
Welt in Aufruhr
Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Wolfgang Wagner
-
Von:
-
Herfried Münkler
Über diesen Titel
Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren, und wie wird sie im 21. Jahrhundert aussehen? Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir?
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist.
Eine auf Werten und Normen fußende Weltordnung durchzusetzen, übersteigt die Fähigkeiten des Westens. Die USA, einst »Weltpolizist«, befinden sich trotz internationalen Engagements auf dem Rückzug; die UN, der man diese Rolle ebenfalls zugedacht hatte, blockiert sich selbst. Und die Europäer sind schlicht nicht imstande, eine Weltordnung zu hüten. Eine prekäre, risikoreiche Lage.
Herfried Münkler zeigt in dieser gedankenfunkelnden geopolitischen Analyse, wo in Zukunft die Konfliktlinien verlaufen. Viel spricht dafür, dass ein neues System regionaler Einflusszonen entsteht, dominiert von fünf Großmächten. Wo liegen die Gefahren dieser neuen Ordnung, wo ihre Chancen? Wäre es ein austariertes Mächtegleichgewicht – oder Chaos? Und wie sollten sich Europa und Deutschland in den zu erwartenden globalen Auseinandersetzungen verhalten?
Ein aufregender, Maßstäbe setzender Ausblick auf die Machtkonstellationen im 21. Jahrhundert.
©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHWichtige Querschnittsliteratur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Krieg und Frieden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich musste mich ganz schön durchkämpfen und mir würde es schwerfallen zusammenzufassen, was ich von der Lektüre mitgenommen habe.
Betrachtung zeitgenössischer Zustände internationaler Politik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprachlich zäh, mit interessanten Aspekte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Komplizierter Inhalt zum Zuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun ja ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Umfassend und gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Historisch hergeleitete Kriegstheorien zum heutigen Machtgefüge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Schluss, die Gewichtung der Grossmächte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun verstehe ich was Russland zum Krieg bewegt hat und wie eine mögliche Zukunft in Europa aussehen könnte.
Weltpolitische Zusammenhänge und deren Historie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.