Affenhitze
Kommissar Kluftinger 12
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Umbach
-
Michael Kobr
-
Volker Klüpfel
Über diesen Titel
Kluftinger kommt ins Schwitzen. Zefix... was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das berühmte Skelett des Urzeitaffen "Udo" ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Der Wissenschaftler, der mit seinem Fund beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, hatte viele Feinde. Kluftinger hat deshalb gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte. Aber auch privat muss sich der Kommissar um ein Observationsobjekt kümmern: Die Tagesmutter seiner kleinen Enkelin verfolgt höchst seltsame Erziehungsansätze. Grund genug, ihr genauer auf die Finger zu schauen und Flugstunden mit Doktor Langhammer und seiner neuen Hightech-Drohne auf sich zu nehmen. Doch der Probeflug gerät gefährlich aus dem Ruder...
Wie immer unglaublich gut und mit viel Humor gesprochen von den Autoren, unterstützt von Schauspieler Martin Umbach.
©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHInsgesamt habe ich mich aber mehr geärgert als amüsiert.
Dass der Herr "Polizeipräsident" Kluftinger immer schrulliger und klamaukiger agiert, wirkt allmählich nicht mehr lustig, sondern doch eher peinlich.
Er trottelt sich durch seinen Alltag, den er nur noch bewältigen kann, indem er pausenlos trickst, täuscht, vertuscht, lügt und betrügt. Stellenweise kaum noch zu ertragen, zumal wir geneigten Leser ihn ja irgendwie noch als fähigen Kommissar akzeptieren sollen. Es fällt schwer.
Dass er überhaupt noch zu irgendwelchen Erkenntnissen gelangt, verdankt er seinen fähigeren Mitarbeitern (und nein, ich schreibe jetzt nicht von Mitarbeitenden).
Umso schlimmer finde ich es, werte Autoren, dass nun ausgerechnet dieser schrullige Typ, dessen Lebensuntüchtigkeit sich tagtäglich verschlimmert, dazu dienen muss, mir als Leserin politisch korrektes Denken per Holzhammer beizubiegen.
Wovon in diesem Buch reichlich Gebrauch gemacht wird.
Während der Herr "Polizeipräsident" von allen wichtigen Themen nur immer so "am Rande" etwas mitbekommt, weiß er aber ganz genau Bescheid, was und wie wir als Leser (und nein, ich schreibe jetzt nicht Lesende) richtig zu denken haben
Dass z.B. dem BR und dem ZDF hundertprozentig zu vertrauen ist. Dass alle Leute, die kritische Fragen zu ganz bestimmten Themen stellen (die ich aus politisch korrekten Gründen hier nicht näher erläutern möchte), unbedingt zu den "Verschwörungstheroretikern" gehören und mindestens auch an außerirdische Chips glauben. Nicht zu vergessen der dezente Hinweis auf den Klimawandel.
Finden Sie. werte Autoren, dass Ihre politisch korrekten Erziehungsversuche gerade aus dem Munde dieses Herrn "Polizeipräsidenten" , sein zweiter Vorname lautet Einfaltspinsel, auch richtig schön ankommen?
Oder sollte mir die feine Ironie entgangen sein?
Auf alle Fälle herzlichen Dank für die genial einfachen Denkmuster, die Sie mir durch Herrn Kluftinger nahebringen und zur Nachahmung empfehlen.
Gestatten Sie mir aber, dass ich es weiterhin vorziehe, kritische Fragen zu stellen und vor allen Dingen selbst zu denken.
Bitte fragen Sie sich selbst, ob politisch korrekte Belehrungen in dieser Form in ein humoriges Format gehören, das Ihnen bisher viele wohlgesonnene Leser (nein, ich schreibe jetzt nicht Lesende) und großen Erfolg gebracht hat.
Sollten Sie mit dieser Methode weitermachen wollen, verlieren Sie auf alle Fälle eine treue Leserin.
Liebe Grüße von der Hochkantdenkerin 007!
Kleine Ansprache an die werten Autoren!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Urkomisch, der Klufti halt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch diese ganzen Nebenschauplätze verliert man den Fokus auf den Fall und die relevanten Akteure. Schön wäre es auch, wenn Klufti nicht allzu dümmlich dargestellt würde - auch hier wäre weniger mehr!
Weniger wäre mehr gewesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut dosierte Lacher verquickt mit einer spannenden Geschichte.
Endlich wieder ein guter Kluftinger!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir gefällt der Fall sehr gut und ich find ihn auch sehr spannend. Es bleiben allerdings Fragen offen. Ich möchte gern wissen wie es mit der Tagesmutter weiter geht. Vielleicht wird dieses Thema im nächsten Fall ja wieder aufgegriffen.
Gesprochen ist das Buch sehr gut!
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Kimi, hoffentlich nächstes Jahr.
Spannend und lustig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungene Episode
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, interessant, lustig, unterhaltsam.
Freue mich schon auf den nächsten Band. Wird vorbestellt.
Hat meinen Geschmack voll getroffen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eher dünn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht der beste
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alle Wege werden kurzweilig mit so einer Geschichte am Ohr.
wie immer ein großartiger Hörgenuss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
