Ergebnis gesprochen von "Irene Laett" in Alle Kategorien
-
-
Kleider machen Leute / Der Schmied seines Glücks / Spiegel, das Kätzchen
- Klassiker to go
- Von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Wilhelm Götze, Fritz Stavenhagen, Irene Laett
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gottfried Keller wollten Sie schon immer mal lesen? Jetzt können Sie ihn hören! Klassische Texte als ungekürzte Lesungen, in 34 Jahren...
-
Kleider machen Leute / Der Schmied seines Glücks / Spiegel, das Kätzchen
- Klassiker to go
- Gesprochen von: Wilhelm Götze, Fritz Stavenhagen, Irene Laett
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.01.2013
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 6,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 6,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Barthli der Korber
- Von: Jeremias Gotthelf
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barthli, ein alter, armer Korbmacher, lebt mit seiner Tochter Züsi in einer baufälligen Hütte im Emmental. Züsi ist in den Nachbarsjungen Benz verliebt, der sie zur Frau nehmen will. Barthli, der sehr an seiner Tochter hängt, will davon aber nichts wissen. Doch so leicht lässt sich Benz nicht abschütteln. Als ein Unwetter die Hütte zerstört und ein neues Haus her muss, bekommt Barthli von einer Seite Hilfe, mit der er eigentlich nichts zu tun haben will.
-
Barthli der Korber
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.12.2017
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 6,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 6,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Spiegel, das Kätzchen
- Von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gierige Hexenmeister Pinieß schließt einen teuflischen Pakt mit dem hungernden Kater Spiegel. Eine humorvolle Geschichte, die zeigt,...
-
Spiegel, das Kätzchen
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.07.2013
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 6,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 6,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Spiegel, das Kätzchen
- Von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Novelle und Tierfabel zugleich, die zu Kellers bekanntesten Erzählungen gehört: Der Kater Spiegel kämpft nach dem Tod seines Frauchens ums Überleben und geht nur deshalb einen schrecklichen Pakt mit dem Stadthexenmeister aus Seldwyla, Herrn Pineiß, ein. Dieser braucht für seine Hexerei das Fett einer Katze und bietet Spiegel an, ihn gut zu füttern, doch sobald er fett genug sei, werde Pineiß ihn schlachten. Aber der Kater ist zum Glück schlauer als der Hexer.
-
Spiegel, das Kätzchen
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.10.2020
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 2,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 2,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Die Duineser Elegien
- Rezitation von Irene Laett
- Von: Rainer Maria Rilke
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rezitation von Irene Laett am 25.1.1989 in der Musikhochschule des Saarlandes. Aufnahme des SR2. Irene Laett (1929-2006) hat an zwei aufeinander folgenden Abenden die Elegien und die Sonette an Oprheus rezitiert. Die Wirkung war überwältigend. Sie war von 1978-1982 Dozentin an der Musikhochschule des Saarlandes und ab 1982 Professorin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg.
-
-
Muss man einfach kennen.
- Von Astrid Am hilfreichsten 17.02.2021
-
Die Duineser Elegien
- Rezitation von Irene Laett
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.08.2016
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 2,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 2,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Sonette an Orpheus
- Von: Rainer Maria Rilke
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rezitation von Irene Laett am 25.1.1989 in der Musikhochschule des Saarlandes. Aufnahme des SR2. Irene Laett (1929-2006) hat an zwei aufeinander folgenden Abenden die Elegien und die Sonette an Oprheus rezitiert. Die Wirkung war überwältigend. Sie war von 1978-1982 Dozentin an der Musikhochschule des Saarlandes und ab 1982 Professorin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Rilke schrieb die Sonette an Oprheus auf Château Muzot im Schweizer Wallis im Jahre 1922, gleichzeitig beendete er die Duineser Elegien, die ebenfalls als Audio-Book verfügbar sind.
-
Sonette an Orpheus
- Gesprochen von: Irene Laett
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.08.2016
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 2,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 2,95 € oder -1 Guthaben
-