Bedenke, was du tust
Ein Inspector-Lynley-Roman 19
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
Stefan Wilkening
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Elizabeth George
 
Über diesen Titel
Mit Unterstützung von DI Thomas Lynley will Barbara beweisen, dass sie ein guter Detective ist. Da kommt es ihr gerade gelegen, dass sich in Cambridge ein mysteriöser Todesfall ereignet hat: Die Bestsellerautorin Clare Abbott wurde tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Aber war es Mord?
Clares Freundin und Lektorin Rory Statham glaubt jedenfalls nicht an einen natürlichen Tod. Auch Barbara hat das Gefühl, dass es im Verborgenen einen Gegenspieler gibt, der einem perfiden Plan folgt - ein Gefühl, das bestätigt wird, als sie Rory kurz darauf mit dem Tod ringend in ihrer Wohnung auffindet...©2015 Susan Elizabeth George / Goldmann Verlag, München. Übersetzung von Norbert Möllemann und Charlotte Breuer (P)2015 der Hörverlag
Und jetzt? Was früher humorvoll war, ist jetzt unangebracht pampig und im Ton vergriffen frech.
Die Einleitung der Story ist langatmig und -weilig, die Ermittler treten in den Hintergrund.
Erst am Ende kommt die Geschichte ein wenig in Fahrt, aber der alte Schmelz ist seit Helens Tod dahin - dabei war sie eine eher blasse Figur im Gesamtkunstwerk.
Schade. Das kann Elisabeth George viel, viel besser.
Der Sprecher macht seine Sache ordentlich, aber auch er hat deutliches Entwicklungspotential. Es fehlt irgendwie das Salz an der Suppe, die Schärfe, Pointiertheit der Charaktere.
Ich fürchte, das war mein letzter Lynley - lieber schaue ich mir die alten Folgen im TV an.
Was ist mit Barbara Havers passiert?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Geschichte braucht ein wenig, um in Fahrt zu kommen. gute, schön verwickelte Story, facettenreiche Charaktere, und das Lynley Team mit seinen Geschichten, wieder einfach wunderbar und interessant. Gottseidank weniger düster als die letzten Werke. Punktabzug für den Sprecher, weil die nasale Sprechweise etwas anstrengt. Ansonsten bestens gelesen.
wieder ein gelungener Lynley Roman!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viele Wendungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie schon vorher, geht es immer wieder um Streitigkeiten mit der für mich unsympathischen Chefin, Kompetenzgerangel usw., die auch zu Lasten der Spannung gehen. Der Fall ist für meinen Geschmack zwar unappetitlich, aber möglich ist alles.
Barbara Havers und ihr Kollege haben mir nach wie vor gefallen, sie geben der Story Halt und Realität. Lynley ist nach wie vor mehr mit seinem Privatleben beschäftigt und das zu lang und plattgewalzt.
Was es so alles gibt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir gefällt das: Ein toll geschriebener Krimi, der auch Roman ist und über viele Stunden Hörgenuss bietet.
Wer natürlich Krimis braucht, die nach dem immer gleichen Schema ablaufen: möglichst blutrünstige, detailreich beschriebene Serienmorde, ein überaus attraktives Ermittlerduo aus Mann und Frau, in dem es erotisch knistert, irrwitzige Zufälle, die die Lösung bringen, vor deren endgültiger Erscheinung sich aber beide in überflüssige und nur der Action dienende Gefahr begeben und fast dabei umkommen, zumindest aber verletzt werden, ist hier nicht richtig.
Ich habe bis einschließlich Helens Tod alle Romane als Buch gekauft und gelesen, dann keine Zeit mehr zum Lesen gehabt, höre nun das, was es hier auf Audible gibt und bin sehr zufrieden.
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut, hat eine sympathische Stimme, betont beim Lesen so, dass man die Personen in Dialogen gut auseinanderhalten kann, ohne jedoch dabei zu übertreiben.
Einzige Minuspunkte bei diesem Buch sind tatsächlich die langen Pausen auch mitten in Kapiteln, was auf Dauer genauso nervt, wie der beharrlich falsch ausgesprochene Name "Deirdre". Da kann einem schon die Hutschnur hochgehen.
Auch Mrs. Goldacker (acre?) ist etwas sehr überzogen charakterisiert, aber wenn man mal ein gewisses Alter erreicht hat, weiss man: Es gibt nichts, was es nicht gibt!
In diesem Sinne: Anhören lohnt sich!
Gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
langwierige Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    