Früher schickte Douglas Adams seine Hörer per Anhalter durch die Galaxis. Ende der 80er-Jahre macht er sich selbst in eine für ihn unbekannte Welt auf: in das Universum der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Gemeinsam mit dem Zoologen Mark Carwardine besucht er Riesenechsen auf Komodo, den dicksten Papagei der Welt in Neuseeland und hörgeschädigte Delfine im Yangtse.
Für ihre sechs Reisen nehmen sie die schwierigsten Bedingungen in Kauf und machen dabei die skurrilsten Bekanntschaften. Die Reportagen bezeichnete Adams selbst als "das Wichtigste, das ich jemals geschrieben habe".
Undoder zum Quadrat bespricht Wissenschaft, die alle angeht. Franziska Konitzer undoder Martina Preiner stellen die großen Fragen des Leben undoder finden Antworten.
"Wie war das eigentlich als die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf jeden Fall war's schlimm, aber es geht - und ging! - noch schlimmer. Martina und Franzi inspizieren die Massenaussterben in der Geschichte der Erde, fragen sich, wie sich das Leben nach so einem Kahlschlag immer wieder aufgerafft hat und warum solche Massenaussterben vor Millionen von Jahren vielleicht aktueller sind, als uns lieb sein dürfte.