Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Auris Titelbild

Auris

Von: Sebastian Fitzek,Vincent Kliesch,Helge May,Judith Schöll
Gesprochen von: Simon Jäger,Svenja Jung,Oliver Masucci,Thomas Balou Martin,Julian Horeyseck,Rauand Taleb
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Trailer zum Hörspiel

    Er braucht nur deine Stimme zu hören und kann tief in deine Seele blicken...
    0:00

    Beschreibung von Audible

    Ganz Ohr

    Manche Ermittler haben einen unbeirrbaren Riecher oder ein scharfes Auge für die richtige Spur. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel verlässt sich bei seiner Kriminalarbeit auf einen anderen Sinn: Er ist ganz Ohr - und erkennt Charakter und Lügen an feinsten Stimmveränderungen. Warum gerade dieser berühmte Wissenschaftler eine Obdachlose gemeuchelt haben soll, versteht wirklich niemand. Schließlich hat der charismatische Audio-Profiler einige der schlimmsten Verbrecher Deutschlands überführt, mit denen er nun ein Gefängnis teilen soll. Warum hält dieser hochbegabte Profi an seinem Geständnis fest, obwohl immer mehr Ungereimtheiten auf seine Unschuld deuten? Und warum verweigert er jedes Interview, selbst mit True-Crime-Bloggerin Jula Ansorge, die hartnäckig nach der Wahrheit gräbt? Die neue Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek hat es in sich - und startet mit einem Knall, der nicht nur Soundspezialisten wie Hegel gründlich aus der Bahn wirft ...

    Gleich reinhören in Auris

    Matthias Hegel
    • Matthias Hegel
    Er konzentrierte sich auf die phonetische DNA, die jeden Täter unverwechselbar machte...
    Jula Ansorge
    • Jula Ansorge
    Jula hat es sich zur Aufgabe gemacht in einem True-Crime-Podcast Justizirrtümer aufzudecken...
    • Matthias Hegel
    • Er konzentrierte sich auf die phonetische DNA, die jeden Täter unverwechselbar machte...
    • Jula Ansorge
    • Jula hat es sich zur Aufgabe gemacht in einem True-Crime-Podcast Justizirrtümer aufzudecken...

    Inhaltsangabe

    Matthias Hegel ist forensischer Phonetiker und der beste Audio-Profiler Deutschlands. Er ist imstande, nur anhand von Tönen, Geräuschen, Dialekten und Stimmfarben ein psychologisches und optisches Profil von Menschen zu erstellen. Dank ihm sitzen einige der gefährlichsten Straftäter im Gefängnis. Erpresser, Geiselnehmer, Attentäter, von denen die Ermittler oftmals nur kurze Audiomitschnitte hatten. Hegel ist faszinierend, charismatisch, schwer durchschaubar. Und: Er sitzt in Einzelhaft.

    Vor einem Jahr hat er eine obdachlose Frau bestialisch ermordet. Die Beweislast war erdrückend. Hegel selbst hat die Tat gestanden und die Polizei zur Leiche geführt. Und dennoch glaubt die Öffentlichkeit an einen Justizirrtum. Wieso soll einer der klügsten Berater der Polizei einen so stümperhaften, scheinbar motivlosen Mord begangen haben? Wieso lehnt Hegel jede Verteidigung ab? Und weshalb verweigert er sich allen Interviews - selbst dem mit der jungen True-Crime-Bloggerin Jula Ansorge, die während ihrer Recherche auf Ungereimtheiten stößt, die seine Unschuld beweisen könnten?

    Angetrieben durch einen traumatischen Vorfall in ihrer Vergangenheit, lässt Jula sich durch Hegels ablehnende Haltung nicht beirren und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an, die erst ihr engstes Umfeld und dann sie selbst zu dem Spielball des Wahnsinns werden lassen.
     

    >> Diese ungekürzte Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

    ©2018 Sebastian Fitzek (P)2019 Audible Studios

    Oliver Masucci spricht Matthias Hegel


    Matthias Hegel ist forensischer Phonetiker und der beste Audio-Profiler Deutschlands. Der Mittvierziger hat als promovierter Kriminalist im Polizeidienst schon zahlreiche Straftaten im Alleingang aufgeklärt - meist bei Vernehmungen oder Geiselnahmen. Dank seines absoluten und einzigartig ausgebildeten Gehörs ist er in der Lage, winzige Stimmungsschwankungen und Mikroexpressionen aus Stimmen herauszuhören. So kann er Menschen anhand ihrer Stimme psychologisch ausloten und glasklare Täterprofile erstellen. Er erkennt, ob jemand depressiv ist, lügt, aus welcher Region er kommt, welche Bildung er hat, ob er glaubwürdig ist oder nur schauspielert. Das Problem: Seit dem er einen Mord gestanden hat, sitzt Hegel selbst in Einzelhaft - doch niemand weiß, was wirklich geschehen ist...

    Svenja Jung spricht Jula


    Jula Ansorge arbeitet als moderierende Redakteurin bei einem Berliner Radiosender und betreibt daneben einen zunehmend beliebten, investigativen Podcast, indem sie sich mit vermeintlichen Fällen von Justizirrtümern beschäftigt. Während ihr Freund Paul im gleichen Radiosender in der Chefredaktion sitzt, muss die ehrgeizige Jungredakteurin (27) jedoch als Side-Kick einer Call-in-Show herhalten. Sie versucht Kontakt mit Hegel aufzunehmen, doch dieser verweigert sich allen Interviews. Jula stellt auf eigene Faust Nachforschungen an, die erst ihr engstes Umfeld und dann sie selbst zu dem Spielball des Wahnsinns werden lassen.

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Das sagen andere Hörer zu Auris

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      18.271
    • 4 Sterne
      5.689
    • 3 Sterne
      1.949
    • 2 Sterne
      668
    • 1 Stern
      377
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      17.936
    • 4 Sterne
      4.101
    • 3 Sterne
      1.714
    • 2 Sterne
      776
    • 1 Stern
      541
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      16.536
    • 4 Sterne
      5.522
    • 3 Sterne
      1.957
    • 2 Sterne
      648
    • 1 Stern
      354

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Die kreischende Jula...

    Noch 2 Stunden des Hörspiels liegen vor mir und ich muss mich überwinden weiterzuhören.
    Dies ist keinesfalls der Geschichte geschuldet, die zwar vorhersehbar aber dennoch spannend ist. Mein Problem ist die Sprecherin der Hauptfigur Jula.
    Es ist mir ein Rätsel wie Audible sich für diese Sprecherin entscheiden konnte.
    Laut, schrill, künstlich und absolut nervtötend.
    Erinnert sich hier noch jemand an die ersten Folgen von GZSZ? Vergleichbar ist die schauspielerische Spachqualität dieser Sprecherin.
    Schade, das Hörspiel hat eigentlich Potenzial, durch die Sprecherin wird dem Hörer leider jeglicher Hörspaß verdorben.
    Simon Jäger glänzt natürlich wieder über alle Maßen.

    342 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Schreien, schreien, schreien

    Zur Geschichte möchte ich gar nicht so viel sagen, die Story ist okay, wenn auch vom Setting her ein wenig zu sehr an „Das Schweigen der Lämmer“ angelehnt. Aber was das ganze wirklich unerträglich macht, ist das fürchterliche Geschrei der Hauptprotagonistin. Das Briefing war bestimmt „Jula ist eine sehr Charakterstarke Person“, herausgekommen ist aber fast sieben Stunden durchgehendes Rumgebrülle, was selbst in ruhigen Momenten der Geschichte fortgesetzt wird und dadurch an Absurdität kaum zu überbieten ist. Wirklich jeder und alles wird permanent angeraunzt. Um diese Sprecherin werde ich bei meinen nächsten Hörspielen definitiv einen großen Bogen machen.

    257 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Eine laute schrille J. Ansorge

    Eine spannende Geschichte. Sehr zu empfehlen
    Was weniger schön ist ist die weibliche Stimme der J. Ansorge. Schrill viel zu viel Text und ohne klang. Ohne Betonung ohne Emotionen einfach nur laut. Schade das wäre nicht nötig gewesen. Tw. Musste ich leiser drehen weil es mich nervös machte. Dabei ist stimme so wichtig beim Hörspiel

    252 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Nervige Sprecherin

    Die Geschichte ist ok, aber die Sprecherin für Jula ist so nervig, aufgeregt und so „alles zuviel“, dass man beim Zuhören Aggressionen bekommt. Der Sprecher ist gut.

    226 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Schade

    Ich mag Fitzek und Simon Jäger. Die Story ist nicht die beste, aber die Stimme der Jula macht es echt zur Qual. Dieses ständige histerische Geschrei hat mich des öfteren dazu gebracht, auszuschalten. Bitte nicht noch einmal! Die Soundeffekte waren auch nur nervig und völlig überflüssig.

    215 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Alles ein bisschen drüber

    Inhalt:
    Für meinen Geschmack alles zu dick aufgetragen und zu konstruiert.
    Der Hegel ist ein Übermensch und zum Ende wird es nochmal richtig absurd. Die Teenager sind mal wieder einfach nur lächerlich an der Realität vorbei dargestellt, obwohl genau das Gegenteil versucht wurde. Die „kluge“ Jula stolpert naiv Richtung Abgrund und ist dann ganz verzweifelt, dass sie ja wirklich sich selbst und alle anderen mächtig in die S... geritten hat. Dieses ADHS-getragene, teils manische Wirken der Hauptprotagonistin bestimmt das Erzähltempo, das Spannung suggeriert, doch letztens darüber hinwegtäuscht, dass man eigentlich nur besagte Jula dabei begleitet, wie sie immer wieder Anlauf nimmt, um gegen die Nächste Wand zu rennen, die sich absurderweise dann doch irgendwann öffnet.
    Sprecher:
    Die o.g. Persönlichkeit der Hauptprotagonistin lässt ihrer Sprecherin wenig Möglichkeiten für Subtilitäten, deshalb hat sie sich wohl dafür entschieden, hauptsächlich zu schreien, was zwischendurch fast grotesk komisch ist. Die Sprecherleistung ist ansonsten solide.

    Insgesamt: Unterhaltsamt aber eher schlicht.

    Ich bin mal gespannt, ob meine Bewertung auftaucht. Die ohne Ausnahme sich des Lobes überschlagenden Bewertungen für eine hauseigene Produktion, lassen einen doch schon ein wenig stutzig werden.

    164 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Unterhaltsam...aber....

    Sebastian Fitzek ist ein Garant für tolle Stories und Simon Jäger ist DER Sprecher für die tollen Bücher. Es hätte auch diesmal gereicht, denn
    leider ist die Stimme von Jula extrem nervig...aber ich hab durchgehalten, denn einen Fitzek muss man bis zum Ende hören..alles andere wäre ein Affront. Also..super Story..spannend..unterhaltsam..Simon Jäger ein Traum..alle anderen waren auch gut...bis auf Jula...leider eine Katastrophe...

    152 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Naja...

    Ich bin ein echter Fitzek Fan, deshalb hab ich das Hörbuch sofort geladen.
    Ich bin noch nicht fertig mit hören, aber ich überlege, ob ich das Buch zurück gebe.
    Die Stimme der Jula ist super anstrengend, nervtötend und völlig übertrieben. Das macht es sehr schwierig sich auf die Geschichte zu konzentrieren, die aber meiner Meinung auch nicht so Fitzek-mäßig spannend ist.
    Schade!

    145 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Puh!

    Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die die Stimme der Jula schrecklich finden: Aggressiv, hysterisch, schrill, ohne Farbe. Das hat sehr viel an Hörgenuss verdorben. Ich fand auch die ständigen Hintergrundtöne nervig. Die Geschichte ist für meinen Geschmack mittelmäßig - sehr weit hergeholt und nicht schlüssig. Ich nehme an, das Ende ist in Hinblick auf eine mögliche Fortsetzung so offen gestaltet. Die werde ich sicher nicht hören - wäre schade um die Zeit und um's Geld.

    118 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Spannende Story..., aber...

    Wie nicht anders erwartet von diesem Thriller-Duo baut sich für den Zuhörer die Spannung immer mehr auf und man möchte eigentlich nur noch wissen, was Hegel veranlasst hat, so zu handeln...
    Also alles gut? Nein, nicht so ganz...
    Diese Geschichte extra speziell, ich sag’ mal als wirkliches Hörbuch inszeniert, wartet mit einer richtigen Geräuschkulisse auf, die einen als Leser vor Ort erscheinen lässt...
    Aber da gibt es leider die Person und die Stimme der Jula...
    Immer laut, immer hysterisch, immer kurz vor dem ganz großen Drama und dabei irgendwie künstlich, eben nicht authentisch. Das passt manchmal in die Situation, aber eben nicht permanent und so wirkt dieser Charakter, sprich die Stimme der Jula irgendwie fehl‘ am Platze und das, obwohl sie ja eine der Hauptcharaktere ist...
    Das Pendant dagegen, Stefan Jäger, reißt es wieder raus und hinterlässt dann eben doch eine großartige Story...

    93 Leute fanden das hilfreich