
Das Mädchen mit dem Fingerhut
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Köhlmeier
-
Von:
-
Michael Köhlmeier
Über diesen Titel
Irgendwo in einer großen Stadt in Westeuropa. Ein kleines Mädchen kommt auf den Markt, hat Hunger. Man gibt ihr zu essen, zu trinken. Sie versteht kein Wort der Sprache, die man hier spricht. Doch wenn jemand "Polizei" sagt, dann beginnt sie zu schreien. Woher sie kommt? Warum sie hier ist? Wie sie heißt? Sie weiß es nicht. "Yiza", sagt sie, also heißt sie von nun an Yiza. Als sie zwei Jungen trifft, die genauso alleine sind, tut sie sich mit ihnen zusammen. Sie kommen ins Heim und fliehen; sie brechen ein in ein leeres Haus, aber sie werden entdeckt.
Eine Geschichte von Menschen ohne Herkunft, ungekürzt und vom Autor selbst gelesen.©2016 Hanser Verlag (P)2016 Der Hörverlag
Empathie trifft Emotion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hinter der Statistik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte bleibt bis zum Ende in der Schwebe, wer die Protagonistin ist, wo sie herkommt, warum sie hergekommen ist, wo sie sich überhaupt jetzt befindet, bleibt undurchsichtig. Der Ton ist märchenhaft, die Sprache des Romans zeugt von der Sprachlosigkeit der Protagonistin, einem kleinen Mädchen, das alle gernhaben, aber doch weiss niemand, was man mir ihr anstellen soll. Man will helfen, aber wie? Und warum will man ihr helfen? Und ist die Hilfe immer so uneigennützig?
In Zeiten von realen Flüchtlingsdramen ist dieser Roman Pflichthörtüre.
Schwebend...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geht echt ans Herz und an die Nieren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traurig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe ich verwechselt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.