Das Gleichgewicht der Welt Titelbild

Das Gleichgewicht der Welt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Gleichgewicht der Welt

Von: Rohinton Mistry
Gesprochen von: Richard Barenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Man schreibt das Jahr 1975. Der Ort: Bombay. Hier treffen vier Menschen aufeinander, deren Schicksale im Mittelpunkt des Romans stehen. Dina Dalal, eine Frau Anfang Vierzig und seit fast zwanzig Jahren verwitwet; Maneck Kohlah, ein junger Student aus dem Gebiet des Himalajas; Ishvar Darji, ein unglaublicher Optimist, und sein widerspenstiger junger Neffe Omprakash - zwei Schneider, die vor den unerträglichen Verhältnissen auf dem Land in die Stadt geflohen sind. Diese vier lernen sich kennen, achten und lieben und werden doch vom Schicksal wieder auseinandergerissen.

Rohinton Mistry holt weit aus und erzählt von den Lebenswegen, die diese Menschen zu dem gemacht haben, was sie sind. Seine großen erzählerischen Bögen führen den Hörer von den grünen Tälern des Himalaja bis in die Straßen von Bombay. Er erzählt von Rajaram, dem Haarsammler; dem geschäftstüchtigen Bettlermeister, Herr über eine Bettlerarmee; oder Mr. Valmik, einem Korrekturleser, der eine Allergie gegen Druckerschwärze entwickelt. "Laß mich ein Geheimnis verraten, sagt Mr. Valmik zu Maneck. "So etwas wie ein uninteressantes Leben gibt es nicht." Und dies trifft zu auf die Schicksale, die Rohinton Mistry meisterhaft miteinander verknüpft.

"Das Gleichgewicht der Welt" läßt den indischen Subkontinent vor den Augen der Hörer entstehen - und es ist ein gewaltiges wie auch gewaltsames Bild einer Gesellschaft, die nur auf den ersten Blick fremd erscheint.©1995 / 1998 Rohinton Mistry. Die kanadische Originalausgabe erschien unter dem Titel "A Fine Balance" im Verlag McCleelland & Stewart, Toronto / Für die deutschsprachige Ausgabe: Lizenzausgabe mit Genehmigung des Wolfgang Krüger Verlages, Frankfurt am Main. S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Aus dem Englischen von Matthias Müller (P)2014 Argon Verlag GmbH
Belletristik Historische Romane Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Buskaschi oder Der Teppich meiner Mutter Titelbild
Im Schatten des Berges Titelbild
Shantaram Titelbild
Suleika öffnet die Augen Titelbild
Ich habe einen Namen Titelbild
Farina - Der Parfümeur von Köln Titelbild
Der Gott der kleinen Dinge Titelbild
Die Republik der Träumer Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Der Schmied der Franken Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Indien Hören Titelbild
Das Gewicht der Worte Titelbild

Beschreibung von Audible

Aus dem Gleichgewicht

Indien ist vielfältig, Indien ist fern: Indien ist fremd? Nicht mehr nach dem Hören von Rohinton Mistrys "Das Gleichgewicht der Welt". Einmal vom Autor ins Indien der 70er Jahre entführt, öffnet sich einem ein bildgewaltiges und atmosphärisch dichtes Panorama, aus dem man anders hervorgeht als man es betreten hat. In dessen Herz: Indiens Hauptstadt Bombay im Jahre 1975 und die Lebensgeschichten von vier Menschen, die Mistry erst schicksalhaft zusammenführt, um sie bald darauf wieder gewaltsam auseinanderzureißen.

Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gut gelesener, fulminanter Roman über Inden ca. 1930-1985 mit liebenswerten Protagonisten, die trotz widriger Lebensumstände die positive Einstellung weiser Menschen haben, absolut empfehlenswert!

Fulminanter Epos, kongenial gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man erfährt sehr viel über Indien, die verschiedenen Kasten und die Lebensumstände der Menschen dort.Es ist wunderbar gelesen und läse einen nicht mehr los ..

Eine Geschichte, die unter die Haut geht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von dieser Geschichte hat man lange etwas, denn sie umfasst nicht nur viele Stunden, sondern sie wirkt auch noch lange nach.

Bewegende und bunte Geschichte, gut erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin seit Monaten um das Buch „herumgeschlichen“ - wollt ich mir das wirklich antun? Indiens traurige Seite in meiner Freizeit zu hören? Mein „Mut“ wurde belohnt: die Wegstrecke von Dina, Maneck, Ishvar und Om ist spannend und wunderschön erzählt.
Wer sich an das Buch wagt muss mit einer Gefühlsdusche zurechtkommen: Wut, Scham, Entsetzen - aber eben auch mit ungewöhnlichen Freundschaftsbekundungen, Zusammenhalt und grenzenloser Liebe … mit Kapitulation … aber auch mit unglaublichen Mut. Großes Kompliment an Richard Barenberg absolut den richtigen Ton getroffen - ohne Rührseligkeit und doch mit Eindringlichkeit und Nachdruck gelesen. Absolute Hörempfehlung.

Es hat sich doch gelohnt ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sicherlich kann man meinen, dass an einigen Stelle der Text hätte kürzer ausfallen können, empfinde ich es als genau der Thematik entsprechen angemessen. Zudem besticht der Roman durch gute Wortwahl ohne reißerisch oder aufdringlich zu sein.
Der Sprecher setzt diesen Text in einmaliger Art und weise um!

Ein spannendes Zusammenspiel von Schicksaalen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz großer Roman. Ein Lehrbuch der Demut. Am Beispiel von wenigen Menschen wird einem klar wie privilegiert manche Menschen, insbesondere bei uns sind, im Gegensatz zu vielen anderen, wie den Figuren im Buch.

Ein ganz großer Roman.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in ein für uns so unbekanntes Land bietet dieses Hörbuch. Die über mehrere Generationen erzählte Geschichte der Schneider, die aus wirtschaftlicher Not schließlich ihr Glück in der großen Stadt suchen, wird so bildhaft beschrieben, dass man die Schmerzen der geschundenen Menschen spüren und den Gestank der Slums förmlich riechen kann. Es gibt Episoden, die das Blut in den Adern gefrieren und den Atem für einen Moment stocken lassen. In solchen Momenten werden die eigenen Probleme auf einmal sehr klein. Ein sehr schönes Hörbuch, trotz der Länge keinen Moment langweilig. Der Sprecher trägt gemessen und unprätentiös vor, genau richtig für dieses Werk. Etwas störend sind bisweilen kleine grammatikalische Unrichtigkeiten in der Übersetzung.

Umfassenden Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr liebevolle und gleichzeitig gnadenlos ungeschminkte Schilderung unterschiedlicher Lebensgeschichten in einem Indien des Umbruchs. Klischeearme glaubwürdige Charaktere, glaubwürdige Dialoge und Entscheidungen - sehr gut.

Kopfkino

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch erlaubt Einblicke in die nachkoloniale Geschichte von Indien. Der Autor Mistry beschreibt Verhältnisse in der indischen Gesellschaft mit ihren Problemen wie Kastenunwesen, Armutsslums, erzwungene Geburtenregulierung und Frauenunterdrückung.

Im Roman wird das Schicksal junger Leute mit ihren Überlebenskämpfen in der Megacity Bombay erzählt, wie sie von der herrschenden Klasse ihrer Rechte beraubt und unterdrückt werden. Das Ganze ist eingebettet in einer schönen Rahmenhandlung, die einen einfühlsam mitleiden lässt mit einer jungen Witwe und ihren 3 männlichen Mitbewohnern in einer Mietwohnung in Bombay.

Die Handlung zieht sich mit 27 Stunden jedoch etwas langatmig hin. In den Bann konnte das Hörbuch mich nicht so richtig ziehen. Deshalb möchte ich nur eine eingeschränkte Empfehlung für "Das Gleichgewicht der Welt“ geben.

Wertvoller Roman, eingeschränkte Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

traurig. lang. intensiv. ein episches Werk, das einen dankbar macht in einer westlichen Demokratie und einem Rechtsstaat geboren worden zu sein, der sich das Prinzip der sozialen Marktwirtschaft gegeben hat.

traurig. lang. intensiv. ein episches Werk.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen