
A Tale for the Time Being
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ruth Ozeki
-
Von:
-
Ruth Ozeki
Über diesen Titel
Short-listed, Man Booker International Prize
A brilliant, unforgettable, and long-awaited novel from best-selling author Ruth Ozeki
"A time being is someone who lives in time, and that means you, and me, and every one of us who is, or was, or ever will be."
In Tokyo, 16-year-old Nao has decided there's only one escape from her aching loneliness and her classmates' bullying. But before she ends it all, Nao first plans to document the life of her great grandmother, a Buddhist nun who's lived more than a century. A diary is Nao's only solace—and will touch lives in ways she can scarcely imagine.
Across the Pacific, we meet Ruth, a novelist living on a remote island who discovers a collection of artifacts washed ashore in a Hello Kitty lunchbox—possibly debris from the devastating 2011 tsunami. As the mystery of its contents unfolds, Ruth is pulled into the past, into Nao's drama and her unknown fate, and forward into her own future.
Full of Ozeki's signature humor and deeply engaged with the relationship between writer and listener, past and present, fact and fiction, quantum physics, history, and myth, A Tale for the Time Being is a brilliantly inventive, beguiling story of our shared humanity and the search for home.
©2013 Ruth Ozeki (P)2013 Penguin AudioKritikerstimmen
“An exquisite novel: funny, tragic, hard-edged and ethereal at once.”—David Ulin, Los Angeles Times
“As contemporary as a Japanese teenager’s slang but as ageless as a Zen koan, Ruth Ozeki’s new novel combines great storytelling with a probing investigation into the purpose of existence. . . . She plunges us into a tantalizing narration that brandishes mysteries to be solved and ideas to be explored. . . . Ozeki’s profound affection for her characters makes A Tale for the Time Being as emotionally engaging as it is intellectually provocative.”—The Washington Post
“A delightful yet sometimes harrowing novel . . . Many of the elements of Nao’s story—schoolgirl bullying, unemployed suicidal ‘salarymen,’ kamikaze pilots—are among a Western reader’s most familiar images of Japan, but in Nao’s telling, refracted through Ruth’s musings, they become fresh and immediate, occasionally searingly painful. Ozeki takes on big themes . . . all drawn into the stories of two ‘time beings,’ Ruth and Nao, whose own fates are inextricably bound.”—The New York Times Book Review
slightly dark yet optimistic optimistic hopeful
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr inspirierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für Japanfans auf jeden Fall zu empfehlen.
Sehr gutes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was ist also dieses Buch?
Es ist ein Buch, in dem unterschiedliche Geschichten von Menschen miteinander verflochten werden, die so gut wie fast nichts gemeinsam haben. Sie stehen alle in unterschiedlichen Punkten in ihren Leben, jeder ist anders, hat andere Probleme und Wesenszüge und gleichzeitig scheint ein roter Faden sie miteinander zu verbinden. Kennt ihr das Mythos des roten Fadens? Eine kurze Exkusion findet ihr hier (bitte dem Link auf meinem Blog folgen).
Ruth Ozeki, welche das Hörbuch selber vorliest und welche auch ihren eigenen Namen mit einer ihrer Protagonistinnen teilt, die ebenfalls Schriftstellerin ist, schreibt auf eine ungewöhnliche Art. Sie schreibt sehr einnehmend, wobei sie von Poesie bis hin zu "Trashgedanken" einer Jugendlichen alles abdeckt. Dabei verwendet sie zum einen Slangwörter aus dem Japanischen, die Japanischlernenden oder Japan afinen Personen sicherlich bekannt sein sollten und bricht somit die Atmosphäre, die magisch realistisch ist, immer wieder gekonnt auf.
Das Hörbuch ist wie eine private Autorenvorlesung. Wer kann besser das Buch vorlesen und den Charakteren ihre eigenen Stimmen geben, wenn nicht die Person, die es geschrieben hat?
Greift daher am besten zum Hörbuch, denn wie die Autorin im Epilog selber sagt, hat ein Hörbuch Vorteile, die ein Printbuch nicht hat. Gleichzeitig sagt sie auch, dass das gedruckte Buch Vorteile hat, wie Illustrationen und Notizen, die nicht in ein Hörbuch umgesetzt werden können. Tja, ich schätze, dass ich mir auch noch das Printbuch holen werde.
Meine Bewertung: Ich bin ein bisschen arg von dem Buch eingenommen. Es ist wunderschön, alles daran ist wunderschön. Ja, ich weiß, dass das nicht gerade objektiv ist und dass ich so gut wie nichts über das Buch verraten habe, allerdings spricht das doch für das Buch ;-) Also, lest zumindest rein, ihr werdet es nicht bereuen.
Ein wundervolles Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.