Tschechow - Berichte aus den Tiefen der Russischen Literatur
Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wladimir Kaminer
-
Von:
-
Wladimir Kaminer
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Er kennt die Russische Literatur wie seinen Schrebergarten!
--brigitte
--brigitte
Toller Sprecher / Autor
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Über sein Leben gibt es nicht so viel zu sagen, da er sensibel, schüchtern und vielleicht sogar menschenscheu war. Zudem erkrankte er früh an Tuberkulose und spuckte oft Blut, damals noch unheilbar und verstarb dann auch früh. Seine große Stärke ist offenbar das Nachgeben und Loslassen. So wie dieser enorme Ruhm kaum fassbar ist und ich mich selbst seit einigen Jahren mit der Frage plage wie Tschechow das eigentlich gemacht hat, ist Kaminer gewissermaßen dazu berufen seine eigene Familiengeschichte zu erzählen, Anekdoten aus seinem Leben, so war sein Urgroßvater Schuster in der gleichen Stadt wie der Vater von Tschechow, der dort anscheinend etwa zur gleichen Zeit ein Geschäft für Nahrungsmittel hatte. Von der Schwiegermutter vermag er Anekdoten über Sachalin zu erzählen, nachdem es eine Sträflingsinsel war am Rande des riesigen russischen Reiches (über die Tschechow noch ein Buch schrieb), auf der seine Schwiegermutter als Geologin arbeitete. Je mehr Anton Pawlowitsch Tschechow aller Welt zu Kopf gestiegen ist und diese in leiser Wehmut beherzt, desto weniger ist es noch einfach möglich, ihn als reale Person die einst lebte ausfindig zu machen. Kaminer ist für mein Empfinden es gelungen Tschechow in dessen einstigem irdischem Dasein etwas besser (historisch) begegnen zu können.
Das Mysterium der Liebe ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für blöd verkauft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
