Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung Titelbild

Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

Briefe an die kommenden Generationen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

Von: Linus Giese
Gesprochen von: Linus Giese
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Warum wir selbst über unseren Namen und unser Geschlecht entscheiden können sollten.

Vor fünf Jahren hatte Linus Giese sein Coming out als trans Mann. Weil er sich traute, öffentlich darüber zu sprechen, erntete er Hass – und überwältigenden Zuspruch, insbesondere von jungen Menschen. Mit seinem neuen Buch möchte er ihnen etwas zurückgeben und Mut machen für die Zukunft. Trans Menschen erleben Diskriminierung im Alltag und auch strukturell, auf dem Arbeitsmarkt, im Gesundheitswesen, durch das Transsexuellengesetz, das als verfassungswidrig eingestuft wurde. Dagegen entwirft Giese ein Szenario, wie wir leben würden, wenn das Recht auf Selbstbestimmung für alle nicht nur ideell eingeräumt, sondern auch gesetzlich verankert würde. Und warum endlich Schluss sein muss mit der Pathologisierung der Geschlechterdiversität, um für alle Teile der Gesellschaft mehr Freiheit zu ermöglichen.

©2023 Kjona Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht Titelbild
Vom Aufstehen Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau Titelbild
Die anderen Geschlechter Titelbild
Ich bin Linus Titelbild
Die Zukunft ist nicht binär Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden