Assassin’s Creed: Hörbücher zum Spiel | Audible.de
Assassin’s Creed: Hörbücher zum Gaming-Hit
Die virtuos-virtuellen Abenteuerwelten von Assassin’s Creed verzaubern auch ohne Spielkonsole. Begib dich auf Zeitreise und entdecke die Hörbücher zum Gaming-Hit.
Eintauchen in längst vergangene Zeiten, historische Persönlichkeiten treffen und der Kampf gegen die geheimnisvollen Templer: Assassin’s Creed (oder kurz: AC) des französischen Publishers Ubisoft begeistert seit 2007 Fans von Videospielen mit spannenden Geschichten und actionreichen Kämpfen. 13 Hauptspiele umfasst die Reihe um die Meuchelmörder, die im Verborgenen agieren. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Videospiele, ein Film, mehrere Bücher, von denen einige auch als Hörbücher erschienen sind, sowie die hochkarätige Hörspielproduktion Assassin’s Creed: Gold.
Entdecke die ganze Vielfalt der Welt von abseits virtueller Pfade. Wir stellen die Reihe und die deutschen Hörbücher vor.
Assassinen gegen Templer: Das ist die einfache Prämisse des Assassin’s-Creed-Universums. Der Kampf zwischen den beiden Gemeinschaften dauert bereits seit Jahrtausenden an und wird im Geheimen geführt. Die Assassinen kämpfen für Freiheit und Selbstbestimmung, während die Templer eine durch Kontrolle und Ordnung geprägte Utopie anstreben. Dieser Konflikt zieht sich durch verschiedene Epochen und Kulturen der Menschheitsgeschichte und bildet das zentrale Thema der Reihe.
Die Handlung wird dabei meist auf zwei Zeitebenen erzählt: Gegenwart und Vergangenheit.
Gegenwart: In dieser Ebene führt der Protagonist oder die Protagonistin vorwiegend ein unauffälliges Leben, wird aber mit der Zeit in den geheimen Krieg hineingezogen. Im ersten Teil von Assassin’s Creed wird etwa Desmond Miles, ein Barkeeper, von der modernen Templer-Organisation Abstergo Industries entführt. Mithilfe einer Maschine namens Animus kann Desmond durch seine genetischen Erinnerungen die Schicksale seiner Vorfahren, allesamt Assassinen, nacherleben. Auf diese Weise will Abstergo an Informationen über mächtige Artefakte, die sogenannten Edensplitter, gelangen.
Vergangenheit: Der Großteil der Story findet in historischen Settings statt, in denen berühmte Assassinen unterschiedlicher Epochen die Hauptrolle spielen – von den Kreuzzügen über die italienische Renaissance bis hin zur amerikanischen Revolution, dem antiken Ägypten oder Griechenland.
Assassin’s Creed: Die Isu und die Edensplitter
Eine besondere Rolle im Assassin’s-Creed-Universum spielt die sogenannte Erste Zivilisation oder Isu. Diese hochentwickelte Spezies erschuf die Menschheit ursprünglich als Sklaven und hinterließ mächtige Artefakte, die Edensplitter. Die Templer versuchen, mit diesen Artefakten die Weltbevölkerung zu kontrollieren, während die Assassinen sie schützen wollen, um die Freiheit der Menschen zu bewahren.
Assassin’s Creed: Historische Schauplätze und Persönlichkeiten
Ob Spiel, Hörbuch, Film oder Roman: Jede Geschichte der Reihe ist in einer anderen historischen Epoche angesiedelt und greift reale Ereignisse, Orte und Persönlichkeiten auf. So begegnet man etwa Leonardo da Vinci, Kleopatra, George Washington oder Napoleon Bonaparte und nimmt an bedeutenden Momenten der Geschichte teil – stets vor dem Hintergrund des Assassinen-Templer-Konflikts.
Kernthemen von Assassin’s Creed:
Ewiger Konflikt zwischen Freiheit (Assassinen) und Kontrolle (Templer)
Einfluss der Isu und ihrer Artefakte auf die Menschheitsgeschichte
Wechselspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit durch den Animus
Integration realer historischer Ereignisse und Persönlichkeiten in eine fiktive Rahmenhandlung
Assassin’s Creed: Die Zeitleiste
Die Geschichten rund um die im Verborgenen agierenden Meuchelmörder werden nicht nur in Videospielen erzählt. Das Universum umfasst mittlerweile Assassin’s Creed-Romane, -Filme und -Hörbücher. Gerüchten zufolge soll es bald auch eine Serie bei Netflix geben – wann diese erscheint, ist aber nicht bekannt. Damit du einen Eindruck von der Vielfalt der Medien rund um die Assassinen bekommst, haben wir dir eine Übersicht aller Videospiele, Hörbücher, Romane und Filme zusammengestellt, sortiert nach der Epoche, in der deren Hauptgeschichte spielt.
Titel
Epoche/Jahr und Schauplatz
Hauptcharakter
Medium
Erscheinungsjahr
Assassin’s Creed Odyssey
431 bis 422 v. Chr. in Griechenland (Peloponnesischer Krieg)
12. Jahrhundert im Heiligen Land (Dritter Kreuzzug)
Altaïr Ibn-La'Ahad
Videospiel
2008
Assassin’s Creed: Bloodlines
12. Jahrhundert im Heiligen Land (Dritter Kreuzzug)
Altaïr Ibn-La'Ahad
Videospiel
2009
Assassin’s Creed: Der geheime Kreuzzug
12. Jahrhundert im Heiligen Land (Dritter Kreuzzug)
Altaïr Ibn-La'Ahad
Buch
2011
1259 in China (Mongolenkriege)
Owen Meyers
Buch
2016
14/15. Jahrhundert (Hundertjähriger Krieg)
Simon Hathaway
Buch
2016
Assassin’s Creed: Lineage
Renaissance in Italien
Giovanni Auditore
Kurzfilm
2009
Assassin’s Creed II
1474 bis 1499 in Florenz und Norditalien (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Videospiel
2009
1474 bis 1499 in Florenz und Norditalien (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Buch
2009
Assassin’s Creed Rebellion
Spätes 15. Jahrhundert in Spanien (Spanische Inquisition)
Kein fester Charakter
Mobile Game
2018
Assassin’s Creed II: Discovery
1490 in Venedig und Spanien (Rennaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Videospiel
2009
Assassin’s Creed
1492 in Spanien (Spanischen Inquisition)
Aguilar de Nerha
Film
2016
Assassin’s Creed
1492 in Spanien (Spanischen Inquisition)
Aguilar de Nerha
Buch
2017
Assassin’s Creed: Brotherhood
1499 bis 1507 in Rom (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Videospiel
2010
1499 bis 1507 in Rom (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Buch
2011
Assassin’s Creed: Ascendance
15/16. Jahrhundert in Italien (Renaissance)
Leonardo da Vinci
Kurzfilm
2010
Assassin’s Creed Identity
Renaissance
Frei erstellbar
Mobile Game
2016
Assassin’s Creed: Revelations
1511 bis 1512 in Konstantinopel (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Videospiel
2011
1511 bis 1512 in Konstantinopel (Renaissance)
Ezio Auditore da Firenze
Buch
2012
Assassin’s Creed: Embers
Nach 1512
Ezio Auditore da Firenze
Kurzfilm
2011
Assassin’s Creed Chronicles: China
1526 bis 1532 im Kaiserreich China (Ming-Dynastie)
Shao Jun
Videospiel
2015
Assassin’s Creed Shadows
1550 bis 1582 in Japan (Azuchi-Momoyama-Zeit)
Naoe und Yasuke
Videospiel
2025
16. Jahrhundert in China
Shao Jun
Hörbuch
2022
16. Jahrhundert in der Mongolei
Shao Jun
Hörbuch
2023
1696 in England (Große Münzreform)
Omar Khalid
Hörbuch
2020
Assassin’s Creed IV: Black Flag
1715 bis 1722 in der Karibik
Edward James Kenway
Videospiel
2013
Assassin’s Creed: Black Flag
1715 bis 1722 in der Karibik
Edward James Kenway
Buch
2013
Assassin’s Creed Pirates
18. Jahrhundert in der Karibik
Alonzo Batilla
Mobile Game
2013
Assassin’s Creed: Forsaken – Verlassen
1735 in London
Haytham Kenway
Buch
2012
Assassin's Creed Freedom Cry
1737 in der Karibik
Adéwale
Videospiel
2013
Assassin’s Creed Rogue
1752 bis 1761 in Nordamerika (Siebjähriger Krieg)
Shay Patrick Cormac
Videospiel
2014
Assassin’s Creed III
1754 bis 1783 in Nordamerika (Amerikanische Revolution und Unabhängigkeitskrieg)
Ratonhnhaké:ton genannt Connor
Videospiel
2012
Assassin’s Creed III: Liberation
1759 bis 1777 in Nordamerika (Siebjähriger Krieg)
Aveline de Grandpré
Videospiel
2012
Assassin’s Creed Unity
1789 bis 1799 in Paris (Französische Revolution)
Arno Victor Dorian
Videospiel
2014
Assassin’s Creed: Unity
1789 bis 1799 in Paris (Französische Revolution)
Arno Victor Dorian
Buch
2014
Assassin’s Creed Chronicles: India
1841 im Reich der Sikh (Erster Sikh-Krieg)
Arbaaz Mir
Videospiel
2016
1851 in London
Pierrette Arnaud
Hörbuch
2023
Assassin’s Creed: Underworld
1862 in London
Henry Green
Buch
2015
1863 in New York
Owen Meyers
Buch
2016
Assassin’s Creed Syndicate
1868 im viktorianischen London
Evie und Jacob Frye
Videospiel
2015
1869 in Kairo
Pierrette Arnaud
Buch
2024
Assassin’s Creed Chronicles: Russia
1918 in Russland (Nachwirkung der Oktoberrevolution)
Nikolaï Orelov
Videospiel
2016
Assassin’s Creed: Die Hörbücher
Insgesamt fünf deutschsprachige Assassin’s-Creed-Hörbücher gibt es aktuell. Diese erweitern die Geschichte der jüngeren Videospiele, erzählen aber auch gänzlich neue Geschichten. Somit können auch Hardcore-Spielerinnen und -Spieler neue Welten und Storys entdecken. Wir stellen dir die Assassin’s-Creed-Hörbücher vor.
Assassin's Creed Valhalla – Das Schwert des weißen Pferdes von Elsa Sjunneson
Wir schreiben das Jahr 878. Im englischen Königreich Mercia treibt sich ein neuer Orden namens „Die Verborgenen“ herum. Auf diesen wird auch die keltische Hexenkriegerin Niamh aufmerksam. Sie macht sich auf den Weg nach Lunden, um mehr über die geheimnisvollen Fremden und ihre Absichten herauszufinden. Sind sie Freunde oder Feinde? Schnell wird Niamh klar, dass sie den Verborgenen nicht vollends trauen kann. Der Orden hat ein Artefakt gestohlen, das Niamhs Volk heilig ist. So wirft die Hexenkriegerin neu gewonnene Allianzen und Freundschaften über den Haufen. Doch sie muss feststellen, dass Verrat einen hohen Preis hat. Niamh wird all ihre Kräfte und die Gnade ihrer Götter nötig haben, um zu überleben.
Assassin's Creed Valhalla – Das Schwert des weißen Pferdes spielt einige Jahre nach den Abenteuern von Eivor Wolfsmal aus Assassin’s Creed Valhalla. Damit erweitert das Hörbuch die Welt des Videospiels. Geschrieben wurde die Geschichte von Elsa Sjunneson. Die US-Autorin schreibt Bücher in unterschiedlichen Genres und ist außerdem Game-Designerin. Sjunneson hat ferner 2021 den Hugo Award for Best Fan Writer gewonnen und war 2019 für den Nebula Award for Best Game Writing nominiert.
Assassin's Creed – Der Ming-Sturm von Yan Leisheng
Nachdem die Assassinen im 16. Jahrhundert China verlassen haben und der Kaiser tot ist, nutzt Zhang Yong das Machtvakuum für seine Zwecke. Der Anführer der Acht Tiger eliminiert alle seine Gegner, sodass nun der Templerorden alle Macht innehat. Shao Jun, die letzte Vertreterin ihres Clans, entkommt nur knapp dem Tod und hat keine andere Wahl, als aus ihrem Heimatland zu fliehen. Sie schwört, ihre einstmaligen Waffenbrüder zu rächen, und reist nach Europa, um vom legendären Assassinen Ezio Auditore zu lernen. Nach ihrer Rückkehr ins Reich der Mitte reichen Säbel und Entschlossenheit allein nicht aus, um Zhang Yong zu eliminieren: Shao Jun muss Verbündete um sich scharen und sich im Schatten halten, um die Acht Tiger zu bezwingen.
In Assassin's Creed – Der Ming-Sturm kehrt einer der beliebtesten Charaktere aus dem Assassin’s-Creed-Universum zurück: Ezio Auditore. Zugleich erfahren wir mehr über Shao Jun, die Protagonistin aus dem Spiel Assassin’s Creed Chronicles: China. Das Hörbuch ist der Auftakt einer als Trilogie angelegten Reihe rund um die chinesische Assassinin Shao Jun. Schöpfer des Abenteuers ist der chinesische Science-Fiction- und Fantasy-Autor Yan Leisheng.
Assassin's Creed – Gefahr aus der Wüste von Yan Leisheng
Die Bruderschaft der Assassinen wurde vom chinesischen Kaiser so gut wie ausgerottet. Es ist keine leichte Aufgabe, den Orden zu seinem früheren Ruhm zurückzuführen, aber es ist Shao Juns einzige Chance zu überleben. Als sie erfährt, dass ein alter Feind in den Besitz eines mächtigen Artefakts gekommen ist, mit dem er alle verbliebenen Assassinen in den Tod locken will, eilt Shao Jun in die Mongolei. Dort wird sie in die politischen Intrigen zwischen der Mongolei und China sowie einen Kampf gegen tödliche Monster hineingezogen.
Assassin's Creed – Gefahr aus der Wüste ist der zweite und bislang letzte Teil von Yan Leishengs Shao-Jun-Trilogie. Wann der dritte Teil erscheint, ist bisher nicht bekannt.
Assassin's Creed – Die Magus-Verschwörung von Kate Heartfield
Pierrette Arnaud, eine wagemutige Akrobatin, rettet auf der Londoner Industrieausstellung 1851 das Leben der legendären Mathematikerin Ada Lovelace, die von Schlägern bedroht wird. Der Vorfall hat zur Folge, dass Pierette in den geheimen Krieg zwischen Assassinen und Templern hineingezogen wird. Als Lovelace schwer erkrankt, weiht sie ihre Retterin in das Geheimnis einer schrecklichen Waffe ein, die für eine rätselhafte Gestalt namens „der Magus“ entwickelt wurde. Gemeinsam mit Lovelaces Jugendfreund Simeon Price begibt sich Pierette auf die Suche nach der Maschine – und deckt dabei ein verblüffendes Netz von politischen Attentaten auf, das Europa destabilisiert.
Assassin's Creed – Die Magus-Verschwörung stammt aus der Feder von Kate Heartfield. Die kanadische Fantasy- und Science-Fiction-Autorin legte ihr Debüt 2013 mit der Kurzgeschichte „A Pair of Ragged Claws“ vor. Ursprünglich sollte Heartfield aus dem Assassin's-Creed-Hörbuch Die Magus-Verschwörung eine Trilogie machen. Allerdings wurde die Reihe nach dem zweiten Teil „Das Eden-Komplott“ eingestellt. Diese Fortsetzung erschien auf Deutsch bislang nicht als Hörbuch.
Assassin's Creed: Gold von Anthony del Col
Aliyah Kahn verdient ihren Lebensunterhalt auf nicht legale Weise. Die Trickbetrügerin zieht Touristen in London das Geld aus der Tasche – die Folge eines gesellschaftlichen Absturzes. Eigentlich hatte Aliyah einen Platz an einem renommierten College, doch sie verlor ihn aufgrund ihrer Aufsässigkeit und weil sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Beides bringt sie immer wieder in Teufels Küche. So schuldet sie mächtigen und sehr gefährlichen Leuten 250.000 Pfund.
Um ihre Schulden begleichen zu können, nimmt Aliyah an einem illegalen Pokerspiel bei. Dort lernt sie Gavin Banks können, der anbietet ihr das Geld zu geben – unter der Bedingung, dass sie sich den Assassinen anschließt. Banks führt die junge Frau nicht nur in den Krieg gegen die Templer ein, sondern eröffnet ihr auch, dass sie eine direkte Nachfahrin des persönlichen Assistenten von Sir Issac Newton ist. Mithilfe des Animus reist Aliyah in das Jahr 1696, um dort eine besondere Münze zu finden.
Assassin's Creed: Gold erzählt eine neue, in sich abgeschlossene und unabhängige Geschichte aus dem Universum von Assassin's Creed. Der Thriller wurde exklusiv als aufwändiges Audible-Original-Hörspiel mit einem hochkarätigen Ensemble produziert. Das Skript stammt von Anthony Del Col, der unter anderem für den Comic „Kill Shakespeare“ bekannt ist und 2022 für seine Mitarbeit an „I Escaped a Chinese Internment Camp“ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Assassin’s Creed und weitere Zeitreisen bei Audible entdecken
Du versinkst gerne in Geschichten aus vergangenen Zeiten und willst wissen, was in der Welt unserer Vorfahren passiert ist? Bei Audible findest du eine große Auswahl an historischen Romanen und spannenden Biographien. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Streame im Probemonat unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.