Auris 4 Titelbild

Auris 4

Der Klang des Bösen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Auris 4

Von: Vincent Kliesch, Sebastian Fitzek, Bernadette Joos
Gesprochen von: Simon Jäger, Oliver Masucci, Luisa Wietzorek, Gerrit Hamann, Marian Funk, Yasin Boynuince, Sabine Falkenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wurde Patrizia Berg von ihrem Ehemann umgebracht? Oder ist ihr eigener Sohn der skrupellose Mörder? Matthias Hegel muss die Antwort finden – um jeden Preis. Im 4. Teil von Auris, der Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek, stehen Jula und Hegel vor einem düsteren Rätsel, dessen Wahrheit nur die Tote selbst zu kennen scheint.

Der 17-jährige Silvan Berg wurde gerade aus der Psychiatrie entlassen. Als er auf dem Seegrundstück seines Elternhauses einen Schmetterling betrachtet, zerreißt ein panischer Schrei die Luft. Silvan rast auf die Villa am Kleinen Wannsee zu – und sieht seine Mutter aus dem dritten Stock in den Tod stürzen. Für einen Wimpernschlag erkennt Silvan einen Schatten am Fenster: seinen Vater?

Keiner der Polizeibeamten nimmt den Teenager ernst, als Silvan wie von Sinnen auf die Wache stolpert und behauptet, seine Mutter sei umgebracht worden. Nur Matthias Hegel glaubt dem verstörten Jungen. Der geniale Audio-Profiler erkennt an Silvans Stimme, dass er die Wahrheit sagt. Da Hegel eine besondere Verbindung zu der Toten hatte, quält ihn der Mordverdacht. Gemeinsam mit der True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge gräbt er sich tief in den vertrackten Fall hinein – und setzt dabei wissentlich sein Leben aufs Spiel.

Die Auris-Reihe rund um Podcasterin Jula Ansorge und den forensischer Phonetiker Matthias Hegel besteht aus vier Teilen, die in dieser Reihenfolge geschrieben und veröffentlicht wurden:

  • Auris
  • Die Frequenz des Todes
  • Todesrauschen
  • Der Klang des Bösen

>> Diese Hörspiel-Serie genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch (P)2022 Audible Studios
Dramatisierungen Hörspiele & Dramatisierungen Krimis Psychothriller Thriller Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Auris Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Auris Titelbild
Das Kind Titelbild
Der Insasse Titelbild
Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel Titelbild
Passagier 23 Titelbild
Das Paket - Das Hörspiel Titelbild
Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek Titelbild
Das Joshua-Profil Titelbild
Der Heimweg Titelbild
Der Nachbar Titelbild Abgeschlagen Titelbild
Das Kalendermädchen Titelbild
Schrei Titelbild
Die Therapie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
die Rolle der Jula Ansorge nervt mich seit der 1. Folge - was für eine unverständige, nervige Göre - gehört aber wohl zur Dramaturgie... ansonsten bin ich Fan der Serie und hoffe auf weitere Folgen

wie immer gut, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spätestens nach Teil 3 habe ich eigentlich keine Hoffnung mehr auf eine gute Fortsetzung gehabt. Zu konstruiert, zu über inszeniert wirkte Fitzek auf mich inzwischen., um dem geneigten Hörer/ Leser noch irgendeine Überraschung zu entlocken. Das Ganze gefiel mir einfach nur noch sehr wenig. Ich habe Teil 4 wegen der Rezensenten eine Chance gegeben und behaupte hier und jetzt, dass es einer der besten Teile der Serie, wenn nicht sogar der beste ist. Klar, auch in diesem Teil kommt man nicht umhin sich zu fragen, ob die ein oder andere Sache nicht doch etwas zusammen gepuzzelt ist, aber lassen wir die Kirche im Dorf, wir wissen auf was wir uns bei diesem Autor(en-Paar?) einlassen, kennen die mitwirkenden Probanden und wollen ja doch auch gut und spannend unterhalten werden. Also mal ein Auge zudrücken, es bleibt eine erdachte Geschichte, die mitreißen und an der ein oder anderen Stelle ein "Aha!!" auslösen möchte. Das hat dieser Teil bei mir auch gut geschafft. Ich war überrascht, einige Dinge konnte ich mir bereits zusammen reimen und genau DAS macht diese Folge insgesamt gesehen aber auch so gesund gegenüber dem mitunter haarsträubenden Unsinn der anderen Teile. Zumal endlich mal nicht auf übertriebene Brutalität und Unlogik gesetzt wird, sondern auf ein interessantes weitgehend nachvollziehbares Szenario zurück gegriffen wird. Das Ende hat mir dann auf jeden Fall auch noch Gänsehaut beschert. Die Sprecher leisten gute Arbeit, die Vertonung der Soundeffekte ist auf einem exzellentem Niveau! Nun freue ich mich doch wieder auf eine Fortsetzung!!! DANKE an Macher und Audible, Chapeau

Das hätte ich nicht erwartet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist dies die beste Folge der Serie, obwohl alle spannend sind. Ich hoffe, dass noch Weitere folgen.

Beste Folge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine mitreisende Geschichte. Auch der 4. Teil hat mir wieder sehr gefallen. Die Protagonisten wurden sehr gut dargestellt.
Vielen Dank

Und wieder nicht enttäuscht wurden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem mich Teil 3 storytechnisch etwas gelangweilt hat, bin ich von Teil 4 nun absolut begeistert! Mir hat dieses Hörspiel sogar am besten gefallen bisher.
Silvan ist psychisch nicht gesund, seine Stimme ist etwas „mühsam“ für einige Hörer. Meines Erachtens ist der Sprecher großartig, die Rolle wirkt absolut glaubwürdig. Da hat mich Elias in den früheren Teilen deutlich mehr genervt.
Insgesamt habe ich es wirklich geliebt. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!

5/5!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also 1.) Kein Kind wird 3 Jahre lang auf einer geschlossenen Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie festgehalten, Psychisch erkrankte Jugendliche wie Sylvan würden viel eher in einer offenen oder halb-offenen psychiatrisch-therapeutischen Wohngemeinschaft der Jugendhilfe untergebracht.
2.) Selbstverständlich wird kein Minderjähriger einfach so alleine entlassen, nachdem er jahrelang nicht zuhause war. Es findet eine schrittweise Annäherung mit regelmäßigen Besuchen zuhause statt und am Entlassungstag wird der minderjährige Patient von einem Erziehungsberechtigten abgeholt.

3.) Ein psychotischer Jugendlicher/Erwachsener, der Halluzinationen hat und bspw. „Dracula durch die Wände sprechen hört“, würde dies niemals einfach so einem Fremden erzählen. Es dauert normalerweise lange, bis man das Vertrauen eines schizophrenen Patienten gewonnen hat.
Auch depressive PatientInnen würden normalerweise nicht völlig emotionslos und leer auftreten.
Sprich: Diese Geschichte ist voller fachlicher Fehler und besteht aus Klischees. Trotzdem ist sie natürlich sehr spannend und unterhaltsam.

Spannend bis zum Schluss mit inhaltlichen Fehlern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Finale der Auris Reihe. Spannend bis zum Schluss. Mit unerwarteten Wendungen. Tolle Story.

Mega gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Derart fesselnd, dass man einfach nicht aufhören möchte und am liebsten von Anfang bis Ende durchhören will.

Fesselnde Geschichte! Grandiose Erzählweise!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder dein tolles und spannendes Hörbuch der Auris - Reihe!
Der nächste Teil kann/muss kommen!

Wieder genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auris 1-4 lohnt sich. Einmal angefangen kann man nicht mehr aufhören. Macht Süchtig. Top!!!

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen