Herr Sonneborn bleibt in Brüssel Titelbild

Herr Sonneborn bleibt in Brüssel

Neue Abenteuer im Europaparlament

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Herr Sonneborn bleibt in Brüssel

Von: Martin Sonneborn
Gesprochen von: Martin Wehrmann, Ulrike Karpfer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Inzwischen ist Martin Sonneborn nicht mehr so naiv: Als er 2019 zum zweiten Mal ins Europaparlament gewählt wird, weiß er bereits, wie in der EU Politik gemacht wird – und kennt alle Tricks. Das ist auch gut so, denn in seiner zweiten Amtszeit geht es in Europa um alles. (Fast).

Die Legislaturperiode beginnt mit einer Überraschung. Ursula von der Leyen wird Kommissionspräsidentin. Martin Sonneborn beschreibt, wie es dazu kommen konnte und stellt gleich noch die seltsamsten Kommissare vor. Und dann wird Politik gemacht: In Brüssel (und Straßburg) wird der Green Deal verhandelt, Position bezogen im Bergkarabach-Konflikt und die digitale Überwachung der Bürger in der EU neu geregelt. Hunderte Entscheidungen, die für Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger Alltag werden – und bei denen man gelegentlich sehr, sehr viel Humor braucht, um nicht in der MEP-Bar zur Flasche zu greifen. Oder die Sinnfrage zu stellen. Zum Glück hat Martin Sonneborn gute Ideen, um Europa in die richtige Richtung zu bewegen. Sein Vorschlag: EU-Verkleinerung statt EU-Erweiterung, Nobelpreise für Assange, Europa nicht den Leyen überlassen...

Das Hörbuch ist eine Reise in ein paralleles Universum. Sie führt Hörerinnen und Hörer in die Büros der EU-Verwaltung, in das Londoner Hochsicherheitsgefängnis "Hellmarsh" und sogar nach Ostdeutschland (mit Gregor Gysi). Sie ist informativ, schockierend und lustig.

©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2024 Argon Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Brüssel sehen und sterben Titelbild
Gysi vs. Sonneborn Titelbild
Herr Sonneborn geht nach Brüssel Titelbild
40 Jahre Titanic Titelbild
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie Titelbild
Sieg der Blödigkeit Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Was Politiker nicht sagen Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Wohin? Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Was reg ich mich auf?! Ein Boomer holt aus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Neben Marc Uwe Kling als Lieblings Kleinkünstler jetzt mein Lieblings Kleinpolitiker. Das Känguru hätte seine Freude im Parlament (und genügend nazis zum Boxen).

Unverzichtbarer Kleinpolitiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir ist der Wandel von Martin Sonneborn in den letzten Jahren schon mehrfach aufgund seiner satirsch toll aufgearbeiteten aber inhaltich extrem erleuchtenden Berichte aufgefallen.
Und so hat mir das (Hör-)Buch eine nochmal zusätzliche Perspektive geboten, was da alles in Brüsel so geschieht.

Darüber hinaus ist mir so erst wirklich bewusst geworden, was Martin und die Partei tatsächlich bewirkt hat - Chapeau!

Und während ich poltisch vermutlich nicht allen Punkten mit Martin einer Meinung wäre, so schätze ich es ungemein, dass er Misstände überall anpragert, wo sie auftreten. Man kann ihm dadurch schlecht unterstellen, dass er Partei-treu agiert :-) Und gleichzeitig schätze ich es auch, dass er sich sehr differnziert mit Themen auseinandersetzt.

Plus angenehm gelesen. Kurzweilig und unterhaltsam.
Für mich ein Top Kauf!

Die besten Geschichten schreibt das Leben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Er macht wieder sehend und liefert keine Ablenkungsmanöver. Witz und Lachen ist dabei. Vor allen Dingen aufklärerisch. Danke

Alles !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Herr Sonneborn fürs Aufstandbringen, was alles an Katastrophen in den letzten 5 Jahren von Frau von der ..ähmm.. Leyen und ihren Konsort*innen angerichtet wurde.
Meine Stimme für die nächste Legislaturperiode im EU-Parlament haben Sie jedenfalls!

Und an den Sprecher: Chapeau, wie fein der böse Humor sanft und fein eingesprochen wurde! Es ist ein ( mal wieder! ) Ihnen Genuss zuzuhören!👍🏻

Jedes Parlament sollte sich einen klugen Hofnarren leisten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Martin Sonneborn erlaubt einen Blick in die Arbeit und Zustände in der EU Verwaltung und Regierung, der Angst macht um die Zukunft des Kontinents und seiner Bürger.

Ein Einblick in die EU der schmerzt und verstört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein so trockenes Thema wie Europapolitik wird hier mit noch trockenerem Humor begegnet. Sonneborn ist definitiv nicht ganz ohne, IMHO aber, in Anbetracht der Umstände, mehr als notwendig.
Die komplexen Verhältnisse von korrupten Abgeordneten in der EU ist äußerst intransparent. ein humoristischer Ansatz die Umstände zu erklären, sorgt für ausreichend Ausdauer eines so leidige Themas.

Pointiert bis auf den letzten Schluck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sehr positiv überrascht vom zweiten Band der Reihe. Der anekdotenhafte Aufbau macht das Buch abwechslungsreich und gleichzeitig kurzweilig, während ich inhaltlich so einiges Neues erfahren habe, das in den deutschen Medien wohl nicht oder nur am Rande behandelt wurde. Gern ein dritter Band, Herr Sonneborn!

Besser als das erste Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr lustig und doch hintergründig geschrieben. Was die Abgeordneten so treiben könnte man meinen das sind alles Alkoholiker.

Sehr interessant die Sache mit der EU

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das erste Hörbuch war vom Inhalt her bereits erschreckend bezüglich der Machenschaften der EU. Das zweite Hörbuch gibt noch einen drauf.

Erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Machtlos, hilflos und Kopf schüttelnd, ausgestattet mit einem einzigen kleinen Wahlrecht, muss man sich anhören, was so läuft. Es ist ganz und gar nicht lustig. Es steigert Politikverdrossenheit und das Gefühl, nichts gegen diesen Sumof tun zu können. Das hier ist eine Lektüre um depressiv zu werden.

Es ist nicht lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen