White Lives Matter Titelbild

White Lives Matter

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

White Lives Matter

Von: Jasmina Kuhnke
Gesprochen von: Jasmina Kuhnke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Struktureller Rassismus über Jahrhunderte: Eine Alternativ-Weltgeschichte

Anna ist 20 Jahre alt und studiert Geschichtswissenschaft. Sie ist die Erste ihrer Familie, die es geschafft hat, eine Zulassung an der Hochschule zu erhalten. Denn für Weiße ist es eher ungewöhnlich, einen Studienplatz zu bekommen. Um nicht aufzufallen und diesem Privileg gerecht zu werden, verhält sich die junge Frau möglichst unauffällig. Bis ihr Bruder Alexander plötzlich brutal aus ihrem Leben gerissen wird und sie sich die Frage stellen muss, ob sie wirklich weiter mit geducktem Kopf leben und die Diskriminierung der Gesellschaft akzeptieren kann.

  • Der zweite Roman von Own-Voices-Autorin Jasmina Kuhnke: ein aufrüttelndes, gesellschaftskritisches Buch
  • White Lives Matter: Ein Parallelwelt-Roman über strukturellen Rassismus
  • Annas Entwicklung: Von der Zurückhaltung zum politischen Aktivismus
  • Dystopie über Anti-Rassismus: Ein Aufruf zu Inklusion und Gleichstellung der Spiegel-Bestsellerautorin

Die Welt auf den Kopf gestellt, um aufzurütteln: Ein Hörbuch gegen Rassismus

Jasmina Kuhnke hält mit ihrem Hörbuch der weißen Gesellschaft einen erschreckenden Spiegel vor. Eine Geschichte voller Alltagsrassismus und Ausgrenzung aufgrund der Hautfarbe – nur dass es diesmal die Weißen trifft. Annas Weg zur "White Lives Matter"-Bewegung ist geprägt von traumatischen Erlebnissen und dem neu erworbenen Wissen aus ihrem Studium. Ihr Ausbruch aus der Zurückhaltung in den Kampf für grundlegende Rechte ist beispielhaft für politischen Aktivismus.

Hier trifft Gänsehaut-Spannung auf Gesellschaftskritik und verbindet sich zu einem packenden Roman über das Thema Rassismus und Diskriminierung!

©2024 WeCreate GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Dystopien Science Fiction Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lieben Titelbild
Schwarzes Herz Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Und jetzt du. Titelbild
Image Titelbild
Schwindel Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Issa Titelbild
Sonnenhang Titelbild
Identitätskrise Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
exit RACISM Titelbild
Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr sehr gut gemacht. Schwere Kost aber etwas, dass man sich anhören sollte. Es ist sehr ungewohnt wie die Sicht gedreht wurde auf Weisse Menschen als diskriminierte. Aber vielleicht hilft es manchen Weißen Menschen die Probleme zu verstehen. Struktureller Rassismus ist einfach alltäglich und muss bekämpft werden

Must read bzw must listen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin zeigt Gesellschaftliche Missstände auf und seziert klar wie tiefgreifend Diskriminierung geht und was den Empathie Gap ausmacht.

Toller fesselnder Schreibstil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch geht wirklich sehr tief und regt zum Nachdenkne an. Die Vorleserin betont leider so eintönig, dass es dem ganzen sehr viel Charakter nimmt. Ich würde es mir nächstes mal in Papierformat kaufen.

Sehr gutes Buch, leider nicht so gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin hat ein bekanntes Thema - ohne Übertreibungen, und dadurch so heftig - einfach umgedreht und dadurch wurde daraus eine Geschichte, wie ich sie noch nie gehört habe.

Wow … stark geschrieben und so wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Falls jemand »White Lives Matter« von Jasmina Kuhnke noch nicht rezipiert hat, hier eine begeisterte Empfehlung. Der weißen wie schwarzen Leser*innen wohltuende Perspektivwechsel ist nicht das Einzige, was diesen Roman lohnenswert macht. Es ist die Beschreibung sowohl des omnipräsenten subtilen Rassismus als auch des unfassbar brutalen gewaltvollen Rassismus, die für sensible Leser*innen kaum erträglich ist.

Und doch handelt es sich um eine traumatisierende Erfahrung, die People of Colour schrecklicherweise in der Vergangenheit erleiden mussten und heute immer noch durchmachen müssen. So basieren alle dargestellten historischen Zeugnisse, die die Hauptfigur Anna erforscht auf tatsächlichen geschichtlichen Ereignissen, allerdings mit vertauschten Hautfarben. Auch der institutionelle Rassismus in Polizei, Justiz und Medien heute wird in »White Lives Matter« auf schonungslose Weise sichtbar gemacht.

Eine weitere Wirkung von Rassismus besteht nicht zuletzt in einem permanenten Gaslighting, das Betroffenen auch noch aufbürdet, ständig zwischen vermeintlichen und tatsächlichen (verbalen) Angriffen im Alltag unterscheiden zu müssen. Genau derlei Ungerechtigkeiten werden (weißen) Leser*innen so gut nähergebracht, wie es ein fiktionales Werk nur kann.

Der Roman zeigt auch, dass Verbündete (in dieser Dystopie für „Weiße“, in der Wirklichkeit aber) für Schwarze unverzichtbar sind. Dies gilt im Grunde für alle anderen unterdrückten und ausgebeuteten sozialen Gruppen gleichermaßen, auch wenn die Gefahr besteht, dass sich Angehörige privilegierter sozialer Segmente dann als „White Saviours“ profilieren.

Mein persönlicher Erkenntnisgewinn aus der Rezeption diesem Buch war, dass man als von Diskriminierung betroffene Person – sofern es die Umstände zulassen – jeder Ungerechtigkeit, die einer* widerfährt, lautstark entgegentreten sollte. Auch wenn man sich dadurch unbeliebt macht, schadet die falsche Harmonie einer* selbst langfristig mehr.

Der originelle Einfall, die einzelnen Kapitel nach thematischen Songs zu benennen, verstärkt die emotionale Wirkung des Buches zusätzlich und verleiht diesem eine noch tiefere Resonanz. Besonders eindrücklich fand ich die Hörbuchfassung, die von der Autorin selbst feinfühlig eingesprochen wurde. Ich sage so etwas nicht oft, aber zu gerne würde ich die Verfilmung dieses Romans im Kino sehen, und hoffe, dass sich dafür bald ein*e Produzent*in findet.

So fühlt sich Rassismus an.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Art wie die Autorin die Perspektive auf den Kopf stellt spürt einfach unsere -Ismen so feinfühlig auf.

Gripping und überraschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.