Aufbrechen Titelbild

Aufbrechen

Die Freiheit zur Selbstentfaltung gewinnen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aufbrechen

Von: Michaela Brohm-Badry
Gesprochen von: Anke Reitzenstein
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

In allen Menschen verborgen liegen Begabungen, Fähigkeiten, Wünsche, Sehnsüchte und Ideen, die gelebt werden könnten. Nur ein kleiner Teil davon wird im Laufe eines Lebens verwirklicht, wie die Psychologie weiß. Was ist mit dem Rest? Wer oder was könnten wir noch sein? Und wovon hängt ab, welche Potenziale wir verwirklichen können?

Die führende Lern- und Motivationsforscherin Michaela Brohm-Badry beschreibt, wie wir die Freiheit gewinnen, neue Möglichkeiten des Denkens, Fühlens und Handelns zu entdecken und zu leben. Anhand neuester Studien und zahlreicher Erfahrungsberichte erklärt sie, wie Hindernisse wie Druck, Denkgewohnheiten und Verhaltensmuster überwunden werden. Und wie Autonomie, Kompetenzerleben und Vitalität Neues ermöglichen - sei es beruflich oder in der Partnerschaft, durch Reisen, indem wir ein Handwerk erlernen oder ein neues Wissensgebiet erobern.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Julius Beltz GmbH & Co. KG (P)2021 Audible Studios
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nur die Ruhe! Titelbild
Fühlen lernen Titelbild
Wie Arbeit glücklich macht Titelbild
Gelassenheit Titelbild
Hör auf, dir selbst im Weg zu stehen Titelbild
Du bist genug Titelbild
Liebe neu denken Titelbild
Erfülltes Leben Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Anleitung zur Selbstüberlistung Titelbild
Sei einzig, nicht artig! Titelbild
Lebe unbeschwert Titelbild
Sei glücklich, älter wirst du sowieso Titelbild
Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiter Titelbild
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls Titelbild
Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
…vermutlich gibt es wirklich keine Zufälle, sondern es fällt alles auf einen zu. Und genau in dem Moment, wo man es benötigt. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Buch, die Ehrlichkeit, die Authenzität, und vor allem das Mutmachen, die Richtung zu gehen war das Herz einen hinzieht. Ich freue mich sehr auf das Haus oder das Dorf am Meer…🧡

Dieses Buch hat meine Seele berührt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Buch sehr gefallen, da ich mich auch gerade einem Wandel befinde, hat mich das Buch noch mal in meinem Weg bestärkt. Ich finde es sehr hilfreich für Menschen, die sich verändern wollen und herausfinden wollen was ihnen wirklich Spaß macht.

Super spannendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nicht wirklich etwas neues. Ich habe aufgrund des Beruf der Autorin als Professorin und Motivationsforscherin deutlich mehr erwartet. Es gibt ziemlich viele Berichte von Menschen die irgendetwas Besonderes gemacht haben, aber kaum etwas dazu, warum manche Menschen es wagen und andere nicht. Dazu kommen viele Kalendersprüche und sehr viel unnötige Anekdoten. Für mich leider eine Enttäuschung.

Zusammenstellung von Erlebnisberichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist eine Ansammlung psychologischer Theorien, allgemeiner Lebensweisheiten und episodischer (nicht nachprüfbarer) Berichte über unbekannte, vermutlich fiktive Personen, die schlecht strukturiert, und verständlich erklärt und zusammenhanglos präsentiert werden. Zum Teil hört man nur Satz-Fragmente ohne Zusammenhang. Es ist der Autorin nicht gelungen, ihre Gedankengänge in didaktische, logische Zusammenhänge zu fassen, und somit ist der AussageWert des Textes für mich absolut marginal.

Was sollte denn das sein?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.