Die Stunde der Nebelkinder Titelbild

Die Stunde der Nebelkinder

Die Schatten des Krieges 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Stunde der Nebelkinder

Von: Stefanie Gregg
Gesprochen von: Rebecca Madita Hundt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein erster, letzter Tanz mit dir.

München, 1947: Helene wächst zwischen den Trümmern auf, die ihr Zuhause und Spielplatz zugleich sind. Doch dann kehrt ihr Vater zurück, und sie fasst einen Beschluss: von diesem Fremden wird sie sich nichts sagen lassen - und fortan rebelliert sie. Erst als ihre Mutter erkrankt und von ihrem Leben vor dem Krieg erzählt, erkennt Helene, wie auch ihr eigenes von der Vergangenheit gezeichnet ist.

Breslau, 1931: Jung, reich, verheiratet - Käthe ist all das, was sich ihre Familie von ihr erhofft hat. Dabei möchte sie selbst nur eins: frei sein. Als sie den charmanten Ludwig kennenlernt, fasst sie endlich den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.

Authentisch und berührend erzählt Stefanie Gregg von einer Mutter-Tochter-Beziehung in den Schatten des Krieges.

©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co KG (P)2022 Aufbau Verlage GmbH & Co KG
20. Jahrhundert Belletristik Historische Liebesromane Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nebelkinder Titelbild
Bündnis der Herzen Titelbild
Die Jahre der Gutsherrin Titelbild
Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung Titelbild
Das Glaskind Titelbild
Der leise Klang von Mut und Hoffnung - Das geheime Kind Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Der Duft der schwarzen Erde Titelbild
Das Lied der Störche Titelbild
Mehr als die Erinnerung Titelbild
Tage des Schicksals Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg Titelbild
Salz und Schokolade - Der Geschmack von Freiheit Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
eine umvergessliche Geschichte aus einer Zeit die niemand mehr erleben möchte. spannend und sutendich erzählt.

hochinteresqnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was Frauen aushalten können,
sich Schicksale spiegeln in der nächsten Generation, wenn man Ungerechtigkeit und Tragik nicht offen erledigt und Aufarbeitung zu lange aufschiebt

Familiengeheimisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr beeindruckend und ans Herz gehende Familiengeschichte! Die rückblickenden Episoden trugen dazu bei , dass man Zusammenhänge neu erfasste und zu neuen Erkenntnissen gelangte auch wenn manches mehrfach erzählt wurde , so war meist der Blick ein anderer! Die Geschichte hat mich im Hinblick auf gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz sehr berührt! Die Sprecherin hat den unterschiedlichen Figuren hervorragend zum Leben erweckt. Man konnte fast nicht mehr aufhören !

Familie im Kontext der jeweiligen Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viel gehört und gelesen über die graue Zeit in Deutschland.. wenig darüber nachgedacht, wie die Menschen nach dem. Krieg eigentlich gedacht und gefühlt haben. Wie schlimm die Flucht gewesen sein muss…

Ein anderer Blickwinkel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr authentisch
Lässt und Nachkriegskinder viel verstehen - was wir gefühlt haben - nicht verstanden haben von
Alle wollten vergessen - mit Recht 🙏🏻

Es hat mir so viel Verständnis für meine eigene Geschichte gegeben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand die Geschichte sehr langatmig und unnötig in die Länge gezogen. Oft bin ich dabei eingeschlafen.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.