Mano Titelbild

Mano

Der Junge der nicht wusste wo er war

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mano

Von: Anja Tuckermann
Gesprochen von: Michael Stülpnagel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Hörbuch erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte des Sinto-Jungen Mano.

Er überlebt mehrere nationalsozialistische Konzentrationslager und den Todesmarsch von Sachsenhausen.

Er sitzt am Straßenrand, abgerissen, krank und verstört durch seine Erlebnisse im KZ. So finden ihn befreite französische Kriegsgefangene auf dem Weg nach Hause und nehmen den Elfjährigen mit. Bevor sie die französische Grenze überqueren, schärfen sie ihm ein, seinen Namen und seine Herkunft nicht zu verraten. In Frankreich darf niemand merken, dass er Deutscher ist. Dort hassen sie die Deutschen, schärfen sie ihm ein. Er darf kein Deutsch sprechen und muss auf der Hut sein, auch im Kinderheim.

Zum Glück nimmt ihn eine Pflegefamilie auf, die ihm hilft, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden: Er lernt Französisch, geht zur Schule, findet Freunde - aber immer noch ist da die Angst.

Seinen richtigen Namen sagt er niemandem. Dass seine Eltern noch leben, weiß er nicht. Verzweifelt suchen sie nach ihm, aber wie soll man jemanden finden, dessen genauen Namen niemand kennt?

Dieser Roman wird in verschiedenen Ebenen erzählt. Manos schlimme Erlebnisse in inneren Dialogen und Albträumen und gleichzeitig ist es ein Buch über Freundschaft, Hoffnung und Menschlichkeit. Mano lernt in kürzester Zeit viele Menschen kennen, die ihm helfen und ehrlich lieben. Persönliche Briefe, Erlebnisse, Amtsbriefe, Interviews mit Menschen, die ihm damals begegnet sind, wechseln sich ab und machen diesen Roman so beklemmend, gleichzeitig befreiend und rührend.

©2017 KLAK Verlag (P)2018 derDiwan Hörbuchverlag
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Es geht uns gut Titelbild
Das zerbrochene Haus Titelbild
Libellenschwestern Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Winterbienen Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
König von Albanien Titelbild
Der Nazi und der Friseur Titelbild
Am Beispiel meines Bruders Titelbild
Unter dem Moor Titelbild

Kritikerstimmen

Michael Stülpnagel gelingt die Verbindung der beiden Ebenen. Souverän führt seine Stimme durch die Geschichte. Eine äußere und eine innere Entwicklung: Flucht und Rettung, der Kampf mit der Angst und ein glückliches Ende.
-- WDR3 Mosaik, Monika Buschey

Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Kritik an der Hörbuchfassung kann ich gar nicht teilen. Manuel Stülpnagel ist als Sprecher hervorragend und die Dokumente lassen einen begreifen, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt. Packende Lebensgeschichte, die mich sehr bewegt hat. Meiner Meinung nach ein hervorragendes Hörbuch, das einen nicht loslässt.

Packende Geschichte - auch als Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fesselnde Geschichte die auch zum Nachdenken anregt.
Sehr angenehmer Sprecher. Der Geschichte wird in ruhiger Weise mit einer sehr angenehmen Stimme leben eingehaucht.

Fesselnde und interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr bewegendes Schicksal,aber aus meiner Sicht als Hörbuch nicht geeignet- zu zäh,vor allem wenn die Dokumente/Briefe vorgelesen werden

Als Hörbuch nicht geeigent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.