Der Tod braucht keinen Rettungsring Titelbild

Der Tod braucht keinen Rettungsring

Sofia und die Hirschgrund-Morde 19

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tod braucht keinen Rettungsring

Von: Susanne Hanika
Gesprochen von: Yara Blümel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Hirschgrundis staunen nicht schlecht, als sich ein monströses Luxus-Wohnmobil seinen Weg auf den Campingplatz bahnt. Heraus steigt Bernd Gilow. Der erfolgsverwöhnte Geschäftsmann ist laut, arrogant, rücksichtlos - und er beansprucht den Stellplatz der Hetzeneggers für sich. Natürlich weist Sofia ihn höflich darauf hin, dass der Platz bereits vergeben ist. Doch davon lässt sich ein Bernd Gilow nicht aufhalten. Er kämpft mit allen Mitteln um den Stellplatz. Als Evelyn plötzlich eine Leiche im Hirschgrundsee findet, fragen sich Sofia und die Camper erschrocken: Geht der Unternehmer etwa über Leichen? Und sind die Vroni und der Hetzenegger in Gefahr?

Der Tod braucht keinen Rettungsring ist der neunzehnte Teil der erfolgreichen Bayern-Krimi-Reihe Sofia und die Hirschgrund-Morde von Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Wieder-Single-Frau auf Jugendliebe und feschen Kommissar - dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayerischer Kulisse!

©2023 Bastei Lübbe AG (P)2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Cosy Crime Hobbydetektive Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Tod hat immer Hauptsaison Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Mord hat immer Saison Titelbild
Der tote Schäfer Titelbild
Taxi, Tod und Teufel. Sammelband 1 Titelbild
Glückstage auf dem kleinen Mühlenhof Titelbild
Sommer im kleinen Glückscafé Titelbild
Der Bulle und der Schmetterling - Sammelband Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie jedes Buch dieser Serie habe ich es genossen. Lustig, unterhaltsam und ich bin froh das der Grönig wieder eine Badehose hat. Freue mich auch mehr 👍

Sehr schöner Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe die „Hirschgundis“ und kann die gesamte Serie einfach nur empfehlen! Hoffentlich gibt es noch viele Folgen!

Gerne weiter so, tolle Serie!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe die Hörbücher, die Sprecherin ist klasse und die Geschichten kurzweilig und witzig ☺️ ich hoffe es gibt noch sehr viele Folgen mit den Hirschgrundis 🥰

Wieder einmal eine tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke, freue mich auf die nächsten ideenreichen Erzählungen auf dem Campingplatz. Das Krimiteam wird immer besser! Wenn es diesen Camping gäbe, würde ich sofort dort Ferien machen. ;-))

Wie immer sehr amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die „harmlos“ unterhaltsamen Geschichten der Hirschgrundis und freue mich immer auf die nächste Folge. Frau Blüml liest sehr angenehm und man kann wirklich entspannt „nebenbei“ zuhören.
Allerdings war die Geschichte diesmal schon arg seltsam und die Auflösung auch nicht der große Wurf. Dabei hätte man aus dem Plot „feindliche Übernahme durch reichen Unternehmer“ wirklich mehr machen können. Bin auf die nächste Folge gespannt…

Toller Hörgenuss - trotzdem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist so unterhaltsam wie alle anderen Hörbücher der Reihe. Wer die Hirschgrundmorde mag, mag auch diese (natürlich vorhersehbare) Story ;-)

Unterhaltsam wie immer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin ist wie immer einfach toll. Leider ist die Geschichte diesmal sehr dünn. Langatmige Beschreibungen von unwichtigen Dingen und eine sehr, sehr unbefriedigende Erklärung von einem Fall der keiner ist. Schade!

Gute Unterhaltung, aber....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die ganze Buchreihe, weil sie witzig und spannend erzählt ist und sehr gut vorgelesen wird.

Der ganze Fall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es fängt schon mit der Titelstory an: Ein Bernd Gilow kommt im Buch gar nicht vor! Der reiche Geschäftsmann der unbedingt den Stellplatz der Hetzeneggers haben will, heißt Maximilian Struckmann. Auch hat die Leiche der Gröhning gefunden und nicht Evelyn.
Die Story ist diesmal auch nicht schlüssig. Das niemand das Vertauschen der vier Gläser mit unterschiedlichen Farben bemerkt hat und dann auch noch derjenige aus dem Glas mit den K.O.-Tropfen getrunken hat, der sie selber reingetan hat, ist doch sehr unwahrscheinlich. Und dann soll die clevere Evelyn vergessen haben, dass sie ein einstündiges Video inkl. des Treffens aufgenommen hatte, es weder angesehen, noch in der Gruppe geteilt haben? Erst ganz am Ende beim Ansehen fällt dann auch noch Vroni ein, dass Plätze getauscht wurden und sie ihr Glas weggeschüttet hat. Das war einfach zu viel des Guten.
Trotzdem ist nicht klar, was mit den K.O.-Tropfen eigentlich bewirkt werden sollte. Davon wird man doch eher bewusstlos und kann erst recht keinen Vertrag unterschreiben.

Sehr verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stellenweise kann man das Genuschel der Sprecherin gar nicht verstehen. Das kennt man sonst gar nicht von Frau Bluemel. Grausam. Liegt es an der techn. Bearbeitung?

Schlechtes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen