Wissenschafts-Podcasts für alle, die etwas lernen wollen
Audible Original Wissenschafts Podcasts
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 7
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt noch so viel zu wissen! Und deswegen gibt es nun die bereits 7. Staffel von "Sag mal, du als Physiker". In den nächsten 24 Episoden erfahrt ihr, wie Physiker bügeln, warum sogar das Wäschetrocknen auf der Leine Energie kostet, welche Schätze in alten Smartphones stecken, warum Kupfer und Silber für Physiker spannender sind als Gold, und dass Big Crunch und Big Rip keine Burger sind. Außerdem werden die Physiker natürlich ihr Bestes geben, die drängendsten Fragen rund um die Physik unseres Alltags weiterhin zu beantworten.
-
-
Starke Leistung
- Von Lutz Am hilfreichsten 24.03.2022
-
Sag mal, du als Chemiker. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Chemiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Nora Saager, Tobias Hamelmann, Marko Friedrich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Chemiker neue Leute kennen, ist deren erste Reaktion meist: "Chemie? War ich total schlecht drin in der Schule." Und die zweite: "Sag mal..." Kann ich die Waschmaschine mit Cola reinigen? Warum hinterlassen Preisschilder immer so fiese Klebereste? Was macht Ozon in der Atmosphäre? Löst Säure Leichen auf? Chemiker können die Welt erklären - und sie tun es mit Begeisterung, gefragt oder ungefragt. In diesem Podcast lüften zwei Chemiker die Geheimnisse des Alltags. Und eine P.M.-Redakteurin sorgt dafür, dass die beiden keine Fragen offen lassen.
-
-
Stimme nervt
- Von Frenk Am hilfreichsten 28.10.2021
-
GEO. Der Podcast: Staffel 2
- Von: GEO. Der Podcast
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf geht die Weltreise: In der zweiten Staffel nehmen uns die GEO-Reporter erneut mit in die entlegensten Winkel der Welt. In ihren spannenden Geschichten verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen. Ihre packenden Reportagen erzählen von ihren gewagten Recherchen rund um den Globus und von berührenden Begegnungen.
-
-
Lang erwartet
- Von Birgit Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Digitale Safari
- Von: Digitale Safari
- Gesprochen von: Teresa Sickert, Katja Weber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain - Häh? Wenn es darum geht, welche Algorithmen unser Leben bestimmen und wer wo welche Daten von uns speichert, sieht man oft nicht durch. Dabei fühlen, sehen und leben wir jeden Tag digital und vernetzt.
-
-
Was die (Netz-) Welt bewegt
- Von Laura H. Am hilfreichsten 29.05.2018
-
Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Von: Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Gesprochen von: Marlis Schaum, Roman Knižka
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Milliarden Jahren prägen Tiere und Pflanzen unsere Erde. In den Naturkundemuseen des Landes lagern viele Objekte, die von ihrem Leben zeugen und nur darauf warten, von der Wissenschaft entschlüsselt zu werden. "Vor unserer Zeit" erzählt von diesen Rätseln: Was verrät uns das kleinste Chamäleon der Welt über die Evolution? Wie konnte das Skelett eines Elefanten die Weltpolitik beeinflussen? Und kann ein längst ausgestorben geglaubtes Beuteltier wieder zum Leben erweckt werden?
-
-
Nur für Genderfans
- Von Frank Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 2
- Von: Sag mal du als Biologin. Der Podcast
- Gesprochen von: Julia Schnetzer, Sebastian Lotzkat, York Pijahn
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Biologen können ganz erstaunliche Dinge zu allgemeinen Gesprächen beitragen - und ganz ehrlich, irgendwie faszinieren uns doch alle die großen Fragen nach dem Leben und unserer Umwelt. Wozu sind Bakterien gut? Wie steht es um die Gesundheit der Korallenriffe? Was ist Schwarmintelligenz? Hier leisten eine in allen Lebenslagen erfahrene marine Mikrobiologin und ein Experte für Amphibien und Reptilien Abhilfe und erklären, erzählen und begeistern. Begleitet werden sie dabei von einem Moderator, der die richtigen Fragen stellt.
-
-
Mehr davon
- Von Lali Be. Am hilfreichsten 30.05.2022
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 7
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt noch so viel zu wissen! Und deswegen gibt es nun die bereits 7. Staffel von "Sag mal, du als Physiker". In den nächsten 24 Episoden erfahrt ihr, wie Physiker bügeln, warum sogar das Wäschetrocknen auf der Leine Energie kostet, welche Schätze in alten Smartphones stecken, warum Kupfer und Silber für Physiker spannender sind als Gold, und dass Big Crunch und Big Rip keine Burger sind. Außerdem werden die Physiker natürlich ihr Bestes geben, die drängendsten Fragen rund um die Physik unseres Alltags weiterhin zu beantworten.
-
-
Starke Leistung
- Von Lutz Am hilfreichsten 24.03.2022
-
Sag mal, du als Chemiker. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Chemiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Nora Saager, Tobias Hamelmann, Marko Friedrich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Chemiker neue Leute kennen, ist deren erste Reaktion meist: "Chemie? War ich total schlecht drin in der Schule." Und die zweite: "Sag mal..." Kann ich die Waschmaschine mit Cola reinigen? Warum hinterlassen Preisschilder immer so fiese Klebereste? Was macht Ozon in der Atmosphäre? Löst Säure Leichen auf? Chemiker können die Welt erklären - und sie tun es mit Begeisterung, gefragt oder ungefragt. In diesem Podcast lüften zwei Chemiker die Geheimnisse des Alltags. Und eine P.M.-Redakteurin sorgt dafür, dass die beiden keine Fragen offen lassen.
-
-
Stimme nervt
- Von Frenk Am hilfreichsten 28.10.2021
-
GEO. Der Podcast: Staffel 2
- Von: GEO. Der Podcast
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf geht die Weltreise: In der zweiten Staffel nehmen uns die GEO-Reporter erneut mit in die entlegensten Winkel der Welt. In ihren spannenden Geschichten verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen. Ihre packenden Reportagen erzählen von ihren gewagten Recherchen rund um den Globus und von berührenden Begegnungen.
-
-
Lang erwartet
- Von Birgit Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Digitale Safari
- Von: Digitale Safari
- Gesprochen von: Teresa Sickert, Katja Weber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain - Häh? Wenn es darum geht, welche Algorithmen unser Leben bestimmen und wer wo welche Daten von uns speichert, sieht man oft nicht durch. Dabei fühlen, sehen und leben wir jeden Tag digital und vernetzt.
-
-
Was die (Netz-) Welt bewegt
- Von Laura H. Am hilfreichsten 29.05.2018
-
Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Von: Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Gesprochen von: Marlis Schaum, Roman Knižka
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Milliarden Jahren prägen Tiere und Pflanzen unsere Erde. In den Naturkundemuseen des Landes lagern viele Objekte, die von ihrem Leben zeugen und nur darauf warten, von der Wissenschaft entschlüsselt zu werden. "Vor unserer Zeit" erzählt von diesen Rätseln: Was verrät uns das kleinste Chamäleon der Welt über die Evolution? Wie konnte das Skelett eines Elefanten die Weltpolitik beeinflussen? Und kann ein längst ausgestorben geglaubtes Beuteltier wieder zum Leben erweckt werden?
-
-
Nur für Genderfans
- Von Frank Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 2
- Von: Sag mal du als Biologin. Der Podcast
- Gesprochen von: Julia Schnetzer, Sebastian Lotzkat, York Pijahn
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Biologen können ganz erstaunliche Dinge zu allgemeinen Gesprächen beitragen - und ganz ehrlich, irgendwie faszinieren uns doch alle die großen Fragen nach dem Leben und unserer Umwelt. Wozu sind Bakterien gut? Wie steht es um die Gesundheit der Korallenriffe? Was ist Schwarmintelligenz? Hier leisten eine in allen Lebenslagen erfahrene marine Mikrobiologin und ein Experte für Amphibien und Reptilien Abhilfe und erklären, erzählen und begeistern. Begleitet werden sie dabei von einem Moderator, der die richtigen Fragen stellt.
-
-
Mehr davon
- Von Lali Be. Am hilfreichsten 30.05.2022
-
Undoder zum Quadrat: Staffel 1
- Von: Undoder zum Quadrat
- Gesprochen von: Martina Preiner, Franziska Konitzer
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wissenschaft ermöglicht Atombomben und kann helfen, das Klima zu retten. Ist das jetzt gut undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer stellen sich in ihrem Podcast den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln?
-
-
Spannender Wissenschaftsjournalismus
- Von Christin H Am hilfreichsten 21.05.2018
-
Träumende Tiere
- Von: Träumende Tiere
- Gesprochen von: Rosie Koch
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Tierfilmerin Rosie Koch verbringt viel Zeit in der Natur mit wilden Tieren. Manchmal schlafen die Tiere in ihrer Gegenwart sogar ein. Genau dieser Sound ist das Beste, was Menschen passieren kann, die nur schwer einschlafen. Eine US-Studie hat nämlich belegt, dass man mit Tieren im Schlafzimmer besser schlummert. Nichts ist beruhigender als ein schnarchender Dachs, ein schmatzendes Känguru oder ein träumender Labrador.
-
-
Super schöne Idee,toll umgesetzt!
- Von goldie Am hilfreichsten 04.03.2019
-
Und dann? Ein Podcast vom Ende des Lebens
- Von: Und dann? Ein Podcast vom Ende des Lebens
- Gesprochen von: Christoph Schrag, Hendrik Schröder
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod ist noch immer eines der größten Tabuthemen in Deutschland. In diesem Original Podcast widmen sich die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder dem großen schwarzen Fleck.
-
-
Die ersten beiden Teile sind ja nicht schlecht,
- Von Susanne Am hilfreichsten 17.09.2020
-
Rein hypothetisch: Was wäre, wenn...?
- Von: Oliver Schmaering, Rein hypothetisch. Was wäre wenn...?
- Gesprochen von: Oliver Schmaering
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wäre, wenn ein heftiger Sonnensturm die Erde trifft und alle Handynetze ausfallen? Wenn Antibiotika nicht mehr helfen, weil alle Keime resistent sind? Oder was wäre, wenn Künstliche Intelligenz uns Menschen ersetzt? Es gibt globale Bedrohungen, die ziemlich unheimlich klingen, aber leider realistisch sind. Im Original Podcast "Rein hypothetisch" spielt der Erzähler Oliver Schmaering diese Szenarien durch und zeigt mögliche Auswege. Auf dass am Ende alles gut wird.
-
-
Keinerlei Wissenschaft, Roter Faden fehlt
- Von L. Am hilfreichsten 15.07.2021
-
Kopf über Herz: Staffel 1
- Von: Kopf über Herz - Der wissenschaftliche Beziehungsratgeber
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie funktioniert glückliche Liebe? Wie können wir mit Physik unsere Beziehungen verbessern? Wie finden wir mit den Erkenntnissen der Neurobiologie zu richtigen Partner_innen? Die Wissenschaft gibt uns atemberaubende Antworten, es hat sie nur bisher niemand gefragt. Genau das macht Radiomoderatorin und Journalistin Diane Hielscher in diesem Podcast - nämlich im Gespräch mit namhaften Wissenschaftler_innen.
-
-
Schöne Ansatzpunkte
- Von Clara Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 2
- Von: Planet A - Nur mal kurz die Welt retten
- Gesprochen von: Isabelle Rogge
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kann ein Umzug dafür sorgen, dass ich mich umweltbewusster verhalte? Warum ist Onlineshopping manchmal besser für das Klima als lokal einzukaufen? Und was haben Singvögel mit Menschen in der Disko gleich? Mit diesen und vielen weiteren Fragen macht sich Journalistin Isabelle Rogge auch in der zweiten Staffel von "Planet A" für mehr Nachhaltigkeit stark. Wöchentlich interviewt sie Expert*innen und Wissenschaftler*innen zu harten Fakten und gibt praktische Einstiegstipps. Denn die Umwelt zu schützen ist nicht schwer. Ganz im Gegenteil, es macht ziemlich viel Spaß.
-
-
Einer meiner absoluten Lieblingspodcasts
- Von Anonym Am hilfreichsten 30.06.2020
Neuerscheinungen: Wissenschafts Podcasts
-
Denk mal! – Philosophie & Wissenschaft – Abenteuer Denken!
- Von: Pia & Ben
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum können Hummeln eigentlich fliegen? Was ist Zeit? Ben & Pia lösen die verrücktesten Rätsel des Universums - mit jeder Menge Gekicher! Philosophie und Wissenschaft werden zu spannenden Gedankenabenteuern für neugierige Köpfe von 5 bis 100. Von Schwarm-Intelligenz bis Hummelflug-Wunder - große Fragen werden zu kleinen Entdeckungsreisen voller Überraschungen und Aha-Momente. Noch mehr Gedankenabenteuer findest du auf https://abenteuer-denken.de/denk-mal/
Von: Pia & Ben
-
Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit
- Von: Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ab 28.7.2025, überall, wo es Podcasts gibt. Was passiert, wenn man versehentlich ins Mittelalter reist? In dem neuen ÖAW-Wissenschaftspodcast „Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit“ gehen ÖAW-Forscher:innen dieser Frage nach - für Junge & Junggebliebene. Wie lädt man ein elektrisches Gerät in der Vergangenheit auf? Wie klang das Deutsch im 15. Jahrhundert? Und war die Pest wirklich so gefährlich? Eine neue Folge erscheint jeden Montag. Immer freitags könnt ihr in den „Hiccup: Deep Dive“-Folgen tiefer in die Themen und Gespräche mit den Wissenschaftler:innen eintauchen.
-
Wissenschaft hören
- Von: vdf Hochschulverlag
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserem Podcast möchten wir Ihnen unsere Publikationen auch übers Ohr näherbringen: ein Überblick über die Thesen eines wissenschaftlichen Werkes oder ein Ausschnitt aus einem Buch zum Beispiel – aufbereitet als Diskussion zum Hören. KI macht’s möglich – wir nutzen die neue Technik. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert. Hören Sie rein statt selbst zu lesen! Auf unserer Website finden Sie Neuerscheinungen, Backlist und weitere Informationen zum Verlag: www.vdf.ch
Von: vdf Hochschulverlag
-
Ein Experiment gegen die politische Sprachlosigkeit: Testimonial Lab
- Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klimaaktivist*innen und Beschäftigte aus dem Rheinischen Braunkohlerevier wagen ein Experiment gegen die Sprachlosigkeit in tiefen gesellschaftlichen Konflikten. Was hatten sie sich zu sagen? Und haben sie einander zugehört? Ein Wissenschaftspodcast der Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie an der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Aachener Theater und Partnern aus der Zivilgesellschaft
Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
-
Denk mal! – Philosophie & Wissenschaft – Abenteuer Denken!
- Von: Pia & Ben
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum können Hummeln eigentlich fliegen? Was ist Zeit? Ben & Pia lösen die verrücktesten Rätsel des Universums - mit jeder Menge Gekicher! Philosophie und Wissenschaft werden zu spannenden Gedankenabenteuern für neugierige Köpfe von 5 bis 100. Von Schwarm-Intelligenz bis Hummelflug-Wunder - große Fragen werden zu kleinen Entdeckungsreisen voller Überraschungen und Aha-Momente. Noch mehr Gedankenabenteuer findest du auf https://abenteuer-denken.de/denk-mal/
Von: Pia & Ben
-
Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit
- Von: Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ab 28.7.2025, überall, wo es Podcasts gibt. Was passiert, wenn man versehentlich ins Mittelalter reist? In dem neuen ÖAW-Wissenschaftspodcast „Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit“ gehen ÖAW-Forscher:innen dieser Frage nach - für Junge & Junggebliebene. Wie lädt man ein elektrisches Gerät in der Vergangenheit auf? Wie klang das Deutsch im 15. Jahrhundert? Und war die Pest wirklich so gefährlich? Eine neue Folge erscheint jeden Montag. Immer freitags könnt ihr in den „Hiccup: Deep Dive“-Folgen tiefer in die Themen und Gespräche mit den Wissenschaftler:innen eintauchen.
-
Wissenschaft hören
- Von: vdf Hochschulverlag
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserem Podcast möchten wir Ihnen unsere Publikationen auch übers Ohr näherbringen: ein Überblick über die Thesen eines wissenschaftlichen Werkes oder ein Ausschnitt aus einem Buch zum Beispiel – aufbereitet als Diskussion zum Hören. KI macht’s möglich – wir nutzen die neue Technik. Alle Inhalte sind von Verlag und Autor:innen autorisiert. Hören Sie rein statt selbst zu lesen! Auf unserer Website finden Sie Neuerscheinungen, Backlist und weitere Informationen zum Verlag: www.vdf.ch
Von: vdf Hochschulverlag
-
Ein Experiment gegen die politische Sprachlosigkeit: Testimonial Lab
- Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klimaaktivist*innen und Beschäftigte aus dem Rheinischen Braunkohlerevier wagen ein Experiment gegen die Sprachlosigkeit in tiefen gesellschaftlichen Konflikten. Was hatten sie sich zu sagen? Und haben sie einander zugehört? Ein Wissenschaftspodcast der Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie an der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Aachener Theater und Partnern aus der Zivilgesellschaft
Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
-
Wissenschaftlich-Ganzheitlich
- Von: Dr. med. vet. Rebecca Huhmann
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Worum geht’s im Podcast? Ich erkläre dir die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verhalten, Gesundheit, Diagnostik und Therapie – damit du: ✅ Symptome frühzeitig erkennst ✅ dein Tier besser verstehst ✅ medizinische Hintergründe nachvollziehen kannst ✅ fundierte Entscheidungen für deine Katze oder deinen Hund triffst Konkret geht es um: • Futtermittelallergien & Hauterkrankungen • Magen-Darm-Probleme & Appetitlosigkeit • Zusammenhang zwischen Verhalten & Gesundheit • Tiergerechte, wissenschaftlich fundierte Ernährung 🎧 Für Hunde & Katzen – verständlich, praxisnah...
-
Südsüdwest - Gespräche aus der Welt der Wissenschaft
- Von: Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie von Baden-Württemberg. Ihre ordentlichen Mitglieder sind Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in ganz Baden-Württemberg. Im Podcast reden Akademiemitglieder über aktuelle Forschungsprojekte und gewähren auch Blicke hinter die Kulissen.
-
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
- Von: Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pandemie, Krieg, Klimawandel – unsere Welt steckt in der Krise. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Wissenschaften zur Bewältigung beitragen können. Welche Verantwortung kommt ihnen dabei zu? Welche Missstände und Ungerechtigkeiten gilt es anzugehen, welche guten Wege weiter zu gehen? Und wie müssten sich Wissenschaft und insbesondere die Geographie als “Wissenschaft von der Welt” verändern, um wirkungsvolle Beiträge zur Bewältigung globaler, wenn nicht planetarer Herausforderungen zu erarbeiten?Ausgehend von Kurzvorträgen sprechen Prof. Dr. Antje ...
-
Abnehmen mit System – Wissenschaftlich & alltagstauglich mit Daniel van den Boom
- Von: Daniel Van den Boom
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen bei „Abnehmen mit System“ – dem Podcast für alle, die trotz stressigem Arbeitsalltag endlich nachhaltig abnehmen, fitter werden und mehr Energie gewinnen möchten. Hier bekommst du effiziente, wissenschaftlich fundierte Strategien, die speziell auf den Alltag vielbeschäftigter Menschen wie Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige zugeschnitten sind. Schluss mit Diäten, die nicht zu deinem Leben passen! Freu dich auf wertvolle Tipps, praxisnahe Lösungen und inspirierende Interviews mit ehemaligen Kunden, die es geschafft haben: Zum letzten Mal abnehmen und das ...
Von: Daniel Van den Boom
-
Frieden in Europa – aber wie? Einblicke aus Diplomatie und Wissenschaft
- Von: VDW e.V.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Podcast „Frieden in Europa – aber wie? Einblicke in Diplomatie und Wissenschaft“ erfahren Sie in zehn Episoden, wie Konflikte entstehen und gelöst werden können - regional und global. Der Podcast beleuchtet sicherheitspolitische Themen von Rüstungsdynamiken bis hin zu zivilen Konfliktlösungen. Renommierte Experten und junge Personen aus der Wissenschaft diskutieren gemeinsam relevante Fragen europäischer und globaler Sicherheit. Verständlich, aufschlussreich und zeitlos. Mehr Infos: www.vdw-ev.de E-Mail: info@vdw-ev.de Gefördert durch die Deutsche Stiftung Friedensforschung
Von: VDW e.V.
-
Was los, Wissenschaft?!
- Von: Dr. Lisa Ringena Dr. Jan Philipp Rudloff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlich willkommen bei “Was los Wissenschaft?!” unserem Podcast, in dem wir Wissenschaft unterhaltsam, persönlich – und verständlich machen. Wir, das sind Jan, Psychologe mit geballtem Fachwissen über den menschlichen Geist und feinsten Deeptalk-Fragen und Lisa, Physikerin mit einem Hang zu klaren Fakten und einer Prise Nerd-Wissen. Wir sind beide super neugierig und lieben es, zu lernen und zu lachen. In unserem Podcast quatschen wir mit klugen Köpfen aus der Forschung über ihr Leben und ihre Themen. Was motiviert sie? Was bringt sie zum Staunen? Und was haben sie als Kinder in ...
-
Breathe & Balance - Wissenschaftliche Wege für mehr Lebensqualität
- Von: Nina Mussmann - Selfcare und Atemcoach
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tauche ein in die Welt von Breathe & Balance – deinem Podcast von Selfcare- und Atemcoach Nina Mußmann. Entdecke wissenschaftlich fundierte Wege zu mehr Lebensqualität durch gezielte Atmung, richtige Ernährung und Hormonbalance. In spannenden Wissens-Episoden, angeleiteten Atemübungen zum Mitmachen und praktischen Alltagstipps lernst du, wie du dein Nervensystem stärken und Stress abbauen kannst. Perfekt für ein entspannteres und gesünderes Leben. https://www.self-care-coach.com/ Teste hier, wie gestresst du wirklich bist: https://www.self-care-coach.com/nervensystem-stress-test
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 11
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Irgendwie ist wirklich Alles Physik – und noch längst nicht alles erzählt. In der 11. Staffel von Sag mal, du als Physiker schrauben Johannes Kückens, Jens Schröder und Michael Büker an einem 3-D-Drucker herum, gehen auf die Suche nach dem wahren Wesen des elektrischen Stroms – und geben unserer Galaxie eine glatt 5 Sterne. Natürlich ist auch wieder Physik-Geschichte angesagt: Genies wie Johannes Kepler und Heinrich Hertz werden gewürdigt.
-
-
Einfach toll. Das Highlight eines jeden Donnerstag
- Von S. Riek Am hilfreichsten 13.03.2025
-
Wissen Weekly
- Von: Spotify Studios
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
-
-
super langweilig
- Von Anonym Am hilfreichsten 05.07.2025
Von: Spotify Studios
-
Sag mal, du als Psychologin. Der Podcast: Staffel 3
- Von: Sag mal du als Psychologin. Der Podcast
- Gesprochen von: Muriel Böttger, Jochen Metzger, Barbara Lich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Psychologie ist ein großes Wort. Wir reden so viel drüber – und wissen am Ende oft wenig. Oder? In Sag mal, du als Psychologin schauen wir ganz genau auf unseren Alltag und wie die Psychologie ihn prägt. Die po Psychologin Muriel Böttger und der Wissenschafts-Journalist und Coach Jochen Metzger klären gemeinsam mit Journalistin und Moderatorin Barbara Lich: Worin unterscheiden sich zum Beispiel die Generationen? Wieso weinen wir? Warum helfen uns Umarmungen? Was heißt Selbstfürsorge eigentlich? Wann sind wir wirklich authentisch? Was merken wir uns und was vergessen wir – und woran liegt das?
-
-
Endlich zurück!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.09.2024
-
Body Bits. Geheimnisse des Körpers - mit Collien Ulmen-Fernandes
- Von: Body Bits. Geheimnisse des Körpers - mit Collien Ulmen-Fernandes
- Gesprochen von: Collien Ulmen-Fernandes
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er kann Leben erschaffen, er kann Schallwellen in Musik verwandeln, Gifte aus unserem Blut filtern oder das eigene Lebensalter zurückdrehen. Ganz klar, unser Körper ist ein Wunder. In Body Bits geht Collien Ulmen-Fernandes den Mysterien unseres Körpers auf den Grund. Mit ihr begeben wir uns auf eine Reise, tief hinein zu unseren Zellen, Hormonen und Neurotransmittern, auf unsere Blutbahnen, Muskelstränge und Nervensysteme. Wie entstehen Geschmack oder Erinnerungen? Wie kann man das Altern aufhalten? Und wie lernt unser Gehirn eigentlich Sprachen?
-
-
Atem—Pause #8 😮💨
- Von Verena H. Am hilfreichsten 14.09.2024
Von: Body Bits. Geheimnisse des Körpers - mit Collien Ulmen-Fernandes
-
Wissenschaft, Journalismus und Gesellschaft
- Von: Jürgen Beckmann
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fachjournalismus in den Bereichen Klimatologie, Meteorologie, Klimafolgenforschung, Psychologie und Kriminologie.
Von: Jürgen Beckmann
-
Logbuch 42 – Wissenschaft 2go
- Von: Jacky
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie funktioniert Klonen, ist unser Wille wirklich frei und was ist eigentlich mit Schrödingers Katze passiert?Das Logbuch führt uns in die Labore der Vergangenheit, versorgt uns mit passendem Wissen 2go aus der Gegenwart und füllt unsere Gedankenpaläste mit neuen Denkanstößen. Hier gibt's: Wissenschaftswelten und ihre wirklich ganzen Geschichten...+++Achtung:Ich, die Stimme des Logbuchs, bin v. a. eines nicht: allwissend.Deswegen:Bitte behandle alle vermittelten Infos kritisch und sieh das Logbuch in erster Linie als Inspirationsquelle oder ersten Einstieg in die faszinierende Welt der ...
Von: Jacky
-
Wasser, Wissen, Wissenschaft! Unter Tage geht noch was.
- Von: Stiftung Forum Bergbau und Wasser
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der industrielle Steinkohlebergbau ist seit 2018 offiziell beendet. Nicht aber seine Auswirkungen für die betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und im Saarland. Eine der großen Herausforderungen: Das Grubenwasser! Abpumpen? Die Gruben fluten? Was sind umweltgerechte und gleichzeitig wirtschaftliche Lösungen? Die gemeinnützige Stiftung „Forum Bergbau und Wasser“ fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Hydrogeologie mit dem Schwerpunkt Grubenwasser und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit genau diesen Fragen. Im Podcast „Wasser, Wissen, Wissenschaft!“ ...
-
Bridging Innovation - Wissenschaft trifft auf Praxis
- Von: Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der praktische Nutzen von Technologien und Verfahren, die in der Innovationsforschung untersucht werden, kann enorm sein. Die Mitgliedsinstitute des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung, zu denen die Institute Fraunhofer IAO, ISI, IRB, INT, IMW sowie als Gast das Fraunhofer IIS gehören, tragen mit ihren sozioökonomischen und –technischen Kompetenzen zur Orientierung, Positionsbestimmung und Zukunftsgestaltung in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft bei. In seinem Podcast »Bridging Innovation« möchte der Verbund regelmäßig zeigen, wie Innovationen in die Praxis ...
-
Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr
- Von: Dr. Nikolai A. Behr und Gäste aus Wirtschaft Wissenschaft Politik und Sport.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Experten, Ratgeber und Geschichtenerzähler Hier kommen Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport zu Wort. Themen sind u.a. Krisenkommunikation, Storytelling, Wirtschaft, StartUps, Führungskräfte, Mitarbeiterkommunikation, Medieneinsatz, Krisenprävention und Körpersprache Durch seine langjährige Arbeit als Kommunikationsberater, Medientrainer, Journalist und Business Angel hat sich Nikolai A. Behr ein großes Netzwerk mit Experten, Geschäftsführern, Vorständen und Führungskräften aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens geknüpft. In der Reihe ...
Von: Dr. Nikolai A. Behr und Gäste aus Wirtschaft Wissenschaft Politik und Sport.
Wissenschafts Podcasts auf Deutsch
-
Rätsel der Wissenschaft
- Von: DER STANDARD
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
-
-
Empfehlenswert
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.04.2023
-
Wissenschaft im Brennpunkt
- Von: Deutschlandfunk
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 5
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert, wenn physikalischer Wissensdurst und begeisterte Wissenschaftler aufeinandertreffen? Richtig, es gibt sehr viele Fragen - und dieser Original Podcast findet klare Antworten. Unsere zwei Lieblingsphysiker und ihr immer noch wissbegieriger Fragensteller dringen weiter in die rätselhaften Zusammenhänge des Alltags vor. Hören Sie, wie sich aus scheinbar Unerklärlichem verständliche Zusammenhänge erschließen.
-
-
Vorfreude ist die schönste Freude
- Von Kathi Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 10
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Johannes Kückens, Jens Schröder, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der 10. Staffel Sag mal, du als Physiker kommen Johannes Kückens, Jens Schröder und Michael Büker wieder zu euch nach Hause. Sie besprechen, an welchen Stellen unsere Autos sicherer werden, wie wir unsere Häuser und uns selbst am besten dämmen, wie Physik unsere Arbeit im Home-Office störungsfrei macht, warum Plastik einen besseren Ruf haben sollte und ob ein Wunder namens "Kalte Kernfusion“ die Energiewende bringen kann. Und natürlich gibt es in der Jubiläumsstaffel auch wieder Ausflüge ins All.
-
-
Quantenwald und Relativitätsgebirge. Super gemacht
- Von Jochheim Am hilfreichsten 17.03.2024
-
GEO. Der Podcast: Staffel 3
- Von: GEO. Der Podcast
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welchen Plan zur Rettung der Meere hat eine Tiefseeforscherin nach 7000 Stunden unter Wasser? Bietet Gentechnik einen Ausweg, die Welt zu ernähren? Helfen Speere und Social Media gegen die Ausbeutung indigener Gebiete in Ecuador? Geschichten wie diese machen die GEO-Reporter und -Reporterinnen erfahrbar. Bei ihren Reisen in die entlegensten Winkel der Welt verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen miteinander. In packenden Reportagen berichten sie in diesem Podcast von gewagten Recherchen, dramatischen Situationen und berührenden Begegnungen.
-
-
Immernoch schade
- Von Cliente Amazon Am hilfreichsten 10.11.2021
-
Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
- Von: Tanja Loibl
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Podcast erlernen wir zusammen das benötigte, medizinische Wissen (und ein wenig mehr), um uns optimal auf die amtsärztliche Überprüfung, umgangssprachlich auch Heilpraktikerprüfung, vorzubereiten und sie erfolgreich zu bestehen. Von Anatomie über Physiologie, Pathologie bis hin zu Infektionskrankheiten - je nach Thema ist ab jetzt mindestens 1 x pro Woche Prüfungsvorbereitung angesagt. Begleitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCvJEv1PMae-i4ey_274tbwQ/about Hier kannst du mich und meine Arbeit unterstützen: https://steadyhq.com/wissensreise Und so erreichst du mich: Email...
-
-
Mega erklärt
- Von Deni Maretti Am hilfreichsten 23.07.2025
-
Rätsel der Wissenschaft
- Von: DER STANDARD
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
-
-
Empfehlenswert
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.04.2023
-
Wissenschaft im Brennpunkt
- Von: Deutschlandfunk
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 5
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert, wenn physikalischer Wissensdurst und begeisterte Wissenschaftler aufeinandertreffen? Richtig, es gibt sehr viele Fragen - und dieser Original Podcast findet klare Antworten. Unsere zwei Lieblingsphysiker und ihr immer noch wissbegieriger Fragensteller dringen weiter in die rätselhaften Zusammenhänge des Alltags vor. Hören Sie, wie sich aus scheinbar Unerklärlichem verständliche Zusammenhänge erschließen.
-
-
Vorfreude ist die schönste Freude
- Von Kathi Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 10
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Johannes Kückens, Jens Schröder, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der 10. Staffel Sag mal, du als Physiker kommen Johannes Kückens, Jens Schröder und Michael Büker wieder zu euch nach Hause. Sie besprechen, an welchen Stellen unsere Autos sicherer werden, wie wir unsere Häuser und uns selbst am besten dämmen, wie Physik unsere Arbeit im Home-Office störungsfrei macht, warum Plastik einen besseren Ruf haben sollte und ob ein Wunder namens "Kalte Kernfusion“ die Energiewende bringen kann. Und natürlich gibt es in der Jubiläumsstaffel auch wieder Ausflüge ins All.
-
-
Quantenwald und Relativitätsgebirge. Super gemacht
- Von Jochheim Am hilfreichsten 17.03.2024
-
GEO. Der Podcast: Staffel 3
- Von: GEO. Der Podcast
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welchen Plan zur Rettung der Meere hat eine Tiefseeforscherin nach 7000 Stunden unter Wasser? Bietet Gentechnik einen Ausweg, die Welt zu ernähren? Helfen Speere und Social Media gegen die Ausbeutung indigener Gebiete in Ecuador? Geschichten wie diese machen die GEO-Reporter und -Reporterinnen erfahrbar. Bei ihren Reisen in die entlegensten Winkel der Welt verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen miteinander. In packenden Reportagen berichten sie in diesem Podcast von gewagten Recherchen, dramatischen Situationen und berührenden Begegnungen.
-
-
Immernoch schade
- Von Cliente Amazon Am hilfreichsten 10.11.2021
-
Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
- Von: Tanja Loibl
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Podcast erlernen wir zusammen das benötigte, medizinische Wissen (und ein wenig mehr), um uns optimal auf die amtsärztliche Überprüfung, umgangssprachlich auch Heilpraktikerprüfung, vorzubereiten und sie erfolgreich zu bestehen. Von Anatomie über Physiologie, Pathologie bis hin zu Infektionskrankheiten - je nach Thema ist ab jetzt mindestens 1 x pro Woche Prüfungsvorbereitung angesagt. Begleitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCvJEv1PMae-i4ey_274tbwQ/about Hier kannst du mich und meine Arbeit unterstützen: https://steadyhq.com/wissensreise Und so erreichst du mich: Email...
-
-
Mega erklärt
- Von Deni Maretti Am hilfreichsten 23.07.2025
-
Kopf über Herz: Staffel 1
- Von: Kopf über Herz - Der wissenschaftliche Beziehungsratgeber
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie funktioniert glückliche Liebe? Wie können wir mit Physik unsere Beziehungen verbessern? Wie finden wir mit den Erkenntnissen der Neurobiologie zu richtigen Partner_innen? Die Wissenschaft gibt uns atemberaubende Antworten, es hat sie nur bisher niemand gefragt. Genau das macht Radiomoderatorin und Journalistin Diane Hielscher in diesem Podcast - nämlich im Gespräch mit namhaften Wissenschaftler_innen.
-
-
Schöne Ansatzpunkte
- Von Clara Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Von: Vor unserer Zeit: Der Naturkunde-Podcast
- Gesprochen von: Marlis Schaum, Roman Knižka
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Milliarden Jahren prägen Tiere und Pflanzen unsere Erde. In den Naturkundemuseen des Landes lagern viele Objekte, die von ihrem Leben zeugen und nur darauf warten, von der Wissenschaft entschlüsselt zu werden. "Vor unserer Zeit" erzählt von diesen Rätseln: Was verrät uns das kleinste Chamäleon der Welt über die Evolution? Wie konnte das Skelett eines Elefanten die Weltpolitik beeinflussen? Und kann ein längst ausgestorben geglaubtes Beuteltier wieder zum Leben erweckt werden?
-
-
Nur für Genderfans
- Von Frank Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Nicht nur Kopfsache. Der ganzheitliche Psychologie-Podcast: Staffel 1
- Von: Nicht nur Kopfsache. Der ganzheitliche Psychologie-Podcast, Anna Wilitzki, Bastian Willenborg
- Gesprochen von: Bastian Willenborg, Anna Wilitzki
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Original Podcast erklären Psychologin Anna Wilitzki und Psychiater Dr. med. Bastian Willenborg dem Publikum das Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie erläutern wissenschaftliche Fakten, bringen Fallbeispiele aus ihrer Praxiserfahrung mit und erklären psychologische Phänomene aus physischer, aber auch psychischer Perspektive. Die beiden widmen sich zum Beispiel der Frage, wie Körper und Seele Erinnerungen verarbeiten, wie unsere innere Stimme entsteht und wobei sie uns helfen kann, den verschiedenen Emotionen und wo sie sich in unserem Körper spiegeln sowie besonderen medizinischen Erkenntnissen.
-
-
Großartig
- Von MA Am hilfreichsten 25.02.2023
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben Sie schon mal erlebt, was passiert, wenn ein Physiker auf einer Party eingeladen ist? Jeder will ihn etwas fragen und sein Geheimwissen über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen anzapfen. Physiker haben auf Parties wirklich keinen Spaß. "Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast" stellt Ihnen gleich zwei auskunftsfreudige Physiker zur Seite. Vor dem Mikrofon werden die beiden vom P.M.-Chefredakteur im Zaum gehalten. Hören Sie rein und erfahren Sie, ob Atome eher Walzer oder Tango tanzen, warum der Ketchup nicht aus der Flasche will und ob Zeitreisen wirklich möglich sind.
-
-
Einfach super
- Von Tim Trede Am hilfreichsten 12.09.2018
-
Undoder zum Quadrat: Staffel 1
- Von: Undoder zum Quadrat
- Gesprochen von: Martina Preiner, Franziska Konitzer
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wissenschaft ermöglicht Atombomben und kann helfen, das Klima zu retten. Ist das jetzt gut undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer stellen sich in ihrem Podcast den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln?
-
-
Spannender Wissenschaftsjournalismus
- Von Christin H Am hilfreichsten 21.05.2018
-
Funny Science. Der lustige Wissenspodcast
- Von: Funny Science. Der lustige Wissenspodcast
- Gesprochen von: Henning Beck, Falk Pyrczek
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt der Wissenschaft ist voller spannender Fragen, die viel zu oft viel zu langweilig beantwortet werden. Nicht bei uns! Hirnforscher und Bestsellerautor Henning Beck und Comedian Falk Pyrczek laden uns jede Woche herzlich dazu ein, ihnen in ihrer Show und ihrer Neugier zu folgen. Sie sprechen in diesem Podcast eine gute halbe Stunde miteinander und mit Spaß über ein Wissenschaftsthema aus den MINT-Fächern und rätseln und erklären gemeinsam.
-
-
Ich LIEBE das Geräusch der Woche!
- Von Anonym Am hilfreichsten 15.08.2023
-
Sag mal, du als Chemiker. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Chemiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Nora Saager, Tobias Hamelmann, Marko Friedrich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Chemiker neue Leute kennen, ist deren erste Reaktion meist: "Chemie? War ich total schlecht drin in der Schule." Und die zweite: "Sag mal..." Kann ich die Waschmaschine mit Cola reinigen? Warum hinterlassen Preisschilder immer so fiese Klebereste? Was macht Ozon in der Atmosphäre? Löst Säure Leichen auf? Chemiker können die Welt erklären - und sie tun es mit Begeisterung, gefragt oder ungefragt. In diesem Podcast lüften zwei Chemiker die Geheimnisse des Alltags. Und eine P.M.-Redakteurin sorgt dafür, dass die beiden keine Fragen offen lassen.
-
-
Stimme nervt
- Von Frenk Am hilfreichsten 28.10.2021
-
GEO. Der Podcast: Staffel 1
- Von: GEO. Der Podcast.
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt neu hören: Warum verbringt man acht Jahre damit, ein Foto von einer Antilope zu schießen? Wie kommt es dazu, dass ein gesamtes Dorf im Himalaya umziehen muss und was macht das mit den Bewohnern? Wodurch wird das Geldwesen in der Demokratischen Republik Kongo revolutioniert?
-
-
Moderation Geschmackssache
- Von Anne Am hilfreichsten 12.11.2019
-
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert
- Von: Dr Sarah Schwitalla
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche rund um Mikrobiomforschung, Darm, Ernährung, Zukunftsmedizin u.v.m - Ohne Risiken und Nebenwirkungen behandeln - Regelmäßig freitags neu JETZT den Mikrobiom Studienbrief abonnieren: https://drschwitalla.substack.com/ --- WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT https://drschwitalla.com drschwitalla.substack.com
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 9
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts ist für immer und alles verändert sich – manchmal sogar die Naturgesetze. In der 9. Staffel ihres Podcasts steigen die Physiker mit euch wieder hinter das physikalische Wirken der großen und kleinen Dinge des Lebens. Dabei beantworten sie in 24 Folgen unter anderem diese Fragen: Wo steckt die Physik im Wald – und wo auf dem Balkon? Wie funktioniert eigentlich eine Eisenbahn? Was bauen wir auf dem Mars? Welche ist die (physikalisch) schönste Brücke der Welt?Ihr werdet es erfahren.
-
-
Fesselnde Einblicke in die Welt der Physik
- Von ChrisZ Am hilfreichsten 15.08.2023
-
Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1
- Von: Planet A - Nur mal kurz die Welt retten
- Gesprochen von: Isabelle Rogge
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie möchten sich für die Umwelt engagieren, aber sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann ist "Planet A" genau der richtige Podcast zum Einsteigen. In weniger als 30 Minuten erklärt die Journalistin Isabelle Rogge jede Woche, wie wir im Alltag achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen und helfen können, die Umwelt zu schützen.
-
-
Was ist das kleinere Übel?
- Von Sarah Schröder Am hilfreichsten 04.12.2019
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 7
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt noch so viel zu wissen! Und deswegen gibt es nun die bereits 7. Staffel von "Sag mal, du als Physiker". In den nächsten 24 Episoden erfahrt ihr, wie Physiker bügeln, warum sogar das Wäschetrocknen auf der Leine Energie kostet, welche Schätze in alten Smartphones stecken, warum Kupfer und Silber für Physiker spannender sind als Gold, und dass Big Crunch und Big Rip keine Burger sind. Außerdem werden die Physiker natürlich ihr Bestes geben, die drängendsten Fragen rund um die Physik unseres Alltags weiterhin zu beantworten.
-
-
Starke Leistung
- Von Lutz Am hilfreichsten 24.03.2022
Sag mal du als Physiker
-
Flg. 1 - Waschen, Trocknen, Rechnen
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Pause ist vorbei und wir brauchen dringend frische Socken! Deswegen gehen wir der Wäsche heute an die Physik und klären unter anderem: Warum kostet auch das Wäschetrocknen auf der Leine uns Energie? Kommt man mit einem Trockner am Ende günstiger weg? Und wie bügelt eigentlich ein Physiker?
-
-
Immer wieder gut!
- Von Christian Am hilfreichsten 08.12.2022
-
Flg. 7 - Supernasen riechen Quanten
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir diffundieren und tunneln uns heute einmal quer durch einen komplizierten Vorgang: den Geruchssinn des Menschen. Wie genau funktioniert eigentlich unsere Nase und mit welcher Physik? Und was haben Teilchenschwingungen und das Schlüssel-Schloss-Prinzip damit zu tun?
-
-
Physik macht Spass
- Von Tarju38 Am hilfreichsten 12.05.2023
-
Flg. 9 - Hattu Akku Teil 2 - jetzt erst recht!
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und jetzt Alle: "Las baterías alcalinas no se recargan." Schon in Staffel 1 haben wir das von Michael gelernt. Aber jetzt stößt Johannes an neue Grenzen: denn seine Akkus sind ständig leer. Was hat sich denn so getan in der Welt der Batterien und warum können wir davon was für die Zukunft lernen?
-
Flg. 11 - Blau machen wie ein Physiker
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 42 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass die Physik ihre ganz eigenen Schönheiten hat, das wissen wir ja. Aber wer hätte gedacht, dass sie ganz gehörig bei den bunten Farben unserer Umgebung mitspielt? Sogar in der Flora und Fauna wird durch Lichtwellen und Reflexionen gehörig eingefärbt. Wie genau, das erfahren heute.
-
-
Super Folge!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.11.2022
-
Flg. 1 - Waschen, Trocknen, Rechnen
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Pause ist vorbei und wir brauchen dringend frische Socken! Deswegen gehen wir der Wäsche heute an die Physik und klären unter anderem: Warum kostet auch das Wäschetrocknen auf der Leine uns Energie? Kommt man mit einem Trockner am Ende günstiger weg? Und wie bügelt eigentlich ein Physiker?
-
-
Immer wieder gut!
- Von Christian Am hilfreichsten 08.12.2022
-
Flg. 7 - Supernasen riechen Quanten
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir diffundieren und tunneln uns heute einmal quer durch einen komplizierten Vorgang: den Geruchssinn des Menschen. Wie genau funktioniert eigentlich unsere Nase und mit welcher Physik? Und was haben Teilchenschwingungen und das Schlüssel-Schloss-Prinzip damit zu tun?
-
-
Physik macht Spass
- Von Tarju38 Am hilfreichsten 12.05.2023
-
Flg. 9 - Hattu Akku Teil 2 - jetzt erst recht!
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und jetzt Alle: "Las baterías alcalinas no se recargan." Schon in Staffel 1 haben wir das von Michael gelernt. Aber jetzt stößt Johannes an neue Grenzen: denn seine Akkus sind ständig leer. Was hat sich denn so getan in der Welt der Batterien und warum können wir davon was für die Zukunft lernen?
-
Flg. 11 - Blau machen wie ein Physiker
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 42 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass die Physik ihre ganz eigenen Schönheiten hat, das wissen wir ja. Aber wer hätte gedacht, dass sie ganz gehörig bei den bunten Farben unserer Umgebung mitspielt? Sogar in der Flora und Fauna wird durch Lichtwellen und Reflexionen gehörig eingefärbt. Wie genau, das erfahren heute.
-
-
Super Folge!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.11.2022
-
Flg. 13 - Tauchphysik und Tiefenrausch
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 43 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausnahmsweise geht's heute bei uns nicht hoch hinaus, sondern eher tief hinein: Keine Luft zum Atmen, extremer Druck, kaum Licht, oft kalt. Unterwasser ist ja eigentlich nichts für Menschen. Wie können wir trotzdem dahin? Und können wir mittels Physik bald sogar ein Pläuschchen beim Tauchen halten?
-
Flg. 16 - Ballonfahrt durch die Atmosphäre
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 59 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum ist es auf einem Berg kälter als im Tal? Warme Luft steigt doch auf. Oder nicht? Wir begeben uns heute auf eine spannende Reise durch die Luftschichten, von Tropos- bis Exosphäre, solange, bis wir in den interplanetaren Raum vorstoßen. Aber Vorsicht: es besteht die Gefahr von dicker Luft!
-
-
auf einem Höhenrausch dabei
- Von edda bösch Am hilfreichsten 26.12.2022
-
Flg. 20 - Tanz auf dem Vulkan
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute kochen wir uns ein Erd-Süppchen auf der Reise durch Berg und Meer: Wieso gibt es Vulkane und was sind sie überhaupt? Wie wird Magma zu Lava und dann zu Gestein? Und was passiert, wenn – irgendwann einmal – die Energie für dieses Geköchel verbraucht ist? Gibt es dann einfach keine Vulkane mehr?
-
Flg. 22 - Die Sonne scheint uns aus dem Orbit
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Spieldauer: 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Solarenergie macht hin und wieder eine schlechte Figur: zum Beispiel, wenn es Nacht ist, oder wolkig. Aber im Weltraum geht die Sonne ja niemals unter. Können wir Satelliten bauen, die uns die Sonnenenergie von Himmel holen? Wir versuchen heute, in den unendlichen Weiten Sonne zu tanken.
Sternengeschichten
-
Sternengeschichten Folge 509: Osiris - ein verdampfender Planet
- Spieldauer: 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Planet Osiris umkreist einen fernen Stern. Und löst sich langsam auf. Warum er das tut und was wir davon lernen können erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 508: Die Arecibo-Sternwarte
- Spieldauer: 15 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Arecibo-Teleskop hat über ein halbes Jahrhundert lang großartige Entdeckungen produziert. Was man gefunden hat und warum das Teleskop heute nicht mehr existiert erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 507: Mit dem Sonnensegel durch den Weltraum
- Spieldauer: 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn man durchs All fliegen will, braucht man Raketen. Ja, aber es ginge auch anders. Und zwar mit "Weltraumsegelschiffen" die durch Licht getrieben werden. Wie das geht erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 506: Cosmic Latte - die Farbe des Universums
- Spieldauer: 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Farbe hat das Universum? Schwarz? Ha, das wäre viel zu einfach. Welche Farbe es wirklich ist und warum sie "Cosmic Latte" genannt wurde, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 509: Osiris - ein verdampfender Planet
- Spieldauer: 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Planet Osiris umkreist einen fernen Stern. Und löst sich langsam auf. Warum er das tut und was wir davon lernen können erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 508: Die Arecibo-Sternwarte
- Spieldauer: 15 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Arecibo-Teleskop hat über ein halbes Jahrhundert lang großartige Entdeckungen produziert. Was man gefunden hat und warum das Teleskop heute nicht mehr existiert erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 507: Mit dem Sonnensegel durch den Weltraum
- Spieldauer: 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn man durchs All fliegen will, braucht man Raketen. Ja, aber es ginge auch anders. Und zwar mit "Weltraumsegelschiffen" die durch Licht getrieben werden. Wie das geht erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 506: Cosmic Latte - die Farbe des Universums
- Spieldauer: 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Farbe hat das Universum? Schwarz? Ha, das wäre viel zu einfach. Welche Farbe es wirklich ist und warum sie "Cosmic Latte" genannt wurde, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 505: Die himmlische Elektrisiermaschine
- Spieldauer: 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Himmel gibt es viel, aber keine elektrische Maschine. Warum das so ist, wer sie dort gerne haben wollte und warum sie dennoch nicht dort gelandet ist, das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 504: Die 21-Zentimeter-Linie des Wasserstoffs
- Spieldauer: 16 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wasserstoff kann leuchten, aber nur im Radio. Und damit können wir dorthin schauen, wo keine Sterne im Universum leuchten. Wie das funktioniert? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 503: Der Weg der Erde durch das Universum
- Spieldauer: 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr fühlt euch faul, weil ihr nur auf dem Sofa rumsitzt? Keine Sorge, die Astronomie kommt zur Hilfe! Wie weit ihr euch bewegt, ohne euch bewegen zu müssen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
-
Sternengeschichten Folge 502: Die Sonnenfinsternis vom 8. Juli 1842
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 8. Juli 1842 konnte man in vielen Städten Europas eine Sonnenfinsternis beobachten. Auch in Wien und von diesem Ereignis gibt es eine ganz besondere Beschreibung. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Terra X - Der Podcast
-
Wie kriegen wir den Müll noch in den Griff?
- Spieldauer: 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine halbe Tonne Müll produziert jede und jeder von uns im Jahr. Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Und wie können wir unsere Ressourcen durch Recycling schonen? Oder Müll gar nicht erst entstehen lassen? Darüber spricht Harald Lesch mit Thomas Venugopal, der sich mit seinem Verein "Cleanup-Network" gegen Vermüllung einsetzt.
-
Was tun, wenn die Naturkatastrophe kommt?
- Spieldauer: 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 2021 brach über Deutschland ein Flut herein, die viele Menschenleben kostete. Solche extremen Naturereignisse werden wegen des Klimawandels immer häufiger. Was können wir tun, wie können wir uns schützen? Welche Verantwortung muss jede und jeder von uns übernehmen? Sind wir gut auf kommende Katastrophen vorbereitet? Darüber spricht Harald Lesch mit der THW-Ehrenamtlichen Nadine Ogiolda.
-
Sind wir gewappnet für den Krieg im Netz?
- Spieldauer: 1 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hackerangriffe sind eine reale Bedrohung geworden: Übers Netz könnten Angreifer Den Strom ausschalten - oder die digitale Kommunikations-Infrastruktur. Tatsächlich gibt es dauernd Angriffe - und Harald Lesch spricht mit einem, der im "Maschinenraum Deutschland" Ideen entwickelt, sich vor Cyber-Attacken zu schützen.
-
Wie sich Deutschland bei der Energiewende selbst im Weg steht
- Spieldauer: 1 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wildpoldsried ist das Beispiel, wie ein Dorf die Energiewende und die Klimaneutralität in die eigene Hand nimmt. Zum eigenen Nutzen. Das Dorf produziert mehr Energie, als es selber benötigt. Darüber redet Harald Lesch mit dem Ex-Bürgermeister der Gemeinde im schwäbischen Voralpenland, Arno Zengerle.
-
-
ein Paradebeispiel, wie es besser geht. kleiner radgeber für Anwohner Deutschlands
- Von Seni Am hilfreichsten 07.01.2024
-
Wie kriegen wir den Müll noch in den Griff?
- Spieldauer: 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine halbe Tonne Müll produziert jede und jeder von uns im Jahr. Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Und wie können wir unsere Ressourcen durch Recycling schonen? Oder Müll gar nicht erst entstehen lassen? Darüber spricht Harald Lesch mit Thomas Venugopal, der sich mit seinem Verein "Cleanup-Network" gegen Vermüllung einsetzt.
-
Was tun, wenn die Naturkatastrophe kommt?
- Spieldauer: 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 2021 brach über Deutschland ein Flut herein, die viele Menschenleben kostete. Solche extremen Naturereignisse werden wegen des Klimawandels immer häufiger. Was können wir tun, wie können wir uns schützen? Welche Verantwortung muss jede und jeder von uns übernehmen? Sind wir gut auf kommende Katastrophen vorbereitet? Darüber spricht Harald Lesch mit der THW-Ehrenamtlichen Nadine Ogiolda.
-
Sind wir gewappnet für den Krieg im Netz?
- Spieldauer: 1 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hackerangriffe sind eine reale Bedrohung geworden: Übers Netz könnten Angreifer Den Strom ausschalten - oder die digitale Kommunikations-Infrastruktur. Tatsächlich gibt es dauernd Angriffe - und Harald Lesch spricht mit einem, der im "Maschinenraum Deutschland" Ideen entwickelt, sich vor Cyber-Attacken zu schützen.
-
Wie sich Deutschland bei der Energiewende selbst im Weg steht
- Spieldauer: 1 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wildpoldsried ist das Beispiel, wie ein Dorf die Energiewende und die Klimaneutralität in die eigene Hand nimmt. Zum eigenen Nutzen. Das Dorf produziert mehr Energie, als es selber benötigt. Darüber redet Harald Lesch mit dem Ex-Bürgermeister der Gemeinde im schwäbischen Voralpenland, Arno Zengerle.
-
-
ein Paradebeispiel, wie es besser geht. kleiner radgeber für Anwohner Deutschlands
- Von Seni Am hilfreichsten 07.01.2024
-
Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern, Felix Prinz zu Löwenstein?
- Spieldauer: 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Folge 20 des "Terra X"-Podcasts "Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern?", am Freitag, 22. April 2022, geht es um die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Versorgung der Welt. Expertinnen und Experten warnen vor einer drohenden Hungersnot, denn fast 30 Prozent der weltweiten Weizenexporte stammen aus Russland und der Ukraine. Und auch Gerste, Mais und Sonnenblumenöl kommen aus den beiden Kriegsnationen. Schon jetzt sind in deutschen Supermärkten oft die Regale mit Speiseöl und Mehl leergefegt, obwohl viele Getreidelager im Moment noch gefüllt sind. Aber in der ...
-
Lachen wir, um zu überleben, Eckart von Hirschhausen?
- Spieldauer: 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch in schlimmen oder harten Zeiten können wir Menschen lachen. Lachen gehört zu uns Menschen und ist Teil der Evolution. Brauchen wir die Fähigkeit, Stress mit einem Witz aufzulösen zum Überleben? Alle Folgen von Terra X - Der Podcast auch als Text-Download in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-der-podcast-100.html Kennt Ihr auch unseren Podcast Terra X Geschichte mit Mirko Drotschmann? Auch den findet Ihr bei Eurem Podcastportal der Wahl und in der Mediathek.
-
Was macht uns Menschen aus, Johannes Krause?
- Spieldauer: 54 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was unterscheidet uns Menschen von allen anderen Kreaturen auf der Erde? Denn wir sind doch eigentlich auch bloß Säugetiere wie Rinder, Schimpansen oder Wale. Es gibt knapp 8 Milliarden Menschen auf der Erde, total unterschiedliche Persönlichkeiten - aber doch sind wir alle Menschen, das verbindet uns. Johannes Krause forscht am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Die Frage, was Menschen eigentlich zu Menschen macht, ist die Kernfrage seines Forscherlebens.
-
-
Thema sehr interessant
- Von Dr. Am hilfreichsten 06.01.2025
-
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, Mark Michaeli?
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es geht um das Potenzial der Zukunft: Wie werden wir in Zukunft wohnen? In Städten? Lieber auf dem Land? In überhitzen Bauten - oder Öko-Hightech-Häusern? Dirk Steffens spricht darüber mit Mark Michaeli, Städteplaner und Prof. an der TU München. Alle Folgen von Terra X - Der Podcast auch als Text-Download in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-der-podcast-100.html Kennt Ihr auch unseren Podcast Terra X Geschichte mit Mirko Drotschmann? Auch den findet Ihr bei Eurem Podcastportal der Wahl und in der Mediathek.
Englische Wissenschafts Podcasts
-
Climate of Change with Cate Blanchett and Danny Kennedy
- Von: Cate Blanchett, Danny Kennedy
- Gesprochen von: Danny Kennedy, Cate Blanchett
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Actor and environmental campaigner Cate Blanchett and clean technology expert Danny Kennedy explore eco-anxiety, optimism and hope in the face of climate change. The two long-term friends take listeners around the world to hear from the most exciting green energy initiatives addressing the climate crisis. From a Navajo solar farm in the Arizona desert, to renewable technology in Indonesian fishing, and ideas that could transform the global fashion industry; Cate and Danny offer uplifting stories of ingenuity and resilience.
-
-
Listen to it!
- Von Christina Am hilfreichsten 02.07.2023
-
Sadhguru Deutsch
- Von: Sadhguru Deutsch
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sadhguru, der Gründer der Isha Foundation, ist ein Yogi, Mystiker und spiritueller Meister der besonderen Art. Sein Leben und sein Werk sind eine beeindruckende Mischung aus Tiefgründigkeit und Pragmatismus und erinnern daran, dass die inneren Wissenschaften keine esoterischen Philosophien aus einer überholten Vergangenheit sind, sondern eine zeitgenössische Wissenschaft, die für unsere Zeit von großer Bedeutung ist.
-
The Callisto Protocol: Helix Station
- Von: Striking Distance Studios
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the year 2320, a skip tracer hunts down a dangerous escaped criminal on a derelict space station. In the process, she must confront murderous alien life forms, as well as unspeakable horrors from her past. Starring Gwendoline Christie and Michael Ironside. Presented by Striking Distance Studios, creator of the game The Callisto Protocol.
-
-
Amazing!
- Von Philipp Schöberl Am hilfreichsten 14.04.2025
-
The Salvation
- Von: Justin Lockey
- Gesprochen von: Ariyon Bakare, Rose Leslie, Olafur Olaffson, und andere
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Led by an all-star cast featuring Ariyon Bakare, Rose Leslie, and Toby Jones, Salvation beckons with an enigmatic blend of darkness, danger, and time-bending suspense. This science fiction thriller takes you on a journey where time, memory, and reality converge.
-
Michael Caine: Heroes
- Von: Michael Caine
- Gesprochen von: Michael Caine
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sir Michael Caine knows a lot about heroes. Fearless people who face danger and adversity head on, using their courage and strength to save the lives of others and show true bravery when the odds are stacked against them. Caine explores exceptional true stories of personal strength and gets to know the real people behind the headlines. Powerful, inspirational and life changing, no one ever said being a hero was easy.
-
Welcome to Night Vale
- Von: Night Vale Presents
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Twice-monthly community updates for the small desert town of Night Vale, where every conspiracy theory is true. Turn on your radio and hide. Never listened before? It's an ongoing radio show. Start with the current episode, and you'll catch on in no time. Or, go right to Episode 1 if you wanna binge-listen.
-
Climate of Change with Cate Blanchett and Danny Kennedy
- Von: Cate Blanchett, Danny Kennedy
- Gesprochen von: Danny Kennedy, Cate Blanchett
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Actor and environmental campaigner Cate Blanchett and clean technology expert Danny Kennedy explore eco-anxiety, optimism and hope in the face of climate change. The two long-term friends take listeners around the world to hear from the most exciting green energy initiatives addressing the climate crisis. From a Navajo solar farm in the Arizona desert, to renewable technology in Indonesian fishing, and ideas that could transform the global fashion industry; Cate and Danny offer uplifting stories of ingenuity and resilience.
-
-
Listen to it!
- Von Christina Am hilfreichsten 02.07.2023
-
Sadhguru Deutsch
- Von: Sadhguru Deutsch
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sadhguru, der Gründer der Isha Foundation, ist ein Yogi, Mystiker und spiritueller Meister der besonderen Art. Sein Leben und sein Werk sind eine beeindruckende Mischung aus Tiefgründigkeit und Pragmatismus und erinnern daran, dass die inneren Wissenschaften keine esoterischen Philosophien aus einer überholten Vergangenheit sind, sondern eine zeitgenössische Wissenschaft, die für unsere Zeit von großer Bedeutung ist.
-
The Callisto Protocol: Helix Station
- Von: Striking Distance Studios
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the year 2320, a skip tracer hunts down a dangerous escaped criminal on a derelict space station. In the process, she must confront murderous alien life forms, as well as unspeakable horrors from her past. Starring Gwendoline Christie and Michael Ironside. Presented by Striking Distance Studios, creator of the game The Callisto Protocol.
-
-
Amazing!
- Von Philipp Schöberl Am hilfreichsten 14.04.2025
-
The Salvation
- Von: Justin Lockey
- Gesprochen von: Ariyon Bakare, Rose Leslie, Olafur Olaffson, und andere
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Led by an all-star cast featuring Ariyon Bakare, Rose Leslie, and Toby Jones, Salvation beckons with an enigmatic blend of darkness, danger, and time-bending suspense. This science fiction thriller takes you on a journey where time, memory, and reality converge.
-
Michael Caine: Heroes
- Von: Michael Caine
- Gesprochen von: Michael Caine
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sir Michael Caine knows a lot about heroes. Fearless people who face danger and adversity head on, using their courage and strength to save the lives of others and show true bravery when the odds are stacked against them. Caine explores exceptional true stories of personal strength and gets to know the real people behind the headlines. Powerful, inspirational and life changing, no one ever said being a hero was easy.
-
Welcome to Night Vale
- Von: Night Vale Presents
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Twice-monthly community updates for the small desert town of Night Vale, where every conspiracy theory is true. Turn on your radio and hide. Never listened before? It's an ongoing radio show. Start with the current episode, and you'll catch on in no time. Or, go right to Episode 1 if you wanna binge-listen.
-
The Effect
- Von: Richard Kurti, Bev Doyle, Colin Brake, und andere
- Gesprochen von: Juliet Aubrey, Peter Bankolé, Pavel Douglas, und andere
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harper McKenzie wakes to the worse possible day: her 18-year-old son has vanished from her Manhattan apartment without trace. Worse, no-one knows what she’s talking about. No-one thinks she had a son. Ever. Has she lost her grip on reality? Or has the world shifted in a terrifying and unpredictable way? The Effect is a taut psychological thriller that challenges everything we thought was real, as Harper’s quest to find her son pushes her to the very edge of reason.
-
-
das ganze Story ist einfach toll und spannend! Ein Muss!
- Von User Am hilfreichsten 18.02.2025
-
Theoretical Physics Explained
- Von: Quiet. Please
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dive into the fascinating world of theoretical physics with our podcast, "Theoretical Physics Explained." Each episode unravels the mysteries of the universe, from the smallest particles to the vast cosmos. Hosted by renowned physicists and special guests, we break down complex theories into understandable insights. Whether you're a student, a professional, or simply curious about how the universe works, this podcast is your gateway to the latest developments and foundational principles of theoretical physics. Subscribe to "Theoretical Physics Explained" and join us on a journey to explore ...
-
Fermentation Speaker Series
- Von: Elisa Caffrey David Zilber and Justin Sonnenburg
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Center for Human Microbiome Studies at Stanford University School of Medicine presents Fermentation and Health Speaker Series, led by Elisa Caffrey, David Zilber, and Dr. Justin Sonnenburg. The goal of this series is to create space to have nuanced conversations around the current understanding and knowledge gaps of fermented food research, and act as a platform to define and promote future fermented food and health projects.
-
Stories from the Village of Nothing Much
- Von: Wellness Loud
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the Village of Nothing Much, everyday life is full of glimmers of ordinary magic. From the Inn on the Lake to the Farmer’s Market, from the bookshop in downtown to the cabin in the woods, enjoy soothing stories that lean into small pleasures and celebrate community. Based on the enormously popular podcast Nothing Much Happens, these family-friendly stories are an antidote to anxiety and a dose of simple goodness. Listen on your commute, on a walk, or whenever you want to visit a place where people are kind and simple things are enjoyed.
-
Arbitor Ian’s Warhammer Book Club with Mira Manga
- Von: Arbitor Ian
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Join Arbitor Ian and Mira Manga as they read vast amounts of Warhammer fiction and Mira slowly, inevitably, falls to Chaos. No Heresy here, it’s just the WARHAMMER BOOK CLUB!
-
-
amazing as always
- Von Samuel Orjuela Melón Am hilfreichsten 24.08.2024
-
Sheltered
- Von: C Grezo, Rupert Knowles
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sheltered is a post-apocalyptic sci-fi sitcom, starring Gemma Whelan, Sindhu Vee, Rufus Hound and Marek Larwood. It’s been centuries since Armageddon and no one has ever left the bunker that has sustained what remains of civilised human life.... When innocent simpleton Gary and social climber Veronica are sent to explore the world outside, they soon regret ever leaving the safety, soft furnishings and quilted toilet paper of Fallout Shelter 7421.
-
The Perfume Making Podcast
- Von: Karen Gilbert
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Discover the captivating art of perfumery and learn how to turn your passion into a business. Join Karen as she shares step-by-step instructions and occasional interviews, guiding you through the intricacies of fragrance creation. This podcast goes beyond the technical aspects of perfumery. Explore the fascinating connections between scent, mindset, and wellbeing. Learn about scent psychology, meditation practices, and the profound impact of fragrances on our emotions and overall wellness. Whether you're interested in natural perfumery, commercial perfumery, or starting your own venture, Karen...
-
-
Amazing!
- Von Uran Am hilfreichsten 05.08.2023
-
Reinvent Yourself with Dr. Tara
- Von: Dr. Tara Swart Bieber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Reinvent Yourself with Dr. Tara follows Dr. Tara Swart Bieber, an expert on neuroplasticity, as she spreads her message of self-care and transformation. Her idea is simple: no matter how old, how stubborn, or how set in their ways, everyone has the capacity to change. Based on real science, Dr. Tara will show the world what it means to look into the mirror and reinvent themselves.
-
Integral thoughts
- Von: Integral thoughts
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Podcast integrating insights from buddhism, philosophy, yogi-wisdom, psychedelic research, psychology, psychiatry, multiple medical fields and real-life observations Instagram: integral_thoughts_. Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.
-
Emergency Medicine Cases
- Von: Dr. Anton Helman
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emergency Medicine Cases – Where the Experts Keep You in the Know. For show notes, quizzes, videos and more learning tools please visit emergencymedicinecases.com
-
Cultured Meat and Future Food Podcast
- Von: Alex Shirazi
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cultured Meat and Future Food is a short-form podcast series discussing the role of plant based food, cultivated meat and food technology. The show is focused on asking industry leaders questions for an audience with a non-scientific background. Cultured Meat and Future Food is targeted towards entrepreneurs interested in the food technology space.
-
Midst
- Von: Critical Role
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Taking place several decades after the events of Midst and Moonward, UNEND focuses on a supernatural ship and a remarkable crew set forth on an expedition to explore the highest heights, deepest depths, and furthest reaches of the known Cosmos. But their journey is fraught with peril as they discover truths and realities far stranger than any of them could ever imagine…
-
-
grandioses Kopfkino
- Von Nes Nik Am hilfreichsten 07.08.2024
Wissenschafts-Podcast aus Biologie und Physik: Kluge Köpfe erklären die Welt
Wenn Biologen bei Freunden zum Essen eingeladen sind, hagelt es viele Fragen. Im Sag mal, du als Biologin. Der P.M.-Podcast (Original Podcast) leisten eine in allen Lebenslagen erfahrene marine Mikrobiologin und ein Experte für Amphibien und Reptilien erste Info-Hilfe.
Wer hätte das gedacht, Physiker als Mittelpunkt der Party. Alle möchten ihr Geheimwissen über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen anzapfen. Im Wissenschafts-Podcast Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast: Staffel 1 (Original Podcast) kommen die beiden auskunftsfreudige Physiker Michael Büker und Johannes Kückens zu Wort, moderiert von P.M.-Chefredakteur Jens Schröder. Die Podcaster erschließen uns die komplexe Welt von Max Planck, Hermann Helmholtz und anderen wissenschaftlichen Größen.
Wissens-Junkies gibt es auch noch eine vierte und fünfte Staffel dieses beliebten Podcasts.
Die Wunder der Erde erklärt im Wissens-Podcast von GEO
Die GEO-Reporter in GEO. Der Podcast: Staffel 1 (Original Podcast) nehmen mit auf ihre Reisen in die entlegensten Winkel der Welt. Dabei verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen. In packenden Reportagen lassen sie uns die Welt mit ganz anderen Ohren hören.
Nur mal kurz die Welt retten
Abschmelzende Polkappen und Gletscher. Waldbrände und Hochwasser. Unsere Erde braucht dringend unsere Hilfe. In Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1 (Original Podcast) erfahren Interessierte, wie sie sich für die Umwelt engagieren können. In weniger als 30 Minuten erklärt die Journalistin Isabelle Rogge jede Woche, wie wir im Alltag achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen und helfen können, die Umwelt zu schützen.
Bots, Bitcoins, Blockchain und Big Data: Was verbirgt sich dahinter?
Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain. Die Reporterinnen Teresa Sickert und Katja Weber nehmen uns mit auf Digitale Safari (Original Podcast) und zeigen, welchen Einfluss schlaue Maschinen, Datennetze und digitalen Erfindungen. haben.!
Wie machen wir das Beste aus Wissenschaft und Forschung?
Wissenschaft hals einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Doch gleichzeitig nutzt Wissenschaft hochgefährliche Pathogene im Labor. Ist dies alles undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? In Undoder zum Quadrat: Staffel 1 (Original Podcast) stellen sich Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer den großen und kleinen Fragen des Lebens. Reinhören lohnt sich!
Nicht nur für Nerds: VICE - Radio Motherboard
Inzwischen sind Mensch und Maschine gute Kollegen. Wir lassen uns von Algorithmen das Denken abnehmen, von Maschinen unser Leben retten und von Robotern unsere Arbeit erledigen. Wir nutzen künstliche Intelligenz. Jetzt könnten wir doch einfach die Füße hochlegen? Dennis Kogel spricht für den Wissenschafts-Podcast VICE - Radio Motherboard (Original Podcast) mit Menschen, die an der Welt von morgen arbeiten.