Kommissar Kluftinger wird von seinen Kollegen bei der Polizei in Kempten im Allgäu belächelt. Denn er hält eisern an seinem uralten VW-Passat fest und steht mit modernen Medien auf Kriegsfuß. Von neumodischen Ermittlungsmethoden hält er wenig. Stattdessen holt er sich lieber Ideen von seinem Kumpel Willi Renn vom Erkennungsdienst, der für seinen makabren Humor bekannt ist.

Dagegen ist Kluftinger ziemlich bodenständig: Er ist glücklich verheiratet mit Erika und begegnet dem Berufswunsch seines Sohnes Markus mit gewisser Skepsis. Der studiert nämlich Psychologie, um eines Tages Profiler zu werden. Kommissar Kluftinger liebt seinen Job im Grunde, doch sein niederbayerischer Vorgesetzter Dietmar Lodenbacher bringt ihn regelmäßig auf die Palme. Das gilt auch für seinen Erzfeind Dr. Martin Langhammer. In den unpassendsten Momenten taucht der Arzt unerwartet auf. Unglücklicherweise ist auch noch dessen Frau Annegret eng mit Kluftingers Frau Erika befreundet.

Der wortkarge Kluftinger beeindruckt seine Kollegen Strobl, Maier und Hefele immer wieder durch sein nahezu fotografisches Gedächtnis und seine scharfsinnige Kombinationsgabe. Damit gelingt es dem Kommissar, auch die ungewöhnlichsten Verbrechen aufzuklären: zum Beispiel den Mord an einem Lebensmittelchemiker oder einen mysteriösen Ritualmord. Auch einen tragischen Bergunfall entlarvt er schnell als Mord. Dank seines unbeirrbaren Spürsinns sorgt Kluftinger zudem dafür, dass ein alter Fall nochmals aufgerollt wird. Wer ebenfalls in die spannenden Kriminalfälle eintauchen will, sollte die „Kommissar Kluftinger“-Buchreihe unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen.

Gibt es eine bestimmte Kluftinger-Krimi-Reihenfolge?

Michael Kobr und Volker Klüpfel, das Autorenduo hinter den „Kommissar Kluftinger“-Büchern, veröffentlicht regelmäßig neue Fälle des Kult-Kommissars. In diesen geht das Leben der Hauptcharaktere im Hintergrund weiter. Es lohnt sich also, die Kluftinger-Romane in chronologischer Reihenfolge zu lesen.

Wie viele Kluftinger Bände gibt es?

Insgesamt gibt es zwölf „Kommissar Kluftinger“-Krimibände. Allerdings haben die beiden Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel auch einige Spin-offs geschrieben: eine Weihnachtsgeschichte, ein Kluftinger-Kochbuch, einen Reiseführer und das Theaterstück „Wetterleuchten“.

Wie heißt der neueste Kluftinger-Krimi?

Der neueste „Kommissar Kluftinger“-Krimi heißt „Affenhitze“ und erschien im April 2022. Darin kommt Kommissar Kluftinger ganz schön ins Schwitzen, nicht nur wegen des schwülen Wetters. In einer Tongrube machen Paläontologen einen unglaublichen Fund, der das Allgäu in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt. Ausgerechnet dann wird der Ausgrabungsleiter unter einem Schaufelbagger gefunden.

Die „Kommissar Kluftinger“-Krimis in der richtigen Reihenfolge

Milchgeld
Erntedank
Seegrund
Laienspiel
Rauhnacht
Schutzpatron
Herzblut
Grimmbart
Himmelhorn
Kluftinger
Funkenmord
Affenhitze

Alle „Kommissar Kluftinger“-Krimis in der richtigen Reihenfolge

Band

Titel

Autoren

Erscheinungsdatum

1

Michgeld

Volker Klüpfel und Michael Kobr

01.01.2005

2

Erntedank

Volker Klüpfel und Michael Kobr

01.07.2006

3

Seegrund

Volker Klüpfel und Michael Kobr

01.01.2008

4

Laienspiel

Volker Klüpfel und Michael Kobr

01.08.2009

5

Rauhnacht

Volker Klüpfel und Michael Kobr

01.12.2010

6

Schutzpatron

Volker Klüpfel und Michael Kobr

31.05.2011

7

Herzblut

Volker Klüpfel und Michael Kobr

26.02.2013

8

Grimmbart

Volker Klüpfel und Michael Kobr

20.09.2014

9

Himmelhorn

Volker Klüpfel und Michael Kobr

29.09.2016

10

Klüpfelkobr

Volker Klüpfel und Michael Kobr

27.04.2018

11

Funkenmord

Volker Klüpfel und Michael Kobr

29.09.2020

12

Affenhitze

Volker Klüpfel und Michael Kobr

28.04.2022

Über Volker Klüpfel und Michael Kobr

Volker Klüpfel und Michael Kobr wissen, worüber sie schreiben: Die Autoren der „Kommissar Kluftinger“-Krimis sind selbst in Kempten im Allgäu zur Schule gegangen. Volker Klüpfel stammt wie der Ermittler aus Altusried. Im Gegensatz zum bodenständigen Kommissar zog es Klüpfel zum Politikstudium und als Journalist in die Ferne. Michael Kobr arbeitete nach dem Germanistikstudium zunächst als Lehrer. Inzwischen widmen sich beide jedoch voll und ganz dem Schreiben. Auch abseits der Allgäu-Krimis hat das Autorenduo bereits Erfolge gefeiert wie mit dem Roman „Draußen“ und dem Podcast „Spitzenreiter“.