Podcasts ⟩ Wissenschaft

Wissenschafts-Podcasts für alle, die etwas lernen wollen

Spannend und informativ: In den Wissenschaft Podcasts bei Audible lassen wir uns von der Fachwelt erklären, was die Welt im Innern zusammenhält und wohin sich das Universum ausdehnt.

Wissenschafts-Podcast aus Biologie und Physik: Kluge Köpfe erklären die Welt

Wenn Biologen bei Freunden zum Essen eingeladen sind, hagelt es viele Fragen. Im Sag mal, du als Biologin. Der P.M.-Podcast (Original Podcast) leisten eine in allen Lebenslagen erfahrene marine Mikrobiologin und ein Experte für Amphibien und Reptilien erste Info-Hilfe. 

Wer hätte das gedacht, Physiker als Mittelpunkt der Party. Alle möchten ihr Geheimwissen über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen anzapfen. Im Wissenschafts-Podcast Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast: Staffel 1 (Original Podcast) kommen die beiden auskunftsfreudige Physiker Michael Büker und Johannes Kückens zu Wort, moderiert von P.M.-Chefredakteur Jens Schröder. Die Podcaster erschließen uns die komplexe Welt von Max Planck, Hermann Helmholtz und anderen wissenschaftlichen Größen.

Wissens-Junkies gibt es auch noch eine vierte und fünfte Staffel dieses beliebten Podcasts.

Die Wunder der Erde erklärt im Wissens-Podcast von GEO

Die GEO-Reporter in GEO. Der Podcast: Staffel 1 (Original Podcast) nehmen mit auf ihre Reisen in die entlegensten Winkel der Welt. Dabei verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen. In packenden Reportagen lassen sie uns die Welt mit ganz anderen Ohren hören.

Nur mal kurz die Welt retten

Abschmelzende Polkappen und Gletscher. Waldbrände und Hochwasser. Unsere Erde braucht dringend unsere Hilfe. In Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1 (Original Podcast) erfahren Interessierte, wie sie sich für die Umwelt engagieren können. In weniger als 30 Minuten erklärt die Journalistin Isabelle Rogge jede Woche, wie wir im Alltag achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen und helfen können, die Umwelt zu schützen. 

Bots, Bitcoins, Blockchain und Big Data: Was verbirgt sich dahinter?

Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain. Die Reporterinnen Teresa Sickert und Katja Weber nehmen uns mit auf Digitale Safari (Original Podcast) und zeigen, welchen Einfluss schlaue Maschinen, Datennetze und digitalen Erfindungen. haben.!

Wie machen wir das Beste aus Wissenschaft und Forschung?

Wissenschaft hals einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Doch gleichzeitig nutzt Wissenschaft hochgefährliche Pathogene im Labor. Ist dies alles undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? In Undoder zum Quadrat: Staffel 1 (Original Podcast) stellen sich Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer den großen und kleinen Fragen des Lebens. Reinhören lohnt sich!

Nicht nur für Nerds: VICE - Radio Motherboard

Inzwischen sind Mensch und Maschine gute Kollegen. Wir lassen uns von Algorithmen das Denken abnehmen, von Maschinen unser Leben retten und von Robotern unsere Arbeit erledigen. Wir nutzen künstliche Intelligenz. Jetzt könnten wir doch einfach die Füße hochlegen? Dennis Kogel spricht für den Wissenschafts-Podcast VICE - Radio Motherboard (Original Podcast) mit Menschen, die an der Welt von morgen arbeiten.