
Wo war ich stehen geblieben? - Grübeleien und Geistesblitze (ungekürzt)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Cordula Stratmann
-
Von:
-
Cordula Stratmann
Über diesen Titel
A wie Applaus, W wie Würde, T wie Taxifahrer, S wie Scham
Cordula Stratmann zerpflückt Menschliches und Tägliches, Politisches und Persönliches - pointiert, hintergründig und bei allem Ernst mit dem nötigen Humor.
Wann bitte soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Schließlich dreht die Welt sich ständig weiter.
Cordula Stratmann stellt sich der Herausforderung. Auf der Suche nach Antworten seziert sie Politisches, Alltägliches und zutiefst Menschliches. Sie denkt über die großen und kleinen Dinge unseres Daseins nach, über Ameisen und Elternliebe, über Diversität und Wokeness, über Vergeltung und Rucksäcke, über Selbstmitleid und Taxifahrer.
Scharfsinnig und mitunter sehr ernsthaft bohrt sie dort nach, wo es wehtut, und lässt uns befreit auflachen, wo nur Frohsinn weiterhilft. Immer bekommen wir es bei ihren Grübeleien über uns Menschen und unser Herummenscheln in dieser Welt mit ihr höchstpersönlich zu tun, mit ihrer Erfahrung als konfliktgestählte Therapeutin, leidenschaftliche Mutter und originelle Komikerin.
Ein selbst gestricktes ABC, das alle Denk- und Lebensfreudigen herzlich zum Nachsinnen einlädt: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor.
Kurzweilige Lesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Gedanken im Verlauf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von der Autorin selbst gelesen, hat den Vorteil, dass sie genau weiß, was sie ausdrücken will. Der Nachteil davon ist jedoch das Gestelzte eines Vorlesewettbewerbs – wie so oft bei Autorenlesungen.
Solange, wie aber die Kapitel immer noch nicht ordentlich geteilt und bezeichnet werden, gebe ich für "Gesamt" jeweils nur einen Punkt:
Das Buch ist eine Sammlung verschiedener Themen in der Reihenfolge des Alphabets. Wie soll man ein bestimmtes Thema wiederfinden, wenn nur nummerierte Hackschnipsel mitten durch die Sätze gehen? Nee Leute, das ist echt das Letzte.
Wahre Worte – herzerfrischend und nachvollziebar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.