
Die Vegetarierin
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Rike Schmid
-
Devid Striesow
-
Thomas Loibl
-
Von:
-
Han Kang
Über diesen Titel
Yeong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht beflissen seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine zwar leidenschaftslose, aber pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich fortan ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt.
"Ich hatte einen Traum," so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Doch damit nicht genug. Bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.©2007 Han Kang / Aufbau Verlag GmbH & Co. KG. Übersetzung von Ki-Hyang Lee (P)2016 Finch & Zebra, Buß & Thielen GbR
Das sagen andere Hörer zu Die Vegetarierin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michi#AK3
- 26.01.2025
Faszinierend mit düsteren Momenten trotz einiger Längen und etwas lauem Ausgang
Die eigentümliche Melodie des Sprechers passt zum Inhalt und unterstreicht das Manische der Entwicklung. Die hintergründigen Bedeutungen, die sich aus der Story ableiten lassen, finde ich interessant. Die Moral von der Geschichte fällt etwas in meinen Augen blutleer aus 😉
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Eibel
- 24.10.2024
Introspektive bis zum Gehtnichtmehr ...
Was wird erzählt? Die Geschichte einer Frau, die erst zur Vegetarierin wird und schließlich ganz zu essen aufhört? Oder ihrer Schwester, die die Beschränktheit und sinnlose Verbissenheit in ihrem Leben erkennt? Welche irrigen Auswirkungen Gewalt der Eltern auch nach Jahrzehnten haben kann? Welche Folgen künstlerische Besessenheit hervorbringt? Wie intim der Akt der Nahrungsaufnahme ist?
Eine klare Einteilung in Held, Antiheld oder wie auch immer, verwehrt die Erzählung.
Die Geschichte ist detailreich und die Innenwelt der Protagonisten wird hervorgekehrt. Und diese Innenwelten sind nicht locker flockig, sondern auf ihre Art besessen. Auf diesen Stil muss man sich einlassen und das muss man mögen, sonst besser Finger weg vom Buch. Nicht langweilig, aber schwere und schwierige Lektüre.
.
Toll gelesen!
.
Das "Ein Hörbuch von Audible" am Schluss hätte nach dem letzten Satz des Hörbuches respektvollerweise noch 5 Sekunden warten können ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fatima Kamara
- 15.10.2024
Tolles Buch - Hörbuch verbesserungswürdig
Vorab: Das Buch ist toll geschrieben. Nicht ohne Grund hat die Autorin einen Literaturnobelpreis erhalten.
Die Stimmen sind sehr angenehm. Was mich jedoch sehr stört, ist, dass koreanische Begriffe komplett falsch ausgesprochen werden. Bei relativ unbekannten Begriffen hätte ich dafür noch Verständnis, aber die bekannteste Insel Koreas „Jeyu“ zu nennen oder Koreas Nationalgetränk „Soyu“ … Von einem Hörbuch sollte man schon erwarten können, dass solche weit verbreiteten Wörter richtig ausgesprochen werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvodie
- 28.12.2024
Verstehen und akzeptieren
Jeder Mensch hat seine Wahrnehmung von Leben und Wahrhaftigkeit. Ruhig und fließend fast teilnahmslos erzählend vorgelesen und dennoch mitreißend in seiner Geschichte. Für mich passt es aber alles zusammengepasst.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jonas Pasch
- 16.01.2025
heftige Geschichte
puhh... das war ne heftige Geschichte. Nichts zum wohlfühlen oder zarte Gemüter. Gut gesprochen finde ich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 28.01.2025
Das, was wir unsere Existenz nennen
Toll erzählte Geschichte, die uns vielleicht klar macht, was uns im realen Leben unterschwellig bestimmt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dadski
- 05.01.2025
Schlecht übersetzt? Wahrscheinlich...
Packende Geschichte einer Frau, deren Weg zu sich selbst folgerichtig von allen anderen fortführt und schließlich auch aus der Existenz. Gut gelungen ist auch die Aufteilung in drei Stimmen - aber sie sind leider unterschiedlich laut, also schlecht abgestimmt von der Regie.
Zuguterletzt liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine ungenügende Übertragung aus einer so schwierigen Sprache wie dem Koreanischen handelt. Ähnliches gilt auch für Japanisch und Chinesisch. Gerade bei Murakami wirkten von Anfang an die amerikanischen Versionen viel homogener, zeitgenössischer. Die deutschen Übertragungen wirkten lange eher hölzern.
Es ist schwer vorstellbar, dass die unguten Vermischungen von Präsens, Perfekt und Plusquamperfekt aus der extrem genauen Sprache Han Kang's abzuleiten sind. Man hat es hier wohl eher mit schlampigem Lektorat unter Zeitdruck zu tun. Ein erster Vergleich mit Auszügen aus der amerikanischen Fassung scheinen diesen Verdacht zu bestätigen ... (Später vielleicht mehr dazu.)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friederike Bach
- 04.03.2025
Begeistert
Ich war von den ersten 2 Minuten an gefesselt. Genauer gesagt: so abgeturned vom Ehemann, der zuerst spricht und seinen Charakter sofort offenbart- dass ich unbedingt wissen wollte - wie d a s wohl weitergehen/ausgehen kann.
Ich wurde belohnt, mit der Geschichte an sich. Skurril, fremd, berührend, eigen. UND mir gefiel die bildhafte Sprache. Bravo!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 04.04.2025
Handlungsstränge und menschliche Beziehungen
Sehr hörenswert, da es mich in die Geschichte gezogen hat. Die Geschichte baut sich intelligent auf und hat überraschende Wendungen. Die Geschichte berührt mit den gewaltigen Bildern die sie dem Leser schenkt und gibt viel Stoff zum Nachdenken.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Koeniger
- 03.12.2017
alles verstanden?!?
nein! ich würde lügen behauptete ich es..aber es hat mich interessiert ,verwirrt ..die anorexie ebene schockiert aber die Metaphorik hat mich gefesselt ...vielleicht endet der Roman nicht umsonst mit einer Frage !?..ich jedenfalls lese jetzt den gerade erschienenen neusten Roman dieser Autorin..sie scheint es mir wert entdeckt zu werden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich