Ärztin in stürmischen Zeiten Titelbild

Ärztin in stürmischen Zeiten

Das Juliusspital 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ärztin in stürmischen Zeiten

Von: Claudia Beinert, Nadja Beinert
Gesprochen von: Tanja Fornaro
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zwei Generationen, ein Traum: Ärztin werden.

Ebenso wie ihre Großmutter Viviana Winkelmann kämpft Henrike für das Recht der Frauen auf ein selbstbestimmtes Leben - und die Zulassung zum Medizinstudium: Ihr Wunsch zu heilen ist so stark, dass sie heimlich als Reserve-Wärterin in der Irrenanstalt des Juliusspitals arbeitet, das dieser Tage wegen der Entdeckung der "Zauberstrahlen" von Professor Röntgen kopfsteht. Ihr Traum ist es, als Irrenärztin das Leid der Geisteskranken zu lindern und bei dem vielgerühmten Professor Rieger im Spital zu studieren. Als Henrike sich jedoch in einen französischen Medizinstudenten verliebt, kommen ihre Geheimnisse ans Licht. Kurz darauf wird Würzburg von der Tuberkulose heimgesucht, und plötzlich geht es für Henrike um Leben und Tod. Ihr Traum von der Medizin und die Abschaffung des Immatrikulationsverbotes für Frauen rücken in weite Ferne.

©2020 Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Medizin Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Charlottenburg - Die jungen Ärztinnen Titelbild
Die Berghebamme - Hoffnung der Frauen Titelbild
Die Ärztin - Das Licht der Welt Titelbild
Licht und Schatten Titelbild
Goldene Wege Titelbild
Die Töchter der Ärztin - Zeit der Sehnsucht Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum Titelbild
Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder Titelbild
Die Nightingale-Schwestern - Aufbruch in ein neues Leben Titelbild
Große Elbstraße 7 - Das Schicksal einer Familie Titelbild
Goldene Träume Titelbild
Die Ärztin - Eine unerhörte Frau Titelbild
Hinter dem hellen Schein Titelbild
Mehr als die Erinnerung Titelbild
Der leise Klang von Mut und Hoffnung - Das geheime Kind Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Super
Sehr spannend, informativ und kurzweilig. Tolle Sprecherin.
Warte schon sehr auf den nächsten Teil.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also das Buch hat mich fasziniert und auch die Bücher davor es war mitfühlend und emotional sehr schön geschrieben bzw gesprochen ⭐⭐⭐⭐⭐Und noch viele mehr

Spitze, ich bin fasziniert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe viel über die Umstände in dieser Zeit erfahren und über die Entwicklung der Medizinischen Fortschritte. Tolle Geschichte. Ist empfehlenswert

Sehr schönes und gut recherchiertes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich sehr ausschweifend, viel Historie, war schwer der Story bis zum Ende zu folgen.

geschafft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

es war eine absolute Freude dieses unglaublich interessante, spannende und lehrreiche Buch zu hören. Ich bin in Würzburg geboren und habe sehr viel Neues in diesem Roman erfahren

sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gefallen hat mir besonders neben dem Unterhaltungswert die dichte Atmosphäre (Spannung) und die lehrreiche Erzählung von großen Persönlichkeiten jener Zeitspanne.

Am interessantesten fand die detaillierte und authentische Beschreibung der verschiedenen Menschen in der damaligen Zeit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Vergleich zum 1.Band etwas langatmige und langweilige Geschichte. Die Geschichte plättcherte sehr voraussehbar vor sich hin. musste mich zeitweise zwingen weiter zu hören.
Nach dem ersten Band nicht zu empfehlen.
sprecher war auch nicht gut.

langatmig und langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

irgendwie habe ich mich nicht genug in die Story einhören können...war teilweise sehr langatmig und ermüdend

Oft unterbrechen müssen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Deutsche Medizingeschichte unter dem Aspekt der Frauenbewegung? Was für ein tolles Thema, dachte ich mir. Besonders deshalb, weil meine Großtante, 1888 geboren, eine der ersten Kinderärztinnen in Deutschland war, die ich aber leider nicht mehr kennen gelernt habe, da sie in meinem Geburtsjahr an Krebs verstarb und von ihr 3 Generationen später nur familiäre Erzählungen, ihr Mikroskop und zwei Anatomie- und Medizinbücher geblieben sind. Nach diesenGeschichten der Medizin & Frauenbewegung in Würzburg denke ich deshalb, dass es schön wäre, derartigen Frauenschicksalen an der Schwelle vom 19. ins 20. Jahrhundert intensiver auf den Grund zu gehen. Ob in Würzburg oder anderswo.

Das erste Buch fand ich spannender, das zweite hat mich leider eher frustriert, als unterhalten. Ich hätte mich gefreut, wenn nach den turbulenten, dennoch teils langatmigen Passagen etwas mehr Ausblick in eine mögliche Folgegeneration bis in die heutige Zeit beschrieben worden wäre. So bleiben Leserinnen und Leser leider ohne positiven Lösung der Einzelschicksale zurück und können diese Familiensaga über mehrere Generationen allenfalls selbst gedanklich weiter spinnen. Zu viele Ungereimtheiten bleiben leider offen. Das finde ich persönlich schade, weil es wirkt, als hätten die Autorinnen entweder keine Lust mehr gehabt, die aufgegriffenen Lebenswege dieses Buches entweder abzurunden oder bestenfalls mit einem positiven Ausblick auch eine mögliche Fortsetzung mit einer weiteren Generation von Ärzten & Ärztinnen in dieser medizinischen Gründerzeit zu beenden. Das hätte ich mir jedenfalls gewünscht. Denn auch von der Zeit der medizinischen Forschung nach 1900 und seinen intensiven Wissenssprüngen, u. a. von der Entwicklung eines ersten Antibiotikums, dem Penicillin, ist in der heutigen Zeit kaum noch etwas bekannt! Darüber hätte ich gerne mehr gelesen/gehört

Fortsetzung der Familiensaga folgt ??

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.