Dort dort
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Brückner
-
Von:
-
Tommy Orange
Über diesen Titel
So viel Energie, so viel Schönheit, so viel Erkenntnis Jacquie ist endlich nüchtern und will zu der Familie zurückkehren, die sie vor vielen Jahren verlassen hat. Dene sammelt mit einer alten Kamera Geschichten von indianischem Leben. Edwin sucht seinen Vater. Und Orvil will zum ersten Mal den Tanz der Vorfahren tanzen. Ihre Leben sind miteinander verwoben, und sie sind zum großen Powwow in Oakland gekommen, um ihre Traditionen zu feiern. Doch auch Tony ist dort, und Tony ist mit dunklen Absichten gekommen.
Tommy Orange erzählt mit rauer poetischer Kraft, brodelnder Energie und grimmigem Lachen die Geschichten der ersten Bewohner Amerikas neu.
©2018, 2019 Tommy Orange, Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München. Übersetzung von Hannes Meyer (P)2019 Argon Verlag GmbH, BerlinEine starke und intensive Sprache. Gut komponiert.
Sehr unmittelbar.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tommy Orange erzählt die Geschichte seines Volkes vom Anfang bis heute unbeschreiblich fesselnd und, für mich, emotional eindrücklich.
Hoffentlich lesen und, besser noch, hören viele Menschen dieses Buch.
Eindringlich und bedrückend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was für eine Geschichte!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bildgewaltig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das kontemporäre Setting der Geschichte ist verwoben mit historischen Ereignissen, die den wenigsten Menschen hierzulande in ihrer Grausamkeit bewusst sein dürften. Der Leser/Hörer wird angeregt über Vorurteile und Exotismus zu reflektieren, Deutungshoheit in der Geschichtsschreibung zu hinterfragen und es wird deutlich welch ein komplexes, multifaktorielles Gebilde Identität ist - und all das sehr implizit, während die Geschichten einiger Menschen erzählt wird (die sehr wohl zueinander in Verbindung stehen, anders als weiter unten in einer Rezension beschrieben).
Diese Geschichten sind dabei alles andere als banale, deprimierende Einzelschicksale (siehe Rezension weiter unten), wer das denkt hat bei dem Buch gar nichts verstanden...
Die Lesung von Christian Brückner ist denke ich Geschmacksache, ich musste mich auch erst etwas reinhören. Am Ende des Buches bin ich jedoch sehr begeistert, Brückners Art zu lesen wird der Tragik des Buchs gerecht.
Wer lernen will, ist hier genau richtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichten aus einer anderen Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe es wirklich versucht...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verstörende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
