Elizabeth George
Gesprochen von: Stefan Wilkening
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Barbara Havers folgt am liebsten ihrem Instinkt, Regeln und Vorschriften interessieren sie wenig. Nach ihren letzten Alleingängen hat sie aber keinen guten Stand bei ihrer Chefin.
Mit Unterstützung von DI Thomas Lynley will Barbara beweisen, dass sie ein guter Detective ist. Da kommt es ihr gerade gelegen, dass sich in Cambridge ein mysteriöser Todesfall ereignet hat: Die Bestsellerautorin Clare Abbott wurde tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Aber war es Mord?
Clares Freundin und Lektorin Rory Statham glaubt jedenfalls nicht an einen natürlichen Tod. Auch Barbara hat das Gefühl, dass es im Verborgenen einen Gegenspieler gibt, der einem perfiden Plan folgt - ein Gefühl, das bestätigt wird, als sie Rory kurz darauf mit dem Tod ringend in ihrer Wohnung auffindet...©2015 Susan Elizabeth George / Goldmann Verlag, München. Übersetzung von Norbert Möllemann und Charlotte Breuer (P)2015 der Hörverlag
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nur eine böse Tat Titelbild
Mein ist die Rache Titelbild
Glaube der Lüge Titelbild
Die stillen Wasser des Todes Titelbild
Denn du sollst sterben Titelbild
Wer im Dunkeln bleibt Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Ich, Richard Titelbild
Mord ist aller Laster Anfang Titelbild
A Great Deliverance Titelbild
Ein Bild der Niedertracht Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Totenblüte Titelbild
Die Gabe der Lüge Titelbild
Das Lied der Sirenen Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Warum habe ich Lynley-Havers-Geschichten geliebt? Weil die zwei so ein erfrischend unterschiedliches Ermittlerpaar darstellen. Havers' bodenständige Schlagfertigkeit dem versnobten Upperclass-DI gegenüber war einfach ein Genuss.
Und jetzt? Was früher humorvoll war, ist jetzt unangebracht pampig und im Ton vergriffen frech.
Die Einleitung der Story ist langatmig und -weilig, die Ermittler treten in den Hintergrund.
Erst am Ende kommt die Geschichte ein wenig in Fahrt, aber der alte Schmelz ist seit Helens Tod dahin - dabei war sie eine eher blasse Figur im Gesamtkunstwerk.
Schade. Das kann Elisabeth George viel, viel besser.
Der Sprecher macht seine Sache ordentlich, aber auch er hat deutliches Entwicklungspotential. Es fehlt irgendwie das Salz an der Suppe, die Schärfe, Pointiertheit der Charaktere.
Ich fürchte, das war mein letzter Lynley - lieber schaue ich mir die alten Folgen im TV an.

Was ist mit Barbara Havers passiert?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein weiterer bestens gelungener Roman aus der Inspector Lynley Serie von Elizabeth George!
die Geschichte braucht ein wenig, um in Fahrt zu kommen. gute, schön verwickelte Story, facettenreiche Charaktere, und das Lynley Team mit seinen Geschichten, wieder einfach wunderbar und interessant. Gottseidank weniger düster als die letzten Werke. Punktabzug für den Sprecher, weil die nasale Sprechweise etwas anstrengt. Ansonsten bestens gelesen.

wieder ein gelungener Lynley Roman!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprache ist gelungen, die Geschichte stimmig und verständlich. Das Thema Inzest gut und klug behandelt.

Viele Wendungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man braucht schon Geduld und die Erinnerung an die früheren Werke der Autorin, um nicht vorher abzuschalten. Sehr viele Längen, die auf Kosten der Spannung und Konzentration gehen, und schwer nachvollziehbar sind.
Wie schon vorher, geht es immer wieder um Streitigkeiten mit der für mich unsympathischen Chefin, Kompetenzgerangel usw., die auch zu Lasten der Spannung gehen. Der Fall ist für meinen Geschmack zwar unappetitlich, aber möglich ist alles.
Barbara Havers und ihr Kollege haben mir nach wie vor gefallen, sie geben der Story Halt und Realität. Lynley ist nach wie vor mehr mit seinem Privatleben beschäftigt und das zu lang und plattgewalzt.

Was es so alles gibt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr spannend. Die Stimme von Stefan Wilkening war sehr angenehm. Ich kann dies Hörbuch für Fans von Inspector Linley empfehlen.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs etwas langatmig. Nimmt dann aber Fahrt auf. Wird dann aber wie gewohnt spannend. Hörenswert. Wie jeder Elisabeth George.

Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon in der Überschrift, hat mir der Sprecher sehr gut gefallen. Zu kritisieren, habe ich, was ich häufig bei den Büchern von Elizabeth George kritisiere; sie könnten alles in allem mindestens 200 Seiten kürzer sein. In meinen Augen wird sich zu viel in Nebensächlichkeiten aufgehalten, man könnte das straffen. Zudem nervt mich ehrlich gesagt das ständige Theater, welches Lynley mit seinen Frauen hat. Das nimmt einfach viel zu viel Raum ein. Kann er nicht mal einfach eine normale, halbwegs glückliche Beziehung führen?!

Toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In vielen Rezensionen lese ich, dass den Hörern die Geschichte zu langatmig daherkommt, bis endlich der ersehnte Mord passiert. Ich jedoch finde, dass sich insbesondere die letzten Romane von Elizabeth George wohltuend von den Krimis abheben, die ich davor gehört habe. Die im Vorfeld und auch immer wieder zwischendurch erzählten Geschichten der Menschen, in deren Umfeld sich dann ein oder mehrere Verbrechen ereignen, sind interessant, gut geschrieben, grammatikalisch toll übersetzt (ich sage nur Genitiv-S als Beispiel) und werden am Ende nahtlos mit den Geschichten der Polizisten zur Lösung des Falls verwoben.
Mir gefällt das: Ein toll geschriebener Krimi, der auch Roman ist und über viele Stunden Hörgenuss bietet.
Wer natürlich Krimis braucht, die nach dem immer gleichen Schema ablaufen: möglichst blutrünstige, detailreich beschriebene Serienmorde, ein überaus attraktives Ermittlerduo aus Mann und Frau, in dem es erotisch knistert, irrwitzige Zufälle, die die Lösung bringen, vor deren endgültiger Erscheinung sich aber beide in überflüssige und nur der Action dienende Gefahr begeben und fast dabei umkommen, zumindest aber verletzt werden, ist hier nicht richtig.
Ich habe bis einschließlich Helens Tod alle Romane als Buch gekauft und gelesen, dann keine Zeit mehr zum Lesen gehabt, höre nun das, was es hier auf Audible gibt und bin sehr zufrieden.
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut, hat eine sympathische Stimme, betont beim Lesen so, dass man die Personen in Dialogen gut auseinanderhalten kann, ohne jedoch dabei zu übertreiben.
Einzige Minuspunkte bei diesem Buch sind tatsächlich die langen Pausen auch mitten in Kapiteln, was auf Dauer genauso nervt, wie der beharrlich falsch ausgesprochene Name "Deirdre". Da kann einem schon die Hutschnur hochgehen.
Auch Mrs. Goldacker (acre?) ist etwas sehr überzogen charakterisiert, aber wenn man mal ein gewisses Alter erreicht hat, weiss man: Es gibt nichts, was es nicht gibt!
In diesem Sinne: Anhören lohnt sich!

Gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte zieht sich leider stets dahin und manchmal muss man den Überblick über die ganzen Personen behalten. Der Anfang ist gut gemacht aber danach habe ich mich zwischendurch gelangweilt und dann wurde es wieder etwas spannend. ich wollte aber unbedingt das Ende erfahren ....

langwierige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Elisabeth George in Höchstform. Sehr ausführlich erzählte , eindringliche Familiengeschichte, spannend bis zum Schluss. Würde ich wieder kaufen

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen