Leo Kaplan Titelbild

Leo Kaplan

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Leo Kaplan

Von: Leon de Winter
Gesprochen von: Axel Milberg, Peter Fricke, Hannelore Elsner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Leo Kaplan, fast vierzig, fast Millionär, ist ein Meister des Ehebruchs. Bis es seiner Ehefrau Hannah zu bunt wird. Kaplan muss erkennen, dass er durch seine Affären nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Kreativität als Schriftsteller verspielt hat. Erst als er überraschend seine große Jugendliebe wiedertrifft, beginnt er zu verstehen, wie er zu dem wurde, der er heute ist...

Unter der Regie von Leonhard Koppelmann entsteht ein virtuoses Geflecht aus Charakteren und Stimmen, das die Tragikomik Leo Kaplans in eine große Sehnsucht verwandelt.©1986 / 2001 De Bezige Bij, Amsterdam / Diogenes Verlag (P)2010 Hessischer Rundfunk
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

SuperTex Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Geronimo Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Carl Tohrberg Titelbild
Allmen und die Libellen Titelbild
Die Reisen des Mr Leary Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Die Assistentin Titelbild
Lázár Titelbild
Halbinsel Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
In einem Zug Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Diese Hörspiel nimmt einen mit auf eine vielseitige Reise durch Italien, Holland und menschliche Gefühlswelten.

Erotisch, nachdenklich, traurig und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer eine ruhige Geschichte mit alltäglichen Beziehungsproblemen der Charaktere mag und als Würze auch ein wenig Liebesleid, dann ist er hier genau richtig. Es macht Spaß zuzuhören, es wird nicht langweilig und das Ende hätte ich so auch nicht erwartet. Daher ist es von mir eine klare Empfehlung.

Eine ruhige Geschichte, aus dem Leben gegriffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unter Vorbehalt, da ich erstens (noch) nicht das ganze Hörspiel gehört habe - wobei ich unsicher bin, ob es dazu kommen wird, und zweitens, weil mich die bereits vorhandenen sehr positiven Beurteilungen doch etwas verunsichern. Nun zu meinem bisherigen Eindruck:
Wer Freude hat an häufigem Szenenwechsel, Rückblenden und dem (zunächst?) schwer erklärbaren Erscheinen von Nebenschauplätzen, deren Akteure auch auf den zweiten Blick offenbar nichts mit der eigentlichen Handlung des Hörspiels zu tun haben, der wird bei dieser durchaus aufwändigen Produktion mit zweifelsfrei hervorragenden Sprechern sicher auf seine Kosten kommen. Ich kann mich leider nicht zu dieser Gruppe zählen; ähnlich wie bei manch moderner Kunst, bleibt mir hier immer wieder inhaltlich ein Zugang versperrt - vielleicht habe ich aber auch nur Zusammenhänge falsch verstanden. Ich habe mit dem Hören mehrfach von ganz vorne begonnen in der Hoffnung, dass sich mir manches erschließen möge, was mir vielleicht vorher entgangen ist. Leider wirkt das Ganze nach ungefähr der halben "Strecke" auf mich immer noch irgendwie konfus; vielleicht muss man wirklich das gesamte Hörspiel gehört haben, um ein gerechtes Urteil fällen zu können. Ich fürchte, dazu wird es bei mir allerdings nicht mehr kommen, denn eigentlich bin ich schon weit über den Zeitpunkt hinaus, zu dem mich eine Produktion "fesseln" oder wenigstens interessieren sollte, um mich weiter mit ihr zu beschäftigen. Mal sehen ...

Unter Vorbehalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.