Attika - Die Schlacht von Marathon Titelbild

Attika - Die Schlacht von Marathon

Attika 1

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Attika - Die Schlacht von Marathon

Von: Conn Iggulden
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Manchmal kann die Freiheit nur mit Blut erkauft werden:

Nie war Athen einer Niederlage näher: 490 vor Christus dringt der mächtige Perserkönig Dareios der Große mit seinen kampferprobten "Unsterblichen" tief ins Land der Griechen vor. Die Athener sind hoffnungslos in der Unterzahl, und die Götter schweigen zu ihren Bitten.

Xanthippus, der oberste Feldherr der Griechen, lässt seine Männer bei Marathon einen Schildwall errichten, der die Perser um jeden Preis aufhalten soll. Denn eine Niederlage würde Sklaverei bedeuten.

Die Schlacht von Marathon ist ein meisterhaft geschriebener Pageturner und der 1. Teil von Conn Igguldens Attika-Reihe, die von unbeugsamem Freiheitswillen und der tragischen Lebensgeschichte des Feldherrn Xanthippus erzählt.

Episch, tragisch und actionreich erzählt Conn Igguldens historischer Abenteuerroman Attika - Die Schlacht von Marathon von der größten Bedrohung für das antike Athen.

©2020 / 2023 Conn Iggulden / Für die deutschsprachige Ausgabe © 2023 by Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München. Übersetzung von Urban Hofstetter / Covergestaltung: by Nele Schütz Design (P)2023 Ronin Hörverlag
Belletristik Historische Romane Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sparta Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Krieger Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Der Winterkrieg Titelbild
Thron des Blutes Titelbild
Das Schwert des Kaisers Titelbild
Sohn des Achill Titelbild
Sturmvogel Titelbild
Victoria Titelbild
Eisiges Land Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Götter der Rache Titelbild
Die Macht dem Stärksten Titelbild
Jenseits des Walls Titelbild
Blutauge Titelbild

Kritikerstimmen

Iggulden ist eine Klasse für sich, wenn es um epische, historische Romane geht.
-- Daily Mirror

Alle Sterne
Am relevantesten  
Einfach hervorragend! So viele Details aus der Zeit von damals, man fühlt sich mitten im Geschehen, als kämpfte man in Marathon.

Der zweite Teil ist fast noch besser, also lohnt es sich, die Serie anzufangen.

Wer auf unterhaltsame Weise etwas von Athen und Sparta wissen will, ist hier richtig.

Man könnte meinen, man sei live dabei!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

als historischer Roman interessant,Allerdings sind die Figuren etwas blutiger. Man spürt geradezu wie sich der Autor scheut den historischen Figuren Charakterzüge anzudichten, das ist schade.
Dadurch entwickeln die Protagonisten nur wenig emotionales Profil.
(Gegenbeispiel: die Trilogie über Cicero von Robert Harris. Cicero und andere sind hier sehr plastisch und emotional greifbar dargestellt)

interessant und guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte, alles perfekt dosiert, und der Sprecher hat einen sechsten Stern verdient. Wunderbare Stimme und unglaublich gut gelesen.

Da passt alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte war interessant jedoch für mich nicht richtig für meinen Geschmack. Wer aber die Kriegsschiffe und Kämpfe mag wird voll bedient.
ich habe sie dennoch ganz gehört weil der Sprecher einfach eine Wucht ist. für mich könnte er noch mehr Romane synchronisieren.

Sprecher einfach top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich wird einzig die altbekannte Geschichte der Perserkriege wiedererzählt, wobei man nun den Fokus auf Xanthippos legt, welcher sich dem Ehrgeiz des Themistokles unterordnet und der eigentliche Erfinder der attischen Seekriegstaktik sein soll. Schade ist einfach, dass am Schluss einzig der Haken ausgeworfen wird und die Geschichte kurz vor dem Höhepunkt bei Salamis abbricht, schliesslich will man ja noch einen zweiten Teil für gutes Geld an den Kunden bringen ....

Die anständig recherchierte Geschichte ist recht gut erzählt und auch dazu geeignet, einem weniger interessierten Leser die damalige Zeit näherzubringen. Auch wenn fachlich meistens in Ordnung, gibt es dennoch einen echt störenden, zahlreiche Male wiederholten Fehler: das damals hauptsächlich verwendete Kriegsschiff hiess bei den Griechen TRIERE und nicht Trireme. Dieser Name stammt aus dem Latein.

Alte Geschichte neu erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe die Bücher dieses Autors. Vor allem die Geschichten in Griechenland und Rom. Und ich liebe wirklich diesen Sprecher. Ich würde von ihm vorgelesen sogar den IKEA Katalog hören. Er hat es einfach drauf. Ganz großes Lob

Super Sprecher, mega Autor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.