Miss Daisy und der Tote auf dem Wasser
Miss Daisy ermittelt 6
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julia von Tettenborn
-
Von:
-
Carola Dunn
Über diesen Titel
Tödliches Weekend auf dem Lande.
England 1923: Daisy Dalrymple, jung, charmant und adlig, begibt sich nach Henley-on-Thames, wo die Königliche Ruderregatta stattfindet, von der sie für ein amerikanisches Magazin berichten soll. Außerdem hofft sie, bei der Gelegenheit ein geruhsames Wochenende mit ihrem Verlobten Chief Inspector Alec Fletcher von Scotland Yard verbringen zu können. Als während der Wettkämpfe der Schlagmann eines Teams tot ins Wasser stürzt und es sich offenbar um einen Mord handelt, muss Alec wohl oder übel den Fall übernehmen. Und ob es ihm recht ist oder nicht - Miss Daisy kann es nicht lassen, ihn bei der Aufklärung tatkräftig zu unterstützen...
©2020 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin (P)2020 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, BerlinKritikerstimmen
Der Liebhaber des gepflegten Teatime-Krimis kann die Miss-Daisy-Krimis mit Behagen schlürfen.
-- Welt am Sonntag
Ärgerlich ist allerdings, daß die Autorin Zeus und Jupiter als zwei verschiedene Götter bezeichnet und bei den Furien abwechselnd auch Erinnyen sagt: Ja was denn nun? Griechische Mythologie oder römische? Das entspricht sich jeweils! Schön und gut, daß sie die Studenten so als besonders gebildet darstellen will - es beweist allerdings, daß sie nicht mal bei Wikipedia nachguckt, was denn nun stimmt, wenn sie es nicht selber weiß.
Und die Sprecherin täte auch gut daran, mal die Aussprache der verschiedenen englischen Ortsnamen nachzuschlagen, abstatt solch eklatante Fehler zu begehen (und dann bei nächster Gelegenheit das Wort anders falsch auszusprechen).
Die Geschichte selber ist verwickelt.
Zur Produktion von Weihnachtsgeschenken wollte ich nebenbei unterhalten werden, sonst hätte ich mir lieber einen englischen Krimi angehört.
nass
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufreger sind für mich wieder einmal die britischen Landschafts-, Orts- und Personennamen die falsch ausgesprochen werden. Meines Wissens haben die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten eine große Datenbank, in der man abfragen kann, wie ausländische Namen ausgesprochen werden. Selbst Wikipedia bietet das schon an. Es ist mir unerklärlich, wie die Sprecherin den tatsächlich existierenden Herzog Henry of Gloucester mit Duhg ov Glaschter aussprechen kann. Das tut in drn Ohren weh.
Durchschnitts Cosy Crime
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
